Cristiano Ronaldo wurde nach dem Champions-League-Remis gegen Paris St. Germain per Zufallsprinzip für eine Dopingkontrolle ausgewählt. Dass die nach 90 langen Minuten oft mühsame Prozedur, die die Entnahme von Blut- oder Urinproben beinhaltet, bei den Spielern nicht beliebt ist, versteht sich von selbst. Beim Portugiesen scheint sie aber häufiger als bei anderen vorzukommen.
Seit Jahren ist es ruhig um einen der erfolgreichsten Trainer in Real...
Edin Soso09.10.2025, 16:30 UhrGroße Worte von Vinícius Júnior! Der Brasilianer hat sich entschuldigt – bei...
Niki Riss22.10.2015, 14:31 UhrIhr habt gefragt, wir haben geantwortet: In der neuen Ausgabe von Frag'...
Daniel Garcia09.10.2025, 09:28 UhrDavid Alaba kommt bei Real Madrid kaum zum Zug. Der 33-jährige Österreicher...
Filip Knopp09.10.2025, 02:42 Uhr
Community-Beiträge