Vermischtes

Kubo zaubert – Hazard als Vorbild

Geschwindigkeit, Dribbling, keine Nervosität, Torinstinkt – Takefusa Kubo kommt seinem Spitznamen als „japanischer Messi“ absolut nach. Woher der 18-jährige Gratis-Neuzugang, der 2019/20 in der Castilla verbringen soll, so gut kicken kann? „Mein Vater Takefumi brachte mir alles bei“, verrät der offensive Mittelfeldspieler und scheint auch ein Idol bei Real Madrid zu haben: „Ich habe mir Videos von Eden Hazard vor meinen Spielen angeschaut.“ Darauf reagiert der belgische Superstar cool und scherzte hinterher: „Gut gemacht, wenn man meine Videos schaut, spielt man natürlich so gut!“

764
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Wie würdest du Aussagen wie "bester Griff/Schnapper des 21. Jahrhunderts" (bereits von zwölf Mitgliedern geliked) sonst interpretieren?
Genau SO, wie es geschrieben wurde - was Du natürlich gerne unter den Tisch fallen lässt:
"Wir KÖNNTEN...."
Und bei einem Riesentalent, der noch dazu "gratis" geholt wurde kann man nur von einem sensationellen Griff sprechen. Noch dazu, wenn es ohnehin im Konjunktiv formuliert wurde...aber aus dem Kontext gerissen lässt sich aus allem etwas Negatives basteln, stimmts?
 
Wie würdest du Aussagen wie "bester Griff/Schnapper des 21. Jahrhunderts" (bereits von zwölf Mitgliedern geliked) sonst interpretieren?

Vergiss das Wort KÖNNEN nicht. Hier ist lediglich die Hoffnung das er es schaffen könnte. Ich und die anderen sagen nicht das er es definitiv wird. Was du und ynadamas wiedermal falsch verstehen ist, das die Community es nicht als Fakt betrachtet das Kubo es schaffen wird. Die Hoffnungen können mehr oder weniger stärker ausgeprägt sein, als besten Griff oder Schnapper des 21. Jahrhunderts lässt sich zu diesem Zeitpunkt wirklich nicht sagen, aber ich sage das ich sehr neugierig auf ihn bin und ich mir durchaus vorstellen kann, wenn er denn fleißig trainiert, dass er den Sprung zur Weltklasse schaffen kann. Er hat wirklich etwas was ich bei 18 jährigen Spielern nicht sehe. Ich gehe sogar so weit und behaupte, dass er auf mich ein besseren Eindruck gemacht als Vinicius und Rodrygo (bevor Vini zu real kam wohl bemerkt).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube der wird nicht die ganze Saison in der Castilla verbringen. Unnormal der Kerl. Wir haben Tsubasa in unseren Reihen Leute! :P

Und an all die Miesepeter hier, es ist schon was dran, wenn man sieht, dass einige Stars im Video von ihm fasziniert sind (Benz als er ihn abklatscht und Marcelos Reaktion darauf).

Also ich bin gespannt wie er sich in den Vorbereitungsspielen schlägt. Denke er wird auf jeden Fall einige Minuten bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sport 1 hat gerade ein ziemlich passendes Video hochgestellt. Hier geht es um die Sommerreisen/Trainlingslager-"Toptalente" der Bayern.

Was ist denn zur Zeit mit dir los? Bisher konnten wir doch auch immer vernünftig diskutieren. Wir haben sogar einige Übereinstimmungen in unseren Ansichten. Aber in letzter Zeit ist mir das doch zu negativ. Ein junges Talent das kaum Kosten verursacht und für die Castilla geplant ist, kann doch wirklich kein Problem sein.
 
Was ist denn zur Zeit mit dir los? Bisher konnten wir doch auch immer vernünftig diskutieren. Wir haben sogar einige Übereinstimmungen in unseren Ansichten. Aber in letzter Zeit ist mir das doch zu negativ. Ein junges Talent das kaum Kosten verursacht und für die Castilla geplant ist, kann doch wirklich kein Problem sein.

Da hast du im Grundsatz auch völlig Recht. Für mich ist es unerheblich, wie viele Jungspieler eingekauft werden.

Was mich viel mehr stört ist dieses schier unerträgliche Gehype von Spieler, welche teilweise noch nicht einmal ein einziges Profispiel, respektive Spiel in Europa, auf dem Konto haben. Da alleine schon von der Möglichkeit zu sprechen, diese Spieler sei es zuzutrauen, Weltniveau zu erreichen, ist schon unfassbar an den Haaren herbeigezogen.

Wirklich schlimm wird es, wenn man sich davon so sehr blenden lässt, dass man die eigentlichen Aktivitäten auf dem Transfermarkt vernachlässigt. Ich kann mich nur nochmals wiederholen: Die Transferstrategie, welche wir seit ~ fünf Jahren fahren ist, aus sportlicher Sicht, gescheitert. Nicht ein Einziges der verpflichteten Toptalente und Spartransfers konnte sich dauerhaft festspielen.
 
Ich habe doch eindeutig und unmissverständlich im Konjunktiv geschrieben. Daher sind deine ganzen "Euphoriebremsen" - oder wie ich es lieber nenne chronischer Pessimismus - ohnehin völlig deplatziert. Chronischer Pessimismus kann leicht dazu führen, sich in Dinge zu sehr reinzusteigern.
 
Jeder hat halt so seine Lieblingstalente, die man krank abfeiert und als "The Next Big Thing" sieht. Bei mir sind es Ode und Dembouz (komme auf die beiden einfach nicht klar), bei einigen Mbappe, bei anderen immer noch Asensio. Ich habe neben ein paar Videos mir auch zwei Spiele von Kubo in der Copa America angesehen und bin jetzt schon davon überzeugt, dass in der Castilla komplett zerreißen wird. Er denkt, reagiert und bewegt sich schneller als der Rest, das wird nicht witzig für seine Gegenspieler in der dritten Liga. Ein explosiver und intelligenter Spieler zugleich und das findet man in der Tat relativ selten. Bei der Diskussion, ob er der "beste Schnapper des 21. Jahrhunderts" sein wird, halte ich mich zurück. Das große Talent sollte jeder Laie sehen, aber er ist jetzt auch nicht der erste Spielertyp eines "nächsten Messis". Mal schauen, wohin die Reise geht.
 
Wieso müsst ihr alle ins extreme gehen? Die einen halten ihn schon für den nächsten messi, die anderen sind sich sicher dass er floppt... Wieso können wir uns nicht einfach drauf einigen dass wir uns ohne finanzielles risiko ein mehr oder weniger vielversprechendes talent gesichert haben
 
Da hast du im Grundsatz auch völlig Recht. Für mich ist es unerheblich, wie viele Jungspieler eingekauft werden.

Was mich viel mehr stört ist dieses schier unerträgliche Gehype von Spieler, welche teilweise noch nicht einmal ein einziges Profispiel, respektive Spiel in Europa, auf dem Konto haben. Da alleine schon von der Möglichkeit zu sprechen, diese Spieler sei es zuzutrauen, Weltniveau zu erreichen, ist schon unfassbar an den Haaren herbeigezogen.

Wirklich schlimm wird es, wenn man sich davon so sehr blenden lässt, dass man die eigentlichen Aktivitäten auf dem Transfermarkt vernachlässigt. Ich kann mich nur nochmals wiederholen: Die Transferstrategie, welche wir seit ~ fünf Jahren fahren ist, aus sportlicher Sicht, gescheitert. Nicht ein Einziges der verpflichteten Toptalente und Spartransfers konnte sich dauerhaft festspielen.

und wieder mal eine deiner unwahrheiten, casemiro wurde vor fast auf den tag genau vor 5jahren gekauft und vor 4jahren nach seiner leihe zurückgeholt zum sparpreis übrigens und ist seit jahren unangefochten stammspieler und hat diverse cl titel gesammelt.

lucas vazquez kam vor 4jahren und ist heute auch schon mehr oder weniger stammspieler und kam auch nur für jämmerliche 5mio.

asensio ebenfalls 2015für 3,5mio gekauft. Kam 2016zum team und gehört ebenso zum festen bestandteil des kaders, überigens spiegelt dieser transfer den von kubo sehr gut wieder. Beide spieler wurden in jungen jahren bei experten hochgehandelt und einer hat davon schon einen sehr großen schritt in richtung weltstar gemacht. Fehlt noch was aber egal was passiert der transfer war genial. Am ende macht man mit ihm wohl locker mal 80mio plus oder er setzt sich durch und man hat sowieso alles richtig gemacht.

aber hey ich nehm es dir nicht übel das du dich mit dem kader von real nicht auskennst bist eh mehr der barca fan ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Nach Kurzurlaub: Training mit Fortschritten bei Bellingham und Camavinga

Nach dem Kurzurlaub wird wieder trainiert! So hat Xabi Alonso seinen Mannen...

Nach Kasachstan-Reise: 8. Spieltag mit Villarreal terminiert

Etwas mehr Planungssicherheit in LaLiga! Denn nach den Spieltagen 5, 6 und...

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...