Aufgrund der Corona-Pandemie und der von der spanischen Regierung verhängten Ausgangssperre herrscht auch in Madrid gähnende Leere. Menschen dürfen ihre Häuser und Wohnungen nur verlassen, um etwa arbeiten oder einkaufen zu gehen. Immerhin: Durch den bis auf Weiteres ausgesetzten Spielbetrieb und die damit ausbleibenden Heimspiele kann der Umbau des Estadio Santiago Bernabéu ein wenig schneller vorangehen. Die Bauarbeiter, Fahrzeuge und Geräte sind weiterhin aktiv, müssen keine Rücksicht auf bevorstehende Veranstaltungen von Real nehmen und so auch erst einmal keine längeren Pausen einlegen. Beim Clásico gegen den FC Barcelona am 1. März öffnete das Stadion seine Pforten zuletzt. Wann es mit dem Fußball – nicht nur in Spanien – weitergeht, ist völlig offen.
Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.
In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...
Daniel Garcia05.09.2025, 22:33 UhrAls wäre das Derbi Madrileño nicht schon mit genug Druck verbunden, waren...
Filip Knopp16.03.2020, 18:57 UhrNeue Saison, neue Wahlen! Zwar hatte der erste Monat der Spielzeit 2025/26...
Filip Knopp16.03.2020, 18:57 Uhr40 Mann für die Champions League! Im erweiterten Kader von Real Madrid...
Nils Kern04.09.2025, 12:32 Uhr
Community-Beiträge