Vermischtes

Viertelfinal-Auslosung: Die Wünsche der REAL TOTAL-Redaktion

Sieben mögliche Gegner, aber nur einer kann es werden: Real Madrid erwartet am Freitag ab 12 Uhr seinen Kontrahenten im Champions-League-Viertelfinale. Die REAL TOTAL-Redakteure haben da unterschiedliche Wünsche.

592
Von Bayern bis Porto: Sieben mögliche Gegner für Real – Foto: uefa.com

Max-Friedrich Bading: Manchester City

Ja, richtig gelesen. Ich wünsche mir Manchester City, das aktuell womöglich stärkste und dominanteste Team in Europa. Erstens: Real hat nach dem Ausscheiden gegen die „Sky Blues“ im Vorjahr noch eine Rechnung mit den Engländern offen. Zweitens: Als Madridista freue ich mich immer über die Gelegenheit, ein Pep-Guardiola-Team zu schlagen. Und drittens: Der Staatsklub aus Abu Dhabi dürfte im laufenden Wettbewerb eigentlich gar nicht dabei sein, doch eine durch die UEFA verhängte zweijährige Sperre wurde vom Sportgerichtshof CAS aufgehoben – oh Wunder. Da sollte es dem König der Königsklasse vorbehalten sein, die „Citizens“ aus dem Turnier zu werfen. In Anbetracht der Stärke von Manchester City kann das natürlich auch mächtig nach hinten losgehen, klar, aber die Freude über ein Weiterkommen wäre bei mir größer als die Enttäuschung über ein Ausscheiden.

Adrian Kühnel: Borussia Dortmund

Ich habe Bock auf das Duell: Borussia Dortmund beziehungsweise Erling Haaland gegen Real Madrid. Die Chancen der Königlichen schätze ich gegen die Westfalen hoch ein, zudem würde es mich stark interessieren, wie sich der Norweger gegen seinen potentiellen neuen Klub schlagen würde. Ist er besonders motiviert? Gelingt ihm sogar ein Treffer, der Real-Präsident Florentino Pérez den letzten Stoß verpasst, im Sommer die Transferbemühungen um den Ausnahme-Stürmer zu intensivieren? Mögliche Szenarien, die im Viertelfinale möglich wären. Außerdem versprechen Aufeinandertreffen zwischen jenen beiden Teams Spektakel – darum wünsche ich mir in der Runde der letzten Acht: Edin Terzić vs. Zinédine Zidane.

Edin Soso: FC Bayern München

Ja, ich wünsche mir tatsächlich die Bayern. So verwunderlich das auf den ersten Blick auch aussehen mag, liegen die Gründe aus meiner Sicht auf der Hand: Erstens sind die Münchener bei Weitem nicht mehr so dominant und unantastbar wie in der letzten Saison. Außerdem käme ihr ballbesitzorientierter und offensiver Stil Madrid entgegen – Zidanes Mannschaft tut sich gegen solche Gegner bekanntlich leichter als gegen Teams mit defensiverer Spielweise. Nicht zuletzt spricht auch die Statistik für Real Madrid: Die letzte Niederlage sowie das letzte Aus gegen die Bayern liegen mittlerweile neun Jahre zurück – die Zeit der „Bestia Negra“ ist längst vorbei! Die Königlichen entschieden die letzten drei K.o.-Duelle für sich und holten anschließend die Trophäe. Daher würde ich mich über den europäischen Klassiker – kein anderes Duell wurde in der Europapokal-Geschichte öfter ausgetragen – sehr freuen.

Nils Kern: FC Chelsea

Es wird Zeit, dass Thomas Tuchel seine erste Chelsea-Niederlage verpasst bekommt, oder? Nein, so hochmütig soll mein Tipp und Wunsch gar nicht klingen: Chelsea wäre für mich eines der reizvollsten, spannendsten und gleichzeitig doch machbaren Lose – im Gegensatz zu Bayern, City und Rache-bedingt auch Liverpool. 1998 trafen die Blancos zuletzt auf die „Blues“, warum ihnen also nicht ein nachträgliches „Danke“ für Eden Hazard verpassen? Gegen defensive Mannschaften wie Porto bekommt Real große Probleme, da dürfte Chelsea zumindest etwas besser liegen und mehr mitspielen.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Top! Mir gefällt die offensive und mutige Einstellung unserer Redakteure! Besonders die von Max-Friedrich! Real muss sich den Herausforderungen stellen und sich genauso mutig und kämpferisch zeigen! Und auch wenn ich die Chance auf den Titel als gering einstufe, muss Real die ersten Zeichen für die Zukunft setzen, auch in Anbetracht der potentiellen Transfers.
 
Madridista DNA verstehe ich so: "Champions Leage spielen wir nicht einfach so um so weit wie möglich zu kommen und dann irgendwann danke sagen, sondern um diese auch zu gewinnen, immer". Deswegen ist es mir egal wen wir als Gegner bekommen. Wenn ein Bayern oder ManCity nicht jetzt kommen, dann kommen diese dann in Halbfinale oder Finale. Diese muss man bezwingen wenn man No 14 feiern möchte. Na also.. Wir wollen als die wahre Champions bezeichnet werden aber aus einem Topf immer einen schwächeren Gegner wählen? Nein! Gib uns die besten und wir zeigen das wir besser sind. Das ist Real Madrid und deswegen bin ich jetzt seit 24 Jahren ein Madridista!
 
Ach come on, wieso wieder so schroff im Tonfall? Natürlich können wir Bayern schlagen , denn so unschlagbar sind die auch nicht mit ihrer Kirmes-Liga. Gegen große Namen funktioniert unsere Mannschaft auch, da alle hoch konzentriert sind. Kein Grund hier so auszufallen.

Natürlich hatten wir gegen City den Hauch einer Chance im letzten Jahr. Es fehlte das spielglück und City hat die entscheidenden Tore gemacht. Völlig chancenlos waren wir nicht , wie du hier behauptest.

Ich weiss nicht, ob wir die Bayern 2021 so klar schlagen können. Wir sind nicht mehr im Jahre 2014, 2017 war ein offener Schlagabtausch, 2018 schon recht knapp. Mittlerweile sind die Bauern nochmal deutlich stärker geworden mit nem gescheiten Trainer und wir unglaublich schwach. Wenn wir sie in der Verfassung schlagen wollen, braucht es mit die beiden besten Leistungen in dieser Saison und das entsprechende Glück. Ironischerweise zeichnet dieses Bayern so ziemlich genau das aus, was uns damals so stark gemacht hat, unglaubliche Mentalität gepaart mit der Fähigkeit, sich in seinen Rausch zu spielen. Die lassen sich auch nicht von 1-2 Toren Rückstand beirren und wenn der Bann mal gebrochen ist, wirds wild, Barca lässt grüssen. Lewa ist in der Form seines Lebens, sie haben die letzten 19 CL Spiele allesamt gewonnen, und alle 6 möglichen Titel, sie haben eine gute Mannschaft und Flick ist ein Fuchs. Wir haben dagegen 2 mal gegen Donezk verloren, die mittlerweile nicht mal mehr EL spielen, beinahe gegen Gladbach, die mittlerweile 7 Niederlagen in Serie haben, und ohne ein schwaches Inter wären wir in der Gruppenphase raus. Das Hinspiel gegen Atlanta war ebenfalls unterirdisch trotz 2 Mann mehr für fast 80 min. Das Rückspiel war gut, aber es wird 2 solche Leistungen brauchen, wenn wir dieses Bayern schlagen wollen.

Bei City weiss ich nicht, welche Spiele du gesehen hasst. City war uns in sämtlichen Belangen Lichtjahre überlegen, das zeigte sich dann auch deutlich der Unterschied zwischen einem Fuchs wie Pep und einem Motivations Coach wie Zidane. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass wir die bessere Mannschaft waren, City hat das extrem kontrolliert und fokusiert runter gespielt. Diese Saison sind sie nochmal eine ganze Ecke stärker mit eine stark verbesserten Abwehr und De Bryune und Gündogan absoluter Überform. In 9 von 10 Fällen werden sie uns aktuell schlagen.

Unsere grösste Stärke ist unsere Abwehr und die Ballsicherheit im Mittelfeld, dadurch wird uns wohl die ganz grosse Blamage erspart bleiben, entsprechend leicht sind wir aber auch zu kontern. Pep und Flick wissen schon, wie sie KMC aus dem Spiel nehmen müssen. Unsere Offensive ist komplett abhängig von Benzema und einem belebendem Zuspieler, entweder in der Form von Vini und/oder Zuspielen aus dem Mittelfeld. Hat Benzy einen schlechten Tag/und oder wird aus dem Spiel genommen, gute Nacht. City und Bayern sind Mannschaften, die aus 1,5 Chancen 3 Tore machen können und hinten wenig zulassen, sie mit unseren aktuellem Möglichkeiten zu schlagen, wird sehr schwer.

Natürlich, nichts ist und möglich, Real ist Real, Zidane ist Zidane, die CL ist die CL, und manchmal entbehrt sich alles jeglicher Logik und Tendenzen. Trotzdem hüte ich mich, wegen 1 Spiel schon wieder gross herum zu posaunen, dazu haben wir momentan schlichtweg nicht die Leistungen.
 
Bei City weiss ich nicht, welche Spiele du gesehen hasst. City war uns in sämtlichen Belangen Lichtjahre überlegen, das zeigte sich dann auch deutlich der Unterschied zwischen einem Fuchs wie Pep und einem Motivations Coach wie Zidane. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass wir die bessere Mannschaft waren, City hat das extrem kontrolliert und fokusiert runter gespielt.

Das sehe ich anders. Natürlich hast du nicht mehr Spielkontrolle gegen ein Guardiola-Team, aber wir haben uns gegen City vor allem selbst geschlagen. Im Hinspiel haben wir schon geführt. Was dann passiert ist ist maximal unglücklich. Jesus schubst Ramos vor seinem Tor. Kann man abpfeifen. Dann die "Notbremse". Natürlich sind wir nicht unverdient rausgeflogen, aber so klar war das wirklich nicht. Im Rückspiel hat Varane reingeschissen im schlechtesten Spiel seiner gesamten Karriere. Danach war es fast unmöglich. Sie haben uns jedenfalls nicht an die Wand gespielt oder so.

Dieses Jahr sind sie auf jeden Fall stärker einzuschätzen, aber was die meisten nie verstehen ist, dass Ligaleistungen einfach überhaupt nicht aussagekräftig sind für die CL. Dazu gibt es mindestens 500 Millionen Beispiele. Es spielt keine Rolle, ob du die Liga kaputtschießt. Das gewinnt dir keine CL-KO-Runde. Ganz anderer Modus, ganz anderer Wettbewerb.

Ich will trotzdem kein City, einfach weil es das letztes Jahr gab und man ungefähr weiß, wie die Spiele aussehen. Bayern würd ich auch nehmen. Nicht weil wir sie safe weghauen, sondern weil es ein gutes Duell ist und ich Real Madrid zutraue nochmal alles rauszuholen. Du sagst sie lassen hinten wenig zu. Ich sag, sie sind hinten unverhältnismäßig schlechter als vorne und in der Mitte. Das ist mir deutlich lieber als ne Chelsea-Defensive mit Tuchel. Wenn wir dann trotzdem fliegen dann ist das so.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...