
Bernabéu gibt ungewohntes Bild ab
MADRID. Wenn ein Stadion umgebaut wird, zieht das eine stetige Veränderung seines bisherigen Aussehens mit sich. Doch auch wenn das im Kosmos von Real Madrid jedem bereits vor dem Beginn der Bauarbeiten im Sommer 2019 klar war, muss man sich an den Anblick, den das Estadio Santiago Bernabéu mittlerweile abgibt, erst einmal gewöhnen.
Nachdem in den vergangenen Wochen noch Aufnahmen im World Wide Web die Runde machten, die den Fortschritt des Umbaus von Außen und aus der Luft dokumentierten, sind nun Fotos aus dem Innenraum veröffentlicht worden. Veränderungen lassen sich dabei vor allem bei einem Blick auf die Süd- und die Westtribüne erkennen.

Süd- und Westtribüne: Sitze auf Unterrängen weg
An beiden Seiten wurden die Sitzplätze auf den Unterrängen nahezu komplett entfernt, womit sie ergraut sind. Auf der Südtribüne befindet sich derzeit sogar viel Sand und Gestein, nachdem ein Bagger und eine Dampfwalze anrückte. Es lässt sich zudem feststellen, dass dort ein kleiner Teil der Tribüne entfernt wurde, um einen Durchgang nach draußen vor das Stadion zu schaffen. Dieser dient scheinbar dazu, Materialien hinauszutragen.
Während die Demontage sämtlicher Dachkonstruktionen wie erwartet weitergeht, tut sich eher unerwartet inzwischen also auch im Innenraum eine Menge. Was genau dort passieren oder entstehen soll, weshalb etwa die Sitze entfernt werden, ist öffentlich bislang allerdings nicht bekannt. Offen bleibt ebenso, ob die rund 81.000 blauen Sitze auch nach dem Umbau noch verwendet oder im Zuge dessen komplett durch weiße ausgetauscht werden.
Wird das neue Bernabéu eher fertig?
Zumindest für die Modernisierung der Heimstätte der Königlichen ist die Coronavirus-Pandemie zur rechten Zeit gekommen. Da Fußballspiele mehrere Monate ohne Zuschauer in den Stadien stattfinden, damit die Krankheit weiterhin bestmöglich eingedämmt wird, kehrt Real im Jahr 2020 womöglich gar nicht mehr in das Bernabéu zurück. Der Umbau würde so nicht unnötig gestört werden. Auch die jetzt größer werdenden Arbeiten im dortigen Innenraum deuten darauf hin, dass das Team von Zinédine Zidane seine Partien für eine längere Zeit im Estadio Alfredo Di Stéfano auf dem Trainingsgelände bestreitet.
[advert]
Die Umstände durch COVID-19 könnten den Umbau um wenige Wochen beschleunigen. Mit einer um einige Monate früheren Fertigstellung ist angesichts der Komplexität jedoch eher nicht zu rechnen. Offiziell soll das Bernabéu im August 2022 in neuem Glanz erstrahlen und die Umgebung des Stadions wiederum bis Dezember 2022 neu hergerichtet sein.
Community-Beiträge