Vorbericht

Vinícius scharrt mit den Hufen: Droht Hazard gegen Betis die Bank?

Vor der Länderspielpause wartet noch einmal eine unbequeme Aufgabe auf die Mannen von Carlo Ancelotti: Es geht nach Sevilla zu Real Betis. Alle Informationen zu Real Madrids 3. Spieltag in LaLiga (Samstag, 22 Uhr).

727
Bisher vertraute Ancelotti Hazard – Foto: IMAGO/Cordon Press/Miguelez Sports/NurPhoto/ZUMA Wire

Die Ausgangslage

  • Dritter Spieltag, ein drittes Mal auswärts. Bevor sich LaLiga in die zweiwöchige Länderspielpause verabschiedet, müssen die Königlichen gegen Real Betis (Samstag, 22 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) im gewohnt stimmungsgeladenen Estadio Benito Villamarín bestehen. Etwa 24.000 Zuschauer werden vor Ort sein dürfen und hoffen, dass die Serie von 20 ungeschlagenen Spielen (14 Siege, sechs Remis) in der Primera División aufseiten der Blancos reißt. An den ersten beiden Spieltagen zeigten sich Karim Benzema und Co. in der Offensive mit insgesamt sieben Toren zumeist spielfreudig und wussten dort zu überzeugen, ein großes Manko stellte jedoch mit vier Gegentreffern das Abwehrverhalten dar. Für Chefcoach Carlo Ancelotti ist dies jedoch trotz der Abgänge von Sergio Ramos und Raphaël Varane keine Frage des Könnens: „Wenn du offensiv erfolgreich bist, musst du defensiv besser auftreten. Wir müssen besser verteidigen, es ist aber keine Sache der Qualität, sondern der Konzentration.“ Konzentration war auch in der Vergangenheit speziell gegen die Béticos ein fehlendes Element, so konnte Real nur eines seiner letzten fünf Duelle mit den Grün-Weißen gewinnen.
  • Die Saison 2021/22 begann für die ambitionierten Andalusier mit einem Stotterstart, mehr als ein 1:1 jeweils gegen RCD Mallorca und FC Cádiz war bisher nicht drin für die Mannen von Trainer Manuel Pellegrini. Grund genug für eben jenen Pellegrini, seine Gefühlslage nach außen zu kehren. Der Ex-Real-Coach: „LaLiga ist die langsamste Liga Europas, wo am wenigsten gespielt wird. Die Leute kommen hierher, um ein Spektakel zu sehen.“ Was dem Chilenen gegen Mallorca und Cádiz fehlte, dürfte er nun gegen das weiße Ballett geboten bekommen: die elf gefallenen Tore in Reals bisherigen zwei Spielen standen für das erwünschte Spektakel. Keineswegs langweilig ging es bei den „Verdiblancos“ dagegen auf dem Transfermarkt zu. Die Abgänge von unter anderem Aïssa Mandi, Emerson und Loren Morón wurden beispielsweise durch Zugänge wie den in Sevilla bereits bekannten Germán Pezzella und den in LaLiga etablierten Willian José kompensiert. Zudem dürfte man am Guadalquivir erleichtert darüber sein, dass man Ausnahmekicker Nabil Fekir in seinen Reihen halten konnte.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Real Madrids 20-köpfiger Kader wartet ohne Rückkehrer auf, dafür aber mit neuen Ausfällen. Vor allem das Fehlen von Nacho Fernández zwingt Ancelotti zum Umbau. David Alaba wird wohl die Position in der Innenverteidigung einnehmen, dafür dürfte dann Miguel Gutiérrez die vakante Stelle auf der linken Seite besetzen, da auch Marcelo nicht rechtzeitig fit geworden ist. Auch rechts hinten bahnt sich eine Veränderung an, wo der wieder voll belastungsfähige Daniel Carvajal den zuletzt schwächelnden Lucas Vázquez ersetzen dürfte. Aus Mangel an Alternativen wird es im Mittelfeld im Vergleich zum letzten Spieltag vermutlich keine Wechsel geben, so werden erneut Casemiro, Isco und Federico Valverde die Zentrale bilden. Wesentlich spannender gestaltet sich da die Wahl des Personals im Angriff: Vinícius Júnior wusste mit drei Joker-Toren an den ersten beiden Spieltagen voll und ganz zu überzeugen und macht nun mächtig Druck auf den eher durchwachsen spielenden Eden Hazard. Aber ist es vielleicht gerade die Jokerrolle, die Vinícius liegt? Zudem würde ein Bankplatz für den Belgier hinsichtlich der aufkeimenden Juventus-Gerüchte ein zusätzliches Störfeuer bedeuten. Keine einfache Entscheidung, die Ancelotti da treffen muss.
        So könnte die Startelf in Sevilla aussehen – Grafik: REAL TOTAL

        Die Stimmen zum Spiel

        Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Betis hat eine Mannschaft, die gut spielt und sich verstärkt hat. Ihr Trainer hat viel Erfahrung. Wir müssen uns defensiv verbessern, wo es im Spiel gegen Levante etwas schiefgelaufen ist. Der Schlüssel ist, dass wir gut verteidigen. Wir arbeiten nicht dafür, um unentschieden zu spielen. So kann man bei Real Madrid nicht arbeiten. Der Fußball von heute erlaubt es dir nicht, mit sieben, acht Spielern zu verteidigen, es müssen elf tun. Das ist das, woran wir arbeiten.“

        » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

        Manuel Pellegrini (Cheftrainer Real Betis): „Wir müssen ein gutes Spiel machen. Wir haben den Dorn aus der letzten Saison, mit einem 2:1-Ergebnis und dann kamen die VAR-Aktionen. Wir haben Alternativen und wir werden versuchen, die drei Punkte zu holen.“

        Statistiken und Besonderes

        • GESAMTBILANZ: Bislang duellierten sich die beiden Traditionsvereine schon stolze 116 Mal. Dabei fällt die Bilanz klar zugunsten der Merengues aus, die gegen Betis bis dato 64 Siege bei 25 Remis und 27 Niederlagen auf dem Konto haben, zuletzt jedoch – wie bereits erwähnt – immer mal wieder Punkte gegen die Andalusier liegen ließen. In puncto Torverhältnis haben die Blancos in direkten Duellen die doppelte Ausbeute vorzuweisen: 248:124.
        • ENDET EINE SERIE? Der spanische Rekordmeister hat mit seinen 20 ungeschlagenen Spielen in Folge in dieser Hinsicht den aktuell besten Lauf aller LaLiga-Teams, aber Vorsicht: Auf dem zweiten Platz folgen Joaquín und Co. mit 13 ungeschlagenen Partien. Jedoch spielte man dabei auch ganze neun Mal unentschieden und gewann somit nur vier Begegnungen. Reißt eine der Serien oder hält man beide mit einer Punkteteilung am Leben?
        • WIEDERSEHEN: Betis-Coach Pellegrini stand für die Königlichen in der Saison 2009/10 in 48 Spielen an der Seitenlinie. Auf dem Feld schnürte sich ein Jahr später Sergio Canales 15 Mal die Schuhe im weißen Trikot. Und auch Neuzugang Willian José hat eine Vergangenheit in der spanischen Hauptstadt: In der Spielzeit 2013/14 kam der Stürmer auf 16 Einsätze für die Castilla und durfte sich sogar über einen Einsatz bei den Profis freuen. Welcher Trainer ihm wohl zu seinem ersten und einzigen Auftritt für die Blancos verhalf? Carlo Ancelotti! Für die anstehende Partie befindet sich der Brasilianer jedoch leider noch nicht im Kader von Betis.

        Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

        0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
        von
        Max-Friedrich Bading

        Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaft, Anglistik/Amerikanistik und Bildungswissenschaft. Ronaldo brachte mich 2002 als Fan zu Real, verlassen hat er den Verein Jahre später ohne mich. Bin stolz, meine Passion für den Klub bei REAL TOTAL mit anderen Madridistas teilen zu dürfen.

        Kommentare
        Ich halte nicht mehr viel von ihm er hatte zwar paar gute Aktionen aber ich könnte mir vorstellen das Vini und Hazard abgehen würden wenn sie bock hätten.

        Gesendet von meinem SM-M215F mit Tapatalk
        Genauso kannst du sagen,das Bale abgeht,wenn er bock hat.persönliche Aversionen sollten natürlich in der Aufstellung nichts zu suchen haben,genauso wenig wie Vorlieben…..hust hust Zidane
         
        Eine von Bale oder Hazard müssen auf die Bank. Bale hat im ersten Spiel nicht wirklich überzeugt, Hazard im zweiten nicht. Vinicius hatte eine Stunde Spielzeit und hat beide in den Schatten gestellt.
        Von Experimenten wie Hazard auf der 10 halte ich erstmal nichts. Ein Isco war letzte Woche ziemlich gut also würde ich ihn nochmal einsetzen.
        In der Verteidigung muss eigentlich Miguel spielen. Vallejo sollte man so wenig wie möglich einsetzen. Ist glaube ich für alle besser.

        Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
         
        Ich würde mit Hazard wieder starten, dafür aber Vinicius mehr Zeit als die letzten Male geben, um mehr Druck auf Hazard und einen optimalen Konkurrenzkampf zu gestalten, bei dem beide profitieren können. Natürlich muss der Wechsel dem Spiel entsprechen, aber ich würde sogar in der Hälfte oder spätestens in der 60. Min wechseln. Das Selbe würde ich auf der rechten Seite mit Bale und Rodrygo machen.
        Die andere Idee wäre, dass man Hazard in der 60. Min ins offensive Mittelfeld ins Zentrum setzt und ihn mit Freiheiten ausstattet und Vini dann über die linke Seite kommt mit Rodrygo auf Rechts. Wäre auch spannend.
         
        Ich würde mit der von RT vermuteten Aufstellung fast komplett mitgehen. Naheliegend ist, dass Isco starten wird. Ich mag mich aber erinnern, dass Carlo Asensio auf einer anderen Position einplant, daher bin ich gespannt, ob er statt Isco OM/ZOM auflaufen wird, oder zumindest für Isco bei Zeiten eingewechselt wird.

        Auch Hazard gehe ich mit. Er sollte gegen Betis starten, trotz Vinis aktueller Form. Warum? Anders als viele Forumsmitglieder hat Carlo ihn (noch) nicht aufgegeben und ich finde es daher essenziell, dass er A) auch dieses Vertrauen zu spüren bekommt und B) sich auch nach und nach wieder einspielen kann. Das geht nicht ohne Spielzeit. Über die Vollen wird er nicht gehen, denn wie Carlo bereits sagte dass Vini von der Bank einen sehr grossen Impact bringt, wird er vermutlich auch diesmal nach knapp einer Stunde Eden ersetzen.

        Bale? Ja. Trotz meiner längst verflüchtigten Liebe zu ihm, er brachte in den ersten beiden Spielen doch auch Torgefahr mit, suchte die Abschlüsse und leistete gute Vorlagen.

        Bin ich bei Dir. Ich hoffe nur das Carlo nicht auf die Idee kommt, Carvajal nach links zu verschieben und Lucas rechts, um nicht mit dem Youngster aufzulaufen. Dafür würde ich Carlo eine Negativkerbe in mein Trainerbewertungsbrettchen ritzen, er soll dem Burschen sein Vertrauen schenken. Hazard nochmalig als Starter und die brasilianische Flitzpiepe von der Bank, für die müden Beticos, überzeugt mich sehr. Vor der Nationalmannschaftspause muss unbedingt gewonnen werden und was ist eigentlich mit Pellegrini geschehen? Gehört er jetzt zu den Verschwörungsdödeln: "Wir haben einen Dorn aus der letzten Saison, mit einem 2:1 Ergebnis und dann kamen die VAR Aktionen."
         
        Wie es aussieht wird Guti spielen wo Alaba ja bisher immer den Vorzug bekommen hat….. hoffe sehr das er heute dann seine Chance nutzt
         
        Hoffe so sehr auf miguel rest ist mir egal. Hazard kann ruhig starten vini nimmt dann wieder alles auseinander in den letzten 30min.

        Doppel 6 mit hazard als 10er würde ich aber auch feiern vorallem wenn mbappe kommt könnte die doppel 7sehr interessant werden.
         
        Carlo wird das schon richten. Tatsächlich meine ich das nicht ironisch, ich liebe diesen Coach einfach - Sympathie Ende nie.
        Gehe auch davon aus dass vorne Bale - Benz - Vinny starten
         
        Ich würde mit der von RT vermuteten Aufstellung fast komplett mitgehen. Naheliegend ist, dass Isco starten wird. Ich mag mich aber erinnern, dass Carlo Asensio auf einer anderen Position einplant, daher bin ich gespannt, ob er statt Isco OM/ZOM auflaufen wird, oder zumindest für Isco bei Zeiten eingewechselt wird.

        Auch Hazard gehe ich mit. Er sollte gegen Betis starten, trotz Vinis aktueller Form. Warum? Anders als viele Forumsmitglieder hat Carlo ihn (noch) nicht aufgegeben und ich finde es daher essenziell, dass er A) auch dieses Vertrauen zu spüren bekommt und B) sich auch nach und nach wieder einspielen kann. Das geht nicht ohne Spielzeit. Über die Vollen wird er nicht gehen, denn wie Carlo bereits sagte dass Vini von der Bank einen sehr grossen Impact bringt, wird er vermutlich auch diesmal nach knapp einer Stunde Eden ersetzen.

        Bale? Ja. Trotz meiner längst verflüchtigten Liebe zu ihm, er brachte in den ersten beiden Spielen doch auch Torgefahr mit, suchte die Abschlüsse und leistete gute Vorlagen.

        Bin ich bei Dir. Ich hoffe nur das Carlo nicht auf die Idee kommt, Carvajal nach links zu verschieben und Lucas rechts, um nicht mit dem Youngster aufzulaufen. Dafür würde ich Carlo eine Negativkerbe in mein Trainerbewertungsbrettchen ritzen, er soll dem Burschen sein Vertrauen schenken. ."

        Oder schlimmer noch: Alaba auf links und Militao zusammen mit Vallejo in der IV... Ich hoffe schwerst auf Guti, Erfahrungen sammeln und von Alaba's Support lernen/profitieren.
         
        Oder schlimmer noch: Alaba auf links und Militao zusammen mit Vallejo in der IV... Ich hoffe schwerst auf Guti, Erfahrungen sammeln und von Alaba's Support lernen/profitieren.

        Sollte Carlo so eine exotische Aufstellung bevorzugen ehe er auf Guti setzt, können wir wohl grob erahnen wie viel er von ihm hält. Offensichtlich dann nämlich gar nichts, wenn alle LV und IV ausfallen und Guti selbst dann nicht spielt
         

        Verwandte Artikel

        Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

        Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

        Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

        Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

        LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

        LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

        Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

        Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...