Vermischtes

Viertelfinal-Auslosung: Diese Gegner wollen die REAL TOTAL-Redakteure

Freitag um 12 Uhr wird gelost! In Nyon wird ermittelt, welche Teams im Viertelfinale der UEFA Champions League aufeinandertreffen. Welchen Gegner erhält Real Madrid? Der FC Barcelona, Bayern München, Juventus Turin, Atlético, Borussia Dortmund, Leicester City und der AS Monaco sind die möglichen Kontrahenten. Der Großteil der REAL TOTAL-Leserschaft wünscht sich den englischen Meister – jetzt nennen auch die Redakteure ihre Präferenzen.

552
Harold Cunningham/Getty Images for UEFA
Wer wird Titelverteidiger Madrid zugelost? – Foto: Harold Cunningham/Getty Images for UEFA

Filip Knopp: Atlético Madrid

Den AS Monaco oder Leicester City fände ich von den Namen her für ein Champions-League-Viertelfinale zu unattraktiv und Spiele gegen Borussia Dortmund haben wir international in der Vergangenheit schon zu oft gesehen – zuletzt ja in der Gruppenphase der laufenden Saison. Bevor im erhofften Halbfinale und Endspiel die ganz dicken Brocken kommen, hätte ich zuvor in der Runde der letzten Acht nichts gegen Duelle mit Atlético. So wie 2014/15. Zwei Derbys, gute Stimmung in beiden Stadien und intensive Begegnungen. Was will man mehr? Anders als noch in den vergangenen Spielzeiten würden mir die Knie vor Diego Simeones Truppe auch nicht wirklich schlottern. Klar, Atlético darf man nie auf die leichte Schulter nehmen, hat diese Saison meines Erachtens aber unverkennbar abgebaut.

[advert]

Yannick Frei: Bayern München

Zunächst vorneweg: Ein spanisches Duell würde ich gerne vermeiden, da man in der Liga ebenfalls in diesen Zeitraum sowohl auf Atlético als auch Barcelona trifft. Ansonsten würde ich zu einem Wiedersehen mit den Bayern und Carlo Ancelotti nicht nein sagen. Es wird, wie ich finde, mal wieder Zeit für einen richtigen Kracher mit real’scher Beteiligung und ein Spiel der Blancos auf deutschem Boden ist immer wieder ein schönes Highlight. Zudem denke ich, dass uns Philipp Lahm und Co. weitaus besser liegen als beispielsweise Juventus Turin (die für mich aktuell Favorit auf den Titel sind) oder einer der Außenseiter aus Monaco oder Leicester. Weiterer schöner Nebeneffekt: Die ganzen Schlechtreder und Dauernörgler (Losglück, Schiedsrichter, etc.) hätten endlich nichts mehr zu meckern.

Welchen Gegner wünschst du dir für das Champions-League-Viertelfinale?

  • Ergebnis

Kerry Hau: FC Barcelona

Auf dem Weg zum Titel muss man jeden schlagen. Ich kann mich noch an die vergangene Saison erinnern, als viele Kritiker meinten, Real sei mit Rom, Wolfsburg und ManCity auf dem Weg ins Finale zu wenig gefordert worden. Warum sollten es diesmal nicht die dicken Fische sein? Nach über einem Jahr unter Zinédine Zidane ist es für die Mannschaft in meinen Augen jetzt einfach auch mal an der Zeit, ihr wahre Identität zu zeigen. In welchem Spiel ginge das besser als in einem Clásico? An Motivation dürfte es keineswegs hapern. Die Vergangenheit hat uns gelehrt, dass Real die vermeintlich einfachen Aufgaben nur selten mit hundertprozentiger Konzentration und Lust angingen. Stichwort Halbfinale 2015, als alle Juventus wollten, dann aber eine böse Überraschung erlebten. Außerdem würde es einfach guttun, den nach dem Wunder gegen PSG wieder so hoch gelobten Erzrivalen zurück auf den Boden zu holen. So schlagbar wie in dieser Saison war Barça zuletzt 2014. Die Katalanen wären schon gar nicht mehr Wettbewerb, hätte sich Paris weniger desolat und Luis Suárez weniger flugsicher präsentiert. 

Michael Sommer: Leicester City

Was könnte es Schöneres geben, als im Viertelfinale auf einen Champions-League-Debütanten zu treffen? Noch dazu, wenn dieser Klub von der Insel, dem Ursprungsland des Fußballs, kommt. Noch dazu, wenn dieser in einer historischen Saison die englische Premier League gewinnen konnte und in seiner 132-jährigen Vereinsgeschichte das erste Mal in der Königsklasse auftreten darf. Leicester City und Real Madrid – das wäre meiner Meinung nach eine ideale Paarung fürs Viertelfinale. Ein Weiterkommen gegen die „Foxes“ liegt sicherlich im Bereich des Möglichen, jedoch könnte der amtierende Meister vor allem auswärts ein harter und spannender Gegner für die Blancos werden.

Reals Viertelfinal-Einzug | Alle Videos

Sergio Ramos Real Madrid

Highlights SSC Neapel 1:3 Real Madrid

Real Madrid erlebt auf italienischem Boden ein Spiegelbild des Hinspiels im... weiterlesen

Nils Kern: AS Monaco

Ich glaube, Fußball machen auch offene Rechnungen, Revanche-Gelüste so beliebt. Irgendwo gibt es für irgendwen immer irgendwie etwas gutzumachen. Und deswegen würde ich Bayern (Halbfinale 2014) und Atlético (Real ließ die Titelträume des Stadtrivalen ja nicht nur 2014 und 2016, sondern auch im Viertelfinale 2015 platzen) eher vermeiden, sehe aber ein dickes „Da war doch was“ bei Monaco! In der Saison 2003/04 kam es zwischen Madrid und Monaco zu den bisher einzigen Duellen – erst 4:2, dann 1:3! Dank eines zweiten Auswärtstors und einer Aufholjagd im Rückspiel zogen die Monegassen erst ins Halbfinale und später ins Endspiel ein. Ronaldo, Zidane, Raúl, Figo und Co. flogen raus gegen Giuly, Roma und: Fernando Morientes! Von Real an Monaco verliehen, traf der Ex-Canterano in beiden Partien. Wenn das mal keine Rechnungsbegleichung und Revanche-Chance ist!

Aktuelle Real-Trikots nur noch 49,95 Euro: Heim, Auswärts und Ausweicht

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare

Verwandte Artikel

Trainer des Monats: LaLiga zeichnet Xabi Alonso aus

Erster Montag in LaLiga, erste Auszeichnung! LaLiga hat Xabi Alonso als Trainer...

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...