Nationalmannschaft

Vinícius Júnior weint bei PK: „Habe immer geringeren Willen, zu spielen“

Vinícius Júnior tritt mit Brasilien im Estadio Santiago Bernabéu gegen Spanien an, das Freundschaftsspiel steht im Zeichen des Kampfs gegen den Rassismus. Als Real Madrids Flügel-Stürmer im Vorfeld bei einer Pressekonferenz über die Anfeindungen ihm gegenüber spricht, bricht er in Tränen aus.

1.2k
Vinícius Júnior Real Madrid Brasilien
Vinícius konnte seine Tränen nicht zurückhalten – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP via Getty Images

Vinícius mit Brasilien im Bernabéu gegen Spanien

MADRID. Wenn am Dienstag im Estadio Santiago Bernabéu die Scheinwerfer erleuchten, werden sie vor allem auf ihn gerichtet sein: Vinícius Júnior tritt dort, wo er normalerweise als Profi von Real Madrid auf Tore- und Titeljagd geht, mit seiner brasilianischen Nationalmannschaft gegen Spanien an (21.30 Uhr). Das Bernabéu wird zum Schauplatz eines Freundschaftsspiels, das im Zeichen der Menschlichkeit steht.

Unter dem Motto „One Skin“ soll das Engagement gegen Gewalt und Rassismus im Fußball gestärkt werden. Dass Spanien im Bernabéu auf Brasilien trifft, hat einen speziellen Hintergrund: Die vielen Anfeindungen, die Vinícius in gegnerischen Stadien der iberischen Halbinsel einstecken musste. Der 23-Jährige ist in Spanien aufgrund seiner spielerischen Klasse, aber auch wegen seiner nicht selten provokanten Art ein polarisierender Akteur.

Als es um Rassismus geht: Vinícius vergießt Tränen

Wenig überraschend, dass Vinícius am Montag derjenige war, der in einer Pressekonferenz über den Anlass dieses anstehenden Duells zweier großer Nationen sprach – übrigens im Pressesaal des Trainingskomplexes von Real. Dabei wurde der Südamerikaner auch besonders emotional, weil ihn das Thema im Leben derart belastet.

„Ich möchte, dass wir in naher Zukunft mehr Gleichberechtigung und weniger Rassismus haben, dass schwarze Menschen ein normales Leben führen können. Dass sie nach Hause kommen und keine Probleme haben. Ich will mit dem Kopf beim Spiel sein und manchmal kann ich das nicht. Ich muss mich sehr konzentrieren“, sagte er und pausierte unter Tränen. „Entschuldigung. Ich will nur Fußball spielen, nur alles für meinen Klub und meine Familie geben“, führte er den Satz zu Ende. Die Medienvertreter applaudierten ihm.

Bereits zuvor hatte Vinícius schlucken müssen. „Natürlich muss ich mich verbessern, ich bin erst 23 Jahre alt. Es ist ein natürlicher Prozess. Du verlässt Brasilien sehr jung, hast noch gar nicht so viel gelernt. Ich erlebe das schon seit langer Zeit und werde immer trauriger. Ich habe einen immer geringeren Willen, zu spielen, erzählte der Real-Star ergriffen.

Und: „Es ist traurig und etwas, das mir hier in jedem Spiel passiert. Jede Beleidigung mir gegenüber macht mich sehr traurig. Das passiert nicht nur in Spanien, sondern auf der ganzen Welt. Die fehlende Bestrafung ist das, was mich am meisten frustriert. Dass all diese Leute ungestraft davonkommen, nachdem sie etwas getan haben. In Barcelona wurde ein Fall archiviert. Es wäre wichtig, Strafen zu verhängen. Die Leuten hätten dann Angst und so könnte man den Kindern beibringen, dass sie das nicht tun sollten.“

Kein Abgang von Real Madrid: „Mein Gesicht weiterhin sehen“

Ein Abschied aus Spanien und somit auch aus Madrid kommt für ihn keineswegs in Frage. Damit würde er aufgeben, findet Vinícius. „Ich habe nie oft darüber nachgedacht, von hier wegzugehen, denn wenn ich von hier weggehe, gebe ich allen Rassisten das, was sie wirklich wollen. Ich will hier bleiben, beim besten Klub der Welt, damit sie mein Gesicht weiterhin sehen. Ich werde bleiben, denn der Präsident unterstützt mich, der Klub unterstützt mich, betonte die Nummer 7, deren Vertrag bei den Königlichen bis zum 30. Juni 2027 läuft. Die Triumphe möchte Vinícius lieber selbst feiern. Mit Real, aber auch mit der „Seleção“. Beispielsweise am Dienstag im Bernabéu. Der Angreifer: „Es ist ein Traum, Zuhause mit Brasilien zu spielen. Es ist ein sehr wichtiges Spiel. Ich hoffe, gegen Spanien zu gewinnen.“

REAL TOTAL supporten: Alle Infos oder direkt zu Steady

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Und schaut jemand das Spiel Spanien vs Brasilien? Na was denkt ihr wer ist bei jeder Diskussion wieder mittendrin obwohl es nicht mal um ihn geht? Bei jedem Streit wieder im Mittelpunkt unser Vini :D
 
Und schaut jemand das Spiel Spanien vs Brasilien? Na was denkt ihr wer ist bei jeder Diskussion wieder mittendrin obwohl es nicht mal um ihn geht? Bei jedem Streit wieder im Mittelpunkt unser Vini :D
Und wer hat wieder keine Ahnung um was genau es auf dem Spielfeld während und nach dem spiel ging? @MadridistaRKS
 
Und schaut jemand das Spiel Spanien vs Brasilien? Na was denkt ihr wer ist bei jeder Diskussion wieder mittendrin obwohl es nicht mal um ihn geht? Bei jedem Streit wieder im Mittelpunkt unser Vini :D

Ja und jetzt? Was tut das zur Sache? Bist du intellektuell in der Lage irgendeinen der Beiträge in diesem Thread zu verstehen?
 
Eigentlich Pervers und unglaublich, das es dies in heutiger Zeit überhaupt nocht gibt!
 
Sorry, aber weil er vielleicht provoziert oder hart spielt oder sich mit anderen anlegt, gibt es für Rassismus keine Entschuldigung, ausbuhen oder auspfeifen ist okay.
Also wie Vereine wie Valencia und Atletico sowas duldet ist mir unbegreiflich.
Würde Real Madrid solche Fans dulden, es wäre nicht mehr mein Club

Du machst es Dir aber auch ziemlich einfach! Setz mal die Vini-Brille ab.
Vini begründet, rechtfertigt alles, sich, sein Verhalten, seine Provokationen mittlerweile ausschließlich mit Rassismus, selbst da wo keiner ist! Weil er ganz genau weiß dass er in einer Welt eines kranken, woken Zeitgeists damit durchzukommt.
Ich sag`s mal ganz lapidar, Vini reitet die Rassismus Welle..........
Null Einsicht in eigene Fehler, null Veränderung, trotz mehrfacher Beteuerungen.
Da muss er mal langsam die Kurve kriegen.
Und seine, sorry, Heulerei bei der PK fällt genau in dieses Muster, nervt und ist absolut peinlich!
Bevor mir einer mit sonstwas kommt, ich verurteile Rassismus und zwar jeglichen!
 
Und schaut jemand das Spiel Spanien vs Brasilien? Na was denkt ihr wer ist bei jeder Diskussion wieder mittendrin obwohl es nicht mal um ihn geht? Bei jedem Streit wieder im Mittelpunkt unser Vini :D

Ja und jetzt? Was tut das zur Sache? Bist du intellektuell in der Lage irgendeinen der Beiträge in diesem Thread zu verstehen?

Hast Du den Beitrag verstanden, welchen Du kritisierst?
Wohl kaum!
Vini hat ja wohl zu 100% bestätigt, was ceydo geschrieben hat!
 
Ich sage nur eins, Rassismus ist niemals eine Rechtfertigung für irgendwas und es ist NIE in Ordnung Vinicius zu beleidigen oder sonst jemanden aber stellt euch mal vor wie die Kommentare hier aussehen würden wenn Vini für Barca spielen würde.
Hier sprichst du nur für dich selbst und bestätigst einige Annahmen über dich.
 
Dir ist aber schon auch mal in den Sinn gekommen, dass es für diesen 23-jährigen jungen Mann vielleicht wirklich sehr belastend sein könnte Woche für Woche als Affe beschimpft zu werden? Ich finde ja auch, dass er mit diesem Thema anders umgehen sollte und durchaus auch seinen Teil dazu beiträgt, dass es Woche für Woche schlimmer wird, aber ihm Schauspielerei bei einer PK vorzuwerfen finde ich schon etwas anmaßend.

Mit dem "kranken und woken Zeitgeist" hast du schon sehr weit ausgeholt wie ich finde. Ich bin zwar selbst ein eher konservativ eingestellter Mensch, der mit dem "woken Zeitgeist" nicht viel anfangen kann, aber trotzdem reicht mein Horizont soweit, um zu verstehen, dass es keine Rassismus-Welle gibt, sondern wir als Gesellschaft ein Problem haben, das sich Rassismus nennt und wir versuchen sollten gemeinsam dagegen vorzugehen.
Sorry, aber weil er vielleicht provoziert oder hart spielt oder sich mit anderen anlegt, gibt es für Rassismus keine Entschuldigung, ausbuhen oder auspfeifen ist okay.
Also wie Vereine wie Valencia und Atletico sowas duldet ist mir unbegreiflich.
Würde Real Madrid solche Fans dulden, es wäre nicht mehr mein Club

Du machst es Dir aber auch ziemlich einfach! Setz mal die Vini-Brille ab.
Vini begründet, rechtfertigt alles, sich, sein Verhalten, seine Provokationen mittlerweile ausschließlich mit Rassismus, selbst da wo keiner ist! Weil er ganz genau weiß dass er in einer Welt eines kranken, woken Zeitgeists damit durchzukommt.
Ich sag`s mal ganz lapidar, Vini reitet die Rassismus Welle..........
Null Einsicht in eigene Fehler, null Veränderung, trotz mehrfacher Beteuerungen.
Da muss er mal langsam die Kurve kriegen.
Und seine, sorry, Heulerei bei der PK fällt genau in dieses Muster, nervt und ist absolut peinlich!
Bevor mir einer mit sonstwas kommt, ich verurteile Rassismus und zwar jeglichen!
 
Du machst es Dir aber auch ziemlich einfach! Setz mal die Vini-Brille ab.
Vini begründet, rechtfertigt alles, sich, sein Verhalten, seine Provokationen mittlerweile ausschließlich mit Rassismus, selbst da wo keiner ist! Weil er ganz genau weiß dass er in einer Welt eines kranken, woken Zeitgeists damit durchzukommt.
Ich sag`s mal ganz lapidar, Vini reitet die Rassismus Welle..........
Null Einsicht in eigene Fehler, null Veränderung, trotz mehrfacher Beteuerungen.
Da muss er mal langsam die Kurve kriegen.
Und seine, sorry, Heulerei bei der PK fällt genau in dieses Muster, nervt und ist absolut peinlich!
Bevor mir einer mit sonstwas kommt, ich verurteile Rassismus und zwar jeglichen!
Sorry,aber irgendwas läuft echt nicht mehr richtig bei dir .ab mit dir auf die ignor liste .ist ja unerträglich was du von dir gibts.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...