
Isco erhält erneut den Vorzug vor James
MADRID. Was ein Trainer-Wechsel nur bewirken kann! Auch im zweiten Pflichtspiel unter Zinédine Zidane präsentierte sich die Mannschaft von Real Madrid äußerst spielstark, treffsicher und obendrein auch noch solide in der Defensive, in der Kapitän Sergio Ramos angeschlagen fehlte. Vor Torhüter Keylor Navas verteidigten gegen Sporting Gijón dafür Pepe und Raphaël Varane, auf den Außen agierten Daniel Carvajal und Marcelo. Das Dreier-Mittelfeld bildeten Luka Modrić, Toni Kroos und Isco, während Gareth Bale, Karim Benzema und Cristiano Ronaldo in vorderster Front für Gefahr sorgen sollten.
Das taten sie auch – und wie! Die Königlichen signalisierten mit dem Anstoß, wer der Herr im Haus ist und übernahmen sofort die Kontrolle über das Geschehen. Viel Tempo, großer Drang nach vorne und ein nicht verkennbarer Gier auf Torerfolge – Real kannte nur einen Weg und begann furios. Bereits nach sieben Minuten klingelte es erstmals im Gehäuse von Gijón, als Kroos eine Ecke von der rechten Seite hereintrat und Bale auf Höhe des ersten Pfostens wieder einmal per Kopf traf.
[advert]
Spektakulärer Beginn: 4:0-Führung nach 18 Minuten
Die 1:0-Führung hielt jedoch nicht lange. Aber nicht, weil die Gäste die passende Antwort hatten. Ganz im Gegenteil: Nur 120 Sekunden später erhöhte Ronaldo auf 2:0, wiederum nur drei Minuten später schraubte Benzema das Ergebnis wunderbar per Seitfallzieher auf 3:0 hoch (12.). Keine Viertelstunde war gespielt, da hatten sich „BBC“ schon in die Torschützenliste eingetragen.
Ronaldo und Benzema hielten jedoch nichts davon, dass es für sie in der ersten Halbzeit bei nur diesem jeweils einen Eintrag bleibt. Nur sechs Minuten nach dem 3:0 ertönte die „Décima“-Hymne, die im Estadio Santiago Bernabéu auch als Tormusik dient, schon wieder. Der dreimalige Weltfußballer aus Portugal netzte in Minute 18 zum 4:0 ein. Wahnsinn! Das Publikum: begeistert. Natürlich. Umso mehr waren die Fans es, als Benzema vier Minuten vor dem Pausentee zum fünften Mal für Real traf. Nach einem feinen Heber von Isco, der erneut den Vorzug vor James Rodríguez erhielt, spitzelte der Franzose das Leder überlegt zum 5:0 in die Maschen (41.).
Bale und Benzema angeschlagen raus – ruhigere zweite Hälfte
Ein Spielstand, wie er wohl komfortabler nicht hätte sein können, weshalb die Madrilenen nach dem Seitenwechsel auch nicht mehr derart aufs Gaspedal traten wie noch in Durchgang eins. Verständlicherweise. Allerdings war es nicht nur bloß die Führung, die das verursachte, sondern auch der Verlust zweier Torschützen.
Nachdem Bale bereits zur Halbzeit mit Beschwerden in der rechten Wade für Jesé Rodríguez ausgewechselt wurde, musste in der 65. Minute auch Benzema angeschlagen für Mateo Kovačić vom Feld. Der für Isco eingewechselte James hatte ihn zuvor bei einem Schussversuch im Bereich des rechten Knöchels getroffen. Ohne die zwei der drei Superstars im Angriff ging nach vorne hin merklich weniger. Und man hatte Glück, dass nicht auch noch Ronaldo runter musste. Der 30-Jährige trat nach einem Zweikampf leicht nach, wurde aber nicht des Platzes verwiesen.

Zwischenzeitlich konnten die in rot, weiß und blau gekleideten Asturier sogar für das erste Gegentor für Real in der Ära Zidane sorgen. Nachdem Jony in der 59. zur besten Chance für Gijón kam, betrieb Mitspieler Isma López nach 62 Minuten Ergebniskosmetik – „nur“ noch 5:1 aus der Sicht der Blancos. Insgesamt wirkten die Gäste im zweiten Spielabschnitt mutiger und bemühter. Und dennoch bleiben die drei Punkte an der Concha Espina. Hausaufgaben erledigt. Weiter geht es für „Zizou” und Stars am nächsten Sonntag mit dem Auswärtsspiel gegen Betis Sevilla (20:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker).
Real Madrid live in La Liga und Champions League erleben – Tickets bestellen
- Seite 1 Spielbericht zum 20. Spieltag gegen Sporting Gijón
- Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
Community-Beiträge