Vermischtes

Vinícius lacht Kritiker früherer Tage aus: „Nicht schlecht, oder?“

626

Vinícius Júnior feiert mit der spanischen Meisterschaft seinen dritten und bislang wichtigsten Erfolg als Profi von Real Madrid. Eine Errungenschaft, die der Brasilianer zum Anlass genommen hat, sich mit Schadenfreude an Kritiker früherer Tage zu erinnern.

[advert]

„Eine besondere Trophäe, die wichtigste meiner Karriere. Das sorgt für etwas Freude in diesem schweren Jahr. Aus São Gonçalo, geboren im Slum… mit 20 Jahren und drei Titeln beim größten Klub der Welt. Und einige sagten, dass ich dieses Trikot nicht mal tragen würde. Nicht schlecht, oder?“, schrieb Vinícius, 2018 für 45 Millionen Euro von Flamengo Rio de Janeiro gekommen, in den sozialen Netzwerken mit einem lachenden Smiley.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Vinicius Jr. (@viniciusjunior) am

„Aber ich weiß, dass mehr Leute auf meiner Seite sind als gegen mich. Ich will jeden Tag mehr trainieren. Ich bin noch fokussierter und versuche, mich weiterzuentwickeln, um Geschichte zu schreiben. Danke an jeden, der diesen Weg mitgeht. Familie, Freunde, jeder im Klub und besonders diese wundervollen Fans in aller Welt“, so der Linksaußen, der in dieser Liga-Saison auf 28 Einsätze, drei Tore und zwei Vorlagen kommt.

34. Meisterschaft: Jetzt die exklusiven Fanartikel bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich hoffe für ihn, er wird kommende Saison vor dem Tor ein Orkan und bleibt kein Lüftchen!


Prinzipiell gebe Ich dir recht, allerdings war Rinaldo beim Wechsel zu ManU 18, nicht 22. Beim Wechsel zu Real war er dann 24

Wenn er regelmäßig solche Aktionen wie bei Asensios "Tor" abzieht, kann er von mir aus in seiner Karriere kein einziges Tor mehr schießen.
Vini ist bereits ein Orkan, zwar nicht beim Abschluss, aber im Dribbling und Assist geben.

Assists? Vini hat in der vergangenen Saison in 37 Spielen 5 Tore geschossen und 4 vorbereitet. Seit er bei Real ist, hat er in 68 Spielen 8 Tore und 16 Vorlagen geliefert. Dazu eine Startelfquote von lediglich 30%.
Das ist weit davon entfernt, ein Orkan zu sein.
Sein Talent ist unbestritten. Aber ein Orkan ist er nicht. Diese Quoten reichen nicht mal für das Prädikat „sehr guter Spieler“. Dazu müsste er mal regelmäßig spielen bzw. sich im Rythmus spielen. Aber Zidane traue ich sogar zu, dass er ihn abgeben würde.
Zum Vergleich, Pavard hat 37 spiele und 4 Tore sowie 5 Vorlagen, J. Alba in 26 Spielen 2 Tore und 5 Vorlagen - beide Außenverteidiger.

Das wäre bei Vinis Talent vielleicht befriedigend bzw. akzeptabel, wenn er bei Inter, Leicester, Wolfsburg oder Villareal spielen würde. Für Real ist das, bei seinem Talent, Mitspielern und auch Ablöse schlicht nicht gut. Vor allem, wenn man sich mal die Spieler selbiger Position wie Vini von der Elite Europas anguckt.

Du sagst es selbst eine Startelfquote von nur 30%, das sind dann effektiv 23 Spiele von Beginn an. Dann sind 8 Tore und 16 Vorlagen doch wieder relativ stark für einen Spieler, der von vielen als so unfassbar ineffizient betitelt wird.

Und wieso sollte man einen vor wenigen Tagen 20 Jahre alten Spieler mit der Elite Europas vergleichen??
Cristiano Ronaldo ging mit 22 Jahren zu ManUtd und hat in seiner ersten Saison in England in 40 Spielen 6 Tore gemacht. Die Saison darauf waren es 50 Spiele und 9 Tore. Ich sage nicht, dass Vini mal so stark wie Ronaldo wird, aber wie wäre es wenn man den jungen Spielern mal etwas Vertrauen schenkt, dass sie sich noch weiter entwickeln können? Nicht jeder ist mit 19 Jahren ein R9 und schiesst die Liga zusammen.

Meine Güte Vini war neben Benzema unser bester Angreifer über die ganze Saison und wir haben mit Hazard, Bale oder auch James Spieler, die deutlich älter, erfahrener und eigentlich besser sein sollten, aber es war fast immer Vini von dem die Gefahr ausging.
Vergleiche doch mal wieviele Dribblings Vini gewinnt, wie viele Chancen er kreiert, wie viele Elfer er rausholt. Alles Dinge, die nicht in Scorer gewertet werden.
 
Du sagst es selbst eine Startelfquote von nur 30%, das sind dann effektiv 23 Spiele von Beginn an. Dann sind 8 Tore und 16 Vorlagen doch wieder relativ stark für einen Spieler, der von vielen als so unfassbar ineffizient betitelt wird.

Und wieso sollte man einen vor wenigen Tagen 20 Jahre alten Spieler mit der Elite Europas vergleichen??
Cristiano Ronaldo ging mit 22 Jahren zu ManUtd und hat in seiner ersten Saison in England in 40 Spielen 6 Tore gemacht. Die Saison darauf waren es 50 Spiele und 9 Tore. Ich sage nicht, dass Vini mal so stark wie Ronaldo wird, aber wie wäre es wenn man den jungen Spielern mal etwas Vertrauen schenkt, dass sie sich noch weiter entwickeln können? Nicht jeder ist mit 19 Jahren ein R9 und schiesst die Liga zusammen.

Meine Güte Vini war neben Benzema unser bester Angreifer über die ganze Saison und wir haben mit Hazard, Bale oder auch James Spieler, die deutlich älter, erfahrener und eigentlich besser sein sollten, aber es war fast immer Vini von dem die Gefahr ausging.
Vergleiche doch mal wieviele Dribblings Vini gewinnt, wie viele Chancen er kreiert, wie viele Elfer er rausholt. Alles Dinge, die nicht in Scorer gewertet werden.

Ich habe Vini doch gar nicht mit europas Elite verglichen, sondern die Außenspieler von Real mit denen der anderen Elite-Clubs europas.
Die 30% Startelf-Quote, die ich zitiert habe, ist nicht ganz richtig. Die Quote bezieht sich nämlich nur auf die abgelaufene Saison.

Es ging mir um die Aussage, dass Vini ein Orkan bzgl. u.a. Vorlagen ist (herausgeholte Elfer zählen laut Regelwerk als Vorlage). Mann kann sich ja mal die Statistiken von Spielern der gleichen Position und gleiches Alter (+-2) angucken. Da gibt es Kluivert, Pulisic, Rashford, Oyarzabal, Fati, Diaby, Thuram, Bailey etc.. Wenn es geht ohne das "Argument" "der spielt in DEU, FRA o.ä.". Dies ist für mich - bis auf Frankreich - kein Argument. Dazu hat Vini eine Quote von 50% bei erfolgreichen Dribblings. Auch nicht so überragend - bei dem Können und Talent, und hat auch nur 1 Elfmeter i.d. abgelaufenen Saison herausgeholt. Die Quote der erfolgreichen Flanken betrug 21,5%.

Das Vini ein äußergewöhnliches Talent ist habe ich ja selbst gesagt. Nur muss man diesen auch spielen lassen - über 3-5 Spiele über die volle Zeit, damit er sich auch mal im Rythmus spielen kann!

Zu Ronaldo, in seiner ersten Saison 6 Tore und 9 Vorlagen, danach 9 Tore und 10 Vorlagen, in der Dritten 12 Tore und 9 Vorlagen. Vini ist kommende Saison 3 Jahre bei Real. Ich denke, es wird sich (leider) nicht viel ändern - solange Zidane Trainer ist. Denn so ein Spieler MUSS spielen - notfalls über Leihe in einem anderen Verein.
 
Ich habe Vini doch gar nicht mit europas Elite verglichen, sondern die Außenspieler von Real mit denen der anderen Elite-Clubs europas.
Die 30% Startelf-Quote, die ich zitiert habe, ist nicht ganz richtig. Die Quote bezieht sich nämlich nur auf die abgelaufene Saison.

Es ging mir um die Aussage, dass Vini ein Orkan bzgl. u.a. Vorlagen ist (herausgeholte Elfer zählen laut Regelwerk als Vorlage). Mann kann sich ja mal die Statistiken von Spielern der gleichen Position und gleiches Alter (+-2) angucken. Da gibt es Kluivert, Pulisic, Rashford, Oyarzabal, Fati, Diaby, Thuram, Bailey etc.. Wenn es geht ohne das "Argument" "der spielt in DEU, FRA o.ä.". Dies ist für mich - bis auf Frankreich - kein Argument. Dazu hat Vini eine Quote von 50% bei erfolgreichen Dribblings. Auch nicht so überragend - bei dem Können und Talent, und hat auch nur 1 Elfmeter i.d. abgelaufenen Saison herausgeholt. Die Quote der erfolgreichen Flanken betrug 21,5%.

Das Vini ein äußergewöhnliches Talent ist habe ich ja selbst gesagt. Nur muss man diesen auch spielen lassen - über 3-5 Spiele über die volle Zeit, damit er sich auch mal im Rythmus spielen kann!

Zu Ronaldo, in seiner ersten Saison 6 Tore und 9 Vorlagen, danach 9 Tore und 10 Vorlagen, in der Dritten 12 Tore und 9 Vorlagen. Vini ist kommende Saison 3 Jahre bei Real. Ich denke, es wird sich (leider) nicht viel ändern - solange Zidane Trainer ist. Denn so ein Spieler MUSS spielen - notfalls über Leihe in einem anderen Verein.

Ok dann gucke ich mir eben mal diese von dir erwähnten Spielern an:

Vini: 1700 min, 5 Tore, 4 Assists: 188min/scorer
Fati: 1300 min, 7/1:163min/scorer
Kluivert: 2100 min, 7/2: 233min/scorer
Pulisic: 2200, 9/9: 122min/scorer
Oyarzabal: 3500 min, 12/12: 145 min/scorer
Diaby: 2400, 7/8: 160min/scorer
Bailey: 1400, 7/3: 140min/scorer

Rashford und Thurman zähle ich mal nicht dazu. Sind beide oft als Stürmer gesetzt und Rashford schiesst die Elfer, da habe ich keine Lust diese Statistiken hervorzukramen. Und ja Elfertore sind genau so viel wert wie Tore aus dem Spiel, aber hätte Vini all unsere Elfer getreten wäre er selbst bei einer Quote von nur 50% massiv weiter vorne als er jetzt steht.

Also wo ist jetzt der grosse Unterschied von Vini zu deinen erwähnten Spielern?
Es zeichnet sich eine klare Quote ab, alle sind ungefähr gleich stark, Kluivert leichter Negativausschlag, Pulisic positiv.

Man darf Vini kritisieren, er ist noch lange nicht perfekt. Aber WIE er kritisiert wird und wie man sich teilweise über ihn lustig macht ist einfach nur peinlich. Der Typ wurde erst gerade 20 Jahre alt und doch prägt er unseren Angriff enorm. Jetzt mal ganz abseits von den Zahlen und Statistiken, schau dir doch einfach die Spiele an. Vergleiche mal die letzten 10 La Liga Spiele als Hazard, unser 100m Transfer gespielt hat, gegen Vinicius, wie er gespielt hat. Und die Anmerkung, dass wir oft ohne richtigen 9er spielen, muss ich hier glaube ich nicht machen. Ist ein deutlicher Unterschied ob einer im 16er wartet, der Pässe verwerten kann oder ob Vini nach vorne dribbelt und sich keiner im 16er befindet. Auch schwer in Statistiken festzulegen.

Und Vinicius Dribbling mit einer einfachen Quote schlecht zu reden ist auch sehr einfach.
Vinicius sucht ganz andere 1 gegen 1 Situationen als es ein Odegaard oder ein Oyarzabal macht. Vinicius geht vermehrt durch 2-3 Gegner durch während ein Odegaard gezielt ein 1v1 sucht und danach einen Pass spielt. Ein ähnlicher Dribbler wäre Kubo, der hat übrigens auch eine Quote von ca. 50%. Einzig Messi sticht da mit 70% heraus.
Und betreffend Ballbehandlung (unsuccessful touches) steht Vini bei 2.3/min, Messi als Beispiel ist bei 2.1
Ballverluste pro 90min ist Vinicius bei 0.9 pro 90min, Messi steht bei 2.5.

Vini ist ein Orkan, Statistiken drücken das nur schwer aus, aber selbst diese können das untermauern. Vini hat unser Offensivspiel diese Saison massgeblich geprägt, wer das nicht mit Zahlen sieht soll sich halt die Spiele nochmals anschauen.
Und dass Vini sich unter Zidane nicht weiterentwickeln kann finde ich auch absolut nicht. Ja Zidane hat seine Fehler, ich bin auch nicht immer mit seinen Entscheidungen einverstanden. Aber ein Spieler mit 19 spielt halt nicht immer 4-5 Spiele am Stück durch. Vinis Talent geht nicht verloren, wenn er mal ein paar Spiele auf der Bank sitzt. Für einige Spieler ist es wichtiger von älteren wie Benzema zu lernen als selbst jedes Spiel 70min plus durchzuspielen. Betrifft jetzt nicht nur ihn, wir haben mit Rodrygo, Asensio und Hazard noch andere Flügelspieler, die auch spielen wollen und Spielzeit brauchen. Und Vini hat das Vertrauen von Zidane bekommen gegen Barca im Clasico zu spielen und das über 90 min, ich glaube Zidane weiss schon was er an Vini hat und umgekehrt. Wir können auch nicht jeden Spieler anderen Clubs leihen und danach wieder nur mit Mittelklasse Spielern auf der Bank sein. Geht einfach nicht.

Ich bin fest davon überzeugt, dass Vini ein weltklasse Spieler wird. Ich sage nicht, dass er mal das Level von Ronaldo oder Messi erreicht (bin sogar eher überzeugt davon, dass das so schnell keiner mehr wird, auch nicht Mbappe). Aber dass er an das Level von Hazard (Chelsea Zeiten), Mane, Salah und wie sie alle heissen erreichen wird, das glaube ich ganz stark. Er zeigt die Einstellung, die Leidenschaft und hat das Talent dazu.
 
Ok dann gucke ich mir eben mal diese von dir erwähnten Spielern an:

Vini: 1700 min, 5 Tore, 4 Assists: 188min/scorer
Fati: 1300 min, 7/1:163min/scorer
Kluivert: 2100 min, 7/2: 233min/scorer
Pulisic: 2200, 9/9: 122min/scorer
Oyarzabal: 3500 min, 12/12: 145 min/scorer
Diaby: 2400, 7/8: 160min/scorer
Bailey: 1400, 7/3: 140min/scorer

Rashford und Thurman zähle ich mal nicht dazu. Sind beide oft als Stürmer gesetzt und Rashford schiesst die Elfer, da habe ich keine Lust diese Statistiken hervorzukramen. Und ja Elfertore sind genau so viel wert wie Tore aus dem Spiel, aber hätte Vini all unsere Elfer getreten wäre er selbst bei einer Quote von nur 50% massiv weiter vorne als er jetzt steht.

Also wo ist jetzt der grosse Unterschied von Vini zu deinen erwähnten Spielern?
Es zeichnet sich eine klare Quote ab, alle sind ungefähr gleich stark, Kluivert leichter Negativausschlag, Pulisic positiv.

Man darf Vini kritisieren, er ist noch lange nicht perfekt. Aber WIE er kritisiert wird und wie man sich teilweise über ihn lustig macht ist einfach nur peinlich. Der Typ wurde erst gerade 20 Jahre alt und doch prägt er unseren Angriff enorm. Jetzt mal ganz abseits von den Zahlen und Statistiken, schau dir doch einfach die Spiele an. Vergleiche mal die letzten 10 La Liga Spiele als Hazard, unser 100m Transfer gespielt hat, gegen Vinicius, wie er gespielt hat. Und die Anmerkung, dass wir oft ohne richtigen 9er spielen, muss ich hier glaube ich nicht machen. Ist ein deutlicher Unterschied ob einer im 16er wartet, der Pässe verwerten kann oder ob Vini nach vorne dribbelt und sich keiner im 16er befindet. Auch schwer in Statistiken festzulegen.

Und Vinicius Dribbling mit einer einfachen Quote schlecht zu reden ist auch sehr einfach.
Vinicius sucht ganz andere 1 gegen 1 Situationen als es ein Odegaard oder ein Oyarzabal macht. Vinicius geht vermehrt durch 2-3 Gegner durch während ein Odegaard gezielt ein 1v1 sucht und danach einen Pass spielt. Ein ähnlicher Dribbler wäre Kubo, der hat übrigens auch eine Quote von ca. 50%. Einzig Messi sticht da mit 70% heraus.
Und betreffend Ballbehandlung (unsuccessful touches) steht Vini bei 2.3/min, Messi als Beispiel ist bei 2.1
Ballverluste pro 90min ist Vinicius bei 0.9 pro 90min, Messi steht bei 2.5.

Vini ist ein Orkan, Statistiken drücken das nur schwer aus, aber selbst diese können das untermauern. Vini hat unser Offensivspiel diese Saison massgeblich geprägt, wer das nicht mit Zahlen sieht soll sich halt die Spiele nochmals anschauen.
Und dass Vini sich unter Zidane nicht weiterentwickeln kann finde ich auch absolut nicht. Ja Zidane hat seine Fehler, ich bin auch nicht immer mit seinen Entscheidungen einverstanden. Aber ein Spieler mit 19 spielt halt nicht immer 4-5 Spiele am Stück durch. Vinis Talent geht nicht verloren, wenn er mal ein paar Spiele auf der Bank sitzt. Für einige Spieler ist es wichtiger von älteren wie Benzema zu lernen als selbst jedes Spiel 70min plus durchzuspielen. Betrifft jetzt nicht nur ihn, wir haben mit Rodrygo, Asensio und Hazard noch andere Flügelspieler, die auch spielen wollen und Spielzeit brauchen. Und Vini hat das Vertrauen von Zidane bekommen gegen Barca im Clasico zu spielen und das über 90 min, ich glaube Zidane weiss schon was er an Vini hat und umgekehrt. Wir können auch nicht jeden Spieler anderen Clubs leihen und danach wieder nur mit Mittelklasse Spielern auf der Bank sein. Geht einfach nicht.

Ich bin fest davon überzeugt, dass Vini ein weltklasse Spieler wird. Ich sage nicht, dass er mal das Level von Ronaldo oder Messi erreicht (bin sogar eher überzeugt davon, dass das so schnell keiner mehr wird, auch nicht Mbappe). Aber dass er an das Level von Hazard (Chelsea Zeiten), Mane, Salah und wie sie alle heissen erreichen wird, das glaube ich ganz stark. Er zeigt die Einstellung, die Leidenschaft und hat das Talent dazu.
Top! Stimme dir in allen Belangen zu. Er kann definitiv so gut wie Hazard/Salah/Sterling werden, wenn er es jetzt nicht schon ist.

Gesendet von meinem Pixel 3a mit Tapatalk
 
Du sagst es selbst eine Startelfquote von nur 30%, das sind dann effektiv 23 Spiele von Beginn an. Dann sind 8 Tore und 16 Vorlagen doch wieder relativ stark für einen Spieler, der von vielen als so unfassbar ineffizient betitelt wird.

Und wieso sollte man einen vor wenigen Tagen 20 Jahre alten Spieler mit der Elite Europas vergleichen??
Cristiano Ronaldo ging mit 22 Jahren zu ManUtd und hat in seiner ersten Saison in England in 40 Spielen 6 Tore gemacht. Die Saison darauf waren es 50 Spiele und 9 Tore. Ich sage nicht, dass Vini mal so stark wie Ronaldo wird, aber wie wäre es wenn man den jungen Spielern mal etwas Vertrauen schenkt, dass sie sich noch weiter entwickeln können? Nicht jeder ist mit 19 Jahren ein R9 und schiesst die Liga zusammen.

Meine Güte Vini war neben Benzema unser bester Angreifer über die ganze Saison und wir haben mit Hazard, Bale oder auch James Spieler, die deutlich älter, erfahrener und eigentlich besser sein sollten, aber es war fast immer Vini von dem die Gefahr ausging.
Vergleiche doch mal wieviele Dribblings Vini gewinnt, wie viele Chancen er kreiert, wie viele Elfer er rausholt. Alles Dinge, die nicht in Scorer gewertet werden.

Du meinst wohl Cristiano ging mit zarten 18 Jahren zu ManUtd. Mit 22 war er ja schon längst weltklasse. Ansonsten hast du Recht, Vini wird noch endgültig explodieren, 100 pro.
 
Ok dann gucke ich mir eben mal diese von dir erwähnten Spielern an:

Vini: 1700 min, 5 Tore, 4 Assists: 188min/scorer
Fati: 1300 min, 7/1:163min/scorer
Kluivert: 2100 min, 7/2: 233min/scorer
Pulisic: 2200, 9/9: 122min/scorer
Oyarzabal: 3500 min, 12/12: 145 min/scorer
Diaby: 2400, 7/8: 160min/scorer
Bailey: 1400, 7/3: 140min/scorer

Rashford und Thurman zähle ich mal nicht dazu. Sind beide oft als Stürmer gesetzt und Rashford schiesst die Elfer, da habe ich keine Lust diese Statistiken hervorzukramen. Und ja Elfertore sind genau so viel wert wie Tore aus dem Spiel, aber hätte Vini all unsere Elfer getreten wäre er selbst bei einer Quote von nur 50% massiv weiter vorne als er jetzt steht.

Also wo ist jetzt der grosse Unterschied von Vini zu deinen erwähnten Spielern?
Es zeichnet sich eine klare Quote ab, alle sind ungefähr gleich stark, Kluivert leichter Negativausschlag, Pulisic positiv.

Man darf Vini kritisieren, er ist noch lange nicht perfekt. Aber WIE er kritisiert wird und wie man sich teilweise über ihn lustig macht ist einfach nur peinlich. Der Typ wurde erst gerade 20 Jahre alt und doch prägt er unseren Angriff enorm. Jetzt mal ganz abseits von den Zahlen und Statistiken, schau dir doch einfach die Spiele an. Vergleiche mal die letzten 10 La Liga Spiele als Hazard, unser 100m Transfer gespielt hat, gegen Vinicius, wie er gespielt hat. Und die Anmerkung, dass wir oft ohne richtigen 9er spielen, muss ich hier glaube ich nicht machen. Ist ein deutlicher Unterschied ob einer im 16er wartet, der Pässe verwerten kann oder ob Vini nach vorne dribbelt und sich keiner im 16er befindet. Auch schwer in Statistiken festzulegen.

Und Vinicius Dribbling mit einer einfachen Quote schlecht zu reden ist auch sehr einfach.
Vinicius sucht ganz andere 1 gegen 1 Situationen als es ein Odegaard oder ein Oyarzabal macht. Vinicius geht vermehrt durch 2-3 Gegner durch während ein Odegaard gezielt ein 1v1 sucht und danach einen Pass spielt. Ein ähnlicher Dribbler wäre Kubo, der hat übrigens auch eine Quote von ca. 50%. Einzig Messi sticht da mit 70% heraus.
Und betreffend Ballbehandlung (unsuccessful touches) steht Vini bei 2.3/min, Messi als Beispiel ist bei 2.1
Ballverluste pro 90min ist Vinicius bei 0.9 pro 90min, Messi steht bei 2.5.

Vini ist ein Orkan, Statistiken drücken das nur schwer aus, aber selbst diese können das untermauern. Vini hat unser Offensivspiel diese Saison massgeblich geprägt, wer das nicht mit Zahlen sieht soll sich halt die Spiele nochmals anschauen.
Und dass Vini sich unter Zidane nicht weiterentwickeln kann finde ich auch absolut nicht. Ja Zidane hat seine Fehler, ich bin auch nicht immer mit seinen Entscheidungen einverstanden. Aber ein Spieler mit 19 spielt halt nicht immer 4-5 Spiele am Stück durch. Vinis Talent geht nicht verloren, wenn er mal ein paar Spiele auf der Bank sitzt. Für einige Spieler ist es wichtiger von älteren wie Benzema zu lernen als selbst jedes Spiel 70min plus durchzuspielen. Betrifft jetzt nicht nur ihn, wir haben mit Rodrygo, Asensio und Hazard noch andere Flügelspieler, die auch spielen wollen und Spielzeit brauchen. Und Vini hat das Vertrauen von Zidane bekommen gegen Barca im Clasico zu spielen und das über 90 min, ich glaube Zidane weiss schon was er an Vini hat und umgekehrt. Wir können auch nicht jeden Spieler anderen Clubs leihen und danach wieder nur mit Mittelklasse Spielern auf der Bank sein. Geht einfach nicht.

Ich bin fest davon überzeugt, dass Vini ein weltklasse Spieler wird. Ich sage nicht, dass er mal das Level von Ronaldo oder Messi erreicht (bin sogar eher überzeugt davon, dass das so schnell keiner mehr wird, auch nicht Mbappe). Aber dass er an das Level von Hazard (Chelsea Zeiten), Mane, Salah und wie sie alle heissen erreichen wird, das glaube ich ganz stark. Er zeigt die Einstellung, die Leidenschaft und hat das Talent dazu.


Richtig. Die Statistiken mit den von mir genannten Spielern sind alle ungefähr gleich - auch mit Vini. Das ist doch das „Problem“. Vini ist schlicht deutlich talentierter und besser als ein Bailey, Thuram oder Klouiviert.
Und da ist doch der Haken. Wenn ein Spieler, mit dem Talent von Vini im Prinzip die gleichen Statistiken hat wie ein Diaby oder Bailey, die einfach nicht so talentiert und nicht so gut sind, und bei weitem nicht solche Mitspieler hat wie Vini, fehlt da schon noch was. Und zwar auch etwas mehr (noch zumindest).

Dazu habe ich nicht die Deibblings von Vini schlecht geredet. Ich habe nur die Statistik einbezogen und angemerkt, dass die für solch ein talentierten Spieler nicht so atemberaubend ist.

Dass Vini ein Weltklasse-Spieler wird, steht für mich außer Frage. Aber ein Orkan ist er, wie Statistiken belegen, (noch) nicht. Wobei er auch erst 20 Jahre alt ist, und auch erst rund 2 Jahre bei Real spielt.

Zu der Anmerkung über die Ballverluste von Messi, das ist nicht vergleichbar und erinnert ein bisschen an die Diskussion, warum Top-Clubs in deren Ligen immer mehr Elfmeter bekommen. Messi ist Dreh- und Angelpunkt bei Barça, einer der besten Spieler aller Zeiten und wird in der Regel gedoppelt - bei aktiven Aktionen meist sogar ?getrippelt?.
 
Richtig. Die Statistiken mit den von mir genannten Spielern sind alle ungefähr gleich - auch mit Vini. Das ist doch das „Problem“. Vini ist schlicht deutlich talentierter und besser als ein Bailey, Thuram oder Klouiviert.
Und da ist doch der Haken. Wenn ein Spieler, mit dem Talent von Vini im Prinzip die gleichen Statistiken hat wie ein Diaby oder Bailey, die einfach nicht so talentiert und nicht so gut sind, und bei weitem nicht solche Mitspieler hat wie Vini, fehlt da schon noch was. Und zwar auch etwas mehr (noch zumindest).

Dazu habe ich nicht die Deibblings von Vini schlecht geredet. Ich habe nur die Statistik einbezogen und angemerkt, dass die für solch ein talentierten Spieler nicht so atemberaubend ist.

Dass Vini ein Weltklasse-Spieler wird, steht für mich außer Frage. Aber ein Orkan ist er, wie Statistiken belegen, (noch) nicht. Wobei er auch erst 20 Jahre alt ist, und auch erst rund 2 Jahre bei Real spielt.

Zu der Anmerkung über die Ballverluste von Messi, das ist nicht vergleichbar und erinnert ein bisschen an die Diskussion, warum Top-Clubs in deren Ligen immer mehr Elfmeter bekommen. Messi ist Dreh- und Angelpunkt bei Barça, einer der besten Spieler aller Zeiten und wird in der Regel gedoppelt - bei aktiven Aktionen meist sogar ?getrippelt?.

Sehe ich nicht als Problem. Ich sehe viel mehr ein Problem damit, dass Vini die ganze Zeit kritisiert wird, dass er so unfassbar ineffizient sei, während man andere Spieler wie Oyarzabal, Fati, etc. in den Himmel lobt obwohl sie ähnliche Statistiken haben. Und mein Problem liegt nicht, dass man diese Spieler lobt, Oyarzabal spielt echt eine richtig starke Saison. Aber mich stört, dass mit Vini anders umgegangen wird, nur weil er bei einem top Club spielt, viel Ablöse gekostet hat und die Erwartungen unfassbar gross sind.

Aussserdem wird hier auch ausser Acht gelassen, dass Vini eben in einem top Club spielt. In einem Club, mit Hazard, Asensio, Bale, Benzema, Isco etc. die alle auch spielen wollen und grössere Namen sind. Ein Oyarzabal kennt das Team, spielt fast jedes Spiel hat einen guten Rythmus und hat eine Konstanz. Vini spielt mal 2 Spiele durch, dann wieder 3 Spiele nur je 30min. Diese 30min erscheinen in den Statistiken, sind aber oft einfach da um Spiele runterzuspielen.

Und ja, Vini ist talentierter als all diese Jungs. Aber sein Talent ist halt nicht der Abschluss. Sein Talent sind Nadelstiche zu setzen, die Abwehr schwindlig zu spielen, Konter einzuleiten, Tempo ins Spiel zu bringen, Spieler zu binden und dafür einem Benzema Platz zu schaffen etc. Abschlussstärke kommt mit Selbstvertrauen und Erfahrung, nicht (nur) mit Training und Talent.

Ja Messis Statistiken sind nicht mit Vini oder sonst wem vergleichbar, aber genau das ist mein Punkt. Vini kann man eben genau so wenig mit Statistiken bewerten, man muss ihn sehen wie er spielt. Man muss sehen was er mit Pique anstellt, wie er zaubert, wie schnell er ist, etc. um ihn zu bewerten.

Man muss auch sehen, dass der Typ bis vor Kurzem 19 war, ein Leon Bailey und ein Thuram werden beide im August 23. Oyarzabal ist bereits 23. Pulisic ist bald 22 und Rashford wird auch bald 23.
Diese 2 bis 3 Jahre machen in diesem Alter unfassbar viel aus. Das sind Welten an Erfahrungen und Reife, die Vini noch aufzuholen hat, alleine schon aufgrund dessen ist Vini diesen Leuten sowas von voraus. Er ist bekannt als abschlussschwach und ineffizient, er ist 2-3 Jahre jünger als all diese Talente auf seiner Position, er spielt unregelmässig und bei einem top Club. All das und TROTZDEM kann er mit den Zahlen mithalten. Für mich ist es nicht ein "Vini kann nur knapp mithalten, obwohl...", sondern ein "Vini kann trotzdem mithalten, obwohl..."

Wie gesagt, Vini ist noch lange nicht das Endprodukt, das man sich wünscht. Aber Vini ist für unser Offensivspiel unfassbar wichtig und kann Spiele schon ganz alleine entscheiden. Er ist DER x Faktor in unserem Spiel. Er hat sich ausserdem auch von Saison zu Saison gesteigert, stagniert nicht und ganz wichtig: er ist gewillt es der Welt zu beweisen.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...