Analyse

Von Sorgen zum Luxus: Königliches Mittelfeld als glänzendes Bindeglied

In der Defensive wenig Gegentore, in der Offensive in Torlaune. Doch das Bindeglied dazwischen, das Mittelfeld, weiß die Fäden richtig zu ziehen, sorgt dafür, dass das Spiel der Königlichen derzeit so gut aufgeht. Gleich alle vier im Zentrum wissen zu überzeugen. Zur Freude von Zinédine Zidane, der nach anfänglichen Sorgen zu Saisonbeginn nun einen Luxus hat.

598
Federico Valverde
Sowohl Modrić als auch Valverde markierten gegen Real Sociedad jeweils einen Treffer – Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP via Getty Images

Aus Sorgenkind wird Luxusproblem

MADRID. Die Königlichen überzeugen. Fünf der sechs letzten Spiele wurden gewonnen, dabei sagenhafte 19:1 Treffer erzielt. Es läuft, sowohl vorne sowie auch hinten. Doch gerade das Mittelfeld sticht als zentral glänzender Baustein zwischen Defensive und Offensive hervor. Mittelfeldsorgen adé?

Während zu Saisonbeginn noch gefürchtet wurde, dass vor allem vor dem Hintergrund der dünnen Besetzung durch die Abgänge von Mateo Kovačić, Dani Ceballos und Marcos Llorente das Zentrum der Blancos mit dem Laufe der Saison erhebliche Mankos aufweisen könnte, überragen derzeit mit Federico Valverde, Toni Kroos, Casemiro und endlich auch wieder Luka Modrić gleich alle vier Mittelfeldstrategen. 

Valverde auf dem Weg zum Spieler der Saison?

Ein Paul Pogba wurde im Sommer dringend gefordert. Mit einem Donny van de Beek hätte sich der Madridismo “notfalls” ebenso zufrieden gegeben. Dass letztlich keiner mehr im Mittelfeld kam, erscheint gut vier Monate danach nicht als Fehler, wovon man anfangs noch hätte ausgehen können. Vielmehr scheint ein 21-jähriger Jungspund im königlichen Bindeglied die Fäden richtig ziehen zu können und das sogar sehr gut.

Von Nervosität und zitternden Händen zum nächsten Starspieler bei den Blancos? So wie Valverde in der laufenden Spielzeit auftritt, ist er nicht mehr wegzudenken. Über die Hälfte gewonnener Zweikämpfe in LaLiga (55 Prozent) und beachtliche 87 Prozent Passgenauigkeit – zudem bereits zwei Tore beisteuern können. Dem jungen Alter und der wenigen Erfahrung zum Trotz, wirkt Reals Nummer 15 bereits jetzt wie ein gestandener Profi, der auf dem besten Wege ist, einer der ganz Großen zu werden. Ein Box-to-Box-Renner, wie ihn Real Madrid im Mittelfeld dringend braucht, gerade im Hinblick auf die Zukunft.

Modrić hat den Motor wieder angeschmissen

Dass Valverde für Modrić der designierte Nachfolger ist, scheint vorgesehen. Bis dahin könnte es aber doch noch länger, als noch vor einigen Wochen angenommen, dauern. Zur Freude des kroatischen Weltfußballers von 2018. Denn dieser “denkt nur nur an Real Madrid”. Am liebsten würde er sogar auch nochmal die Champions League mit dem “weißen Ballett” gewinnen, wie er erst kürzlich bekräftigte. Die Antriebskraft des 34-Jährigen, sie kehrt zurück.

Von Wechselgedanken keinerlei Spur. Bereits gegen Betis (0:0) und Éibar (4:0) über 90 Minuten zum Einsatz gekommen, durfte Modrić erneut auch beim 3:1-Sieg am Samstagabend gegen Real Sociedad über die volle Distanz ran. Mit vollem Erfolg: Ein Treffer, zwei Torvorlagen (erstmals überhaupt für ihn in einem Real-Spiel), 89 Prozent Passgenauigkeit, fünf Key-Pässe und die Hälfte der Zweikämpfe gewonnen. Wie soll ihn Zinédine Zidane in so einer Verfassung wieder aus der Startelf streichen?

Aus einer Not eine Tugend geschaffen

“Zizou” hat einen Luxus im Mittelfeld, aus einer Not eine Tugend geschaffen. Während Casemiro der Dauerbrenner in der Zentrale ist, gilt auch Kroos, dem gegen Éibar und Real Sociedad kleine Verschnaufpausen gewährt wurden, als unverzichtbar. Beide präsentieren sich in dieser Saison bärenstark wie selten. Eigentlich unverzichtbar. Und neben den beiden? Dort finden sich derzeit Valverde oder Modrić wieder.

Wer der vier aktuell die drei Positionen im Mittelfeld besetzt, scheint egal. Es klappt. Egal in welcher Konstellation. Auch, weil alle Vier wieder fit sind und Zidane rotieren kann. Anders als zum Saisonbeginn, als mal nur drei Mittelfeldspieler zur Verfügung standen, hat der Franzose aktuell keinen Personalausfall im Zentrum zu beklagen. Zum Glück. Mit allen vier in der derzeitigen Verfassung ist auch Raum zur Rotation, so wie es derzeit bereits herrscht. Setzen alle vier Strategen ihren Plan fort, wird man in dieser Saison noch viel Freude mit ihnen haben.

Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Aber aber wir brauchen Eriksen...
 
Also ganz ehrlich erstmal sollten wir alle ich inklusive aufhören den tag vor dem abend zu loben erstmal fanden wie alle Entscheidungen von zizou scheisse viele fanden Valverde anfang der saison sogar noch sch...e.

Bin happy das wir die Kurve hinbekommen haben so könnte es wirklich sein das wir endlich wieder einen la liga titel mit nach Hause nehmen dürfen ♡

HALA MADRID
 
Der Artikel ist etwas irreführend. Egal wie sehr ich Modric liebe, so sind Leistungen von gestern nicht über die gesamte Saison hinweg zu erwarten. Ich sehe ihn nicht mehr als vollwertigen Mittelfeldspieler an (gemessen an der Fitness/Leistung etc.). Das sind derzeit nur Valverde, Casemiro und Kroos. Daher denke ich, dass wir immer noch ein Defizit im Mittelfeld haben, dass wohlmöglich durch ein 6er erweitert werden müsste.

Im Sommer bin ich echt froh nicht der Kaderplaner zu sein, denn da gilt es zu entscheiden, ob man Valverde die Zukunft schenkt oder für die Gegenwart und frühen Zukunft Pogba holt. Anfangs war ich klar der Meinung
Pogba > Valverde, aber Valverde macht es mir von Woche zu Woche immer schwieriger.
 
Hätte trotzdem gerne eine etwas breitere Bank für das Mittelfeld, auch wenn mich alle, besonders Casemiro, extrem positiv überraschen.
 
Sorry wenn ich das sage aber, Pogba muss trotzdem kommen. Fede ist gut drauf und soll einen Platz erstmal behalten, aber Pogba muss die Stelle von Modric ausfüllen. Modrić schwankt noch zu sehr von der Leistung und ist 34. bei Ronaldo freute man sich als er mit 33. ging.
Ich rede vom Pogba aus Juve Zeiten und bin mir sicher mit einem Förderer wie Zidane und wenn er vertrauen bekommt, kann er dieses Niveau wieder erreichen. Der ist erst 26. und hat seine Prime noch vor sich.
 
Vertrauen als Schlüssel des Erfolgs! In allen Punkten und zu jedem Spieler passt das Rezept! Die DNA hat jeder dieser Spieler! Den meisterhaften Trainer dafür gibt es auch noch dazu. Totgesagte leben einfach länger würde ich mal sagen. Mein Gott bin ich froh, dass Zizou nicht blind entlassen wurde. Einfach unvorstellbar was für ein Chaos danach geherrscht hätte. Bitte weiter so gut arbeiten und den ganzen voreingenommenen Kritikern Lügen strafen! Hala Madrid y nada mas..die Einheit ist der Star!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das ähnlich wie der Großteil, für diese Saison mag die Konstellation noch mit etwas Glück aufgehen, auf Verletzungen bezogen. Im kommenden Jahr benötigen wir hier aber Verstärkung, wenn es nach mir ginge, müßten Isco und James endlich weichen, Modric würde ich entgegen meiner sonstigen Auffassung, sein verdientes Abschiedsjahr gewähren, natürlich seine Einsicht vorausgesetzt, größtenteils von der Bank zu kommen.
Sportskamerad Pogba soll bitte fernbleiben, nicht nur wegen Valverdes Werdegang, sondern weil er wieder ein potenzieller Unruheherd werden könnte und mir Zidanes "Liebeleibekundungsspieler", dem rationalen Leistungsgedanken leider zu oft aus dem Wege gehen können. Zudem neigt Pogba zusehends zu Verletzungen und nach den Erfahrungen mit James und Bale, fehlt mir jegliches Interesse an ähnlich gelagerter Thematik - Viel Gehalt - oft verletzt.
Man muss sich mit Ödegaard zusammen setzen und mit ihm, die tatsächliche Notwendigkeit einer zweiten Saison in Sociedad besprechen, ich hoffe man zeigt ihm eine glaubhafte Perspektive auf, dann steht seinem Kaderplatz nichts im Wege. Zwingend notwendig ist ein aufstrebender Casemiro Ersatz, wäre mir lieber als eine "Alterslösung", die sich mit wenig Spielzeit zufrieden gibt, relativ viel Gehalt verschlingt, ich bin eher ein Freund einer zukunftsorientierten, hungrigen Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wenn ich das sage aber, Pogba muss trotzdem kommen. Fede ist gut drauf und soll einen Platz erstmal behalten, aber Pogba muss die Stelle von Modric ausfüllen. Modrić schwankt noch zu sehr von der Leistung und ist 34. bei Ronaldo freute man sich als er mit 33. ging.
Ich rede vom Pogba aus Juve Zeiten und bin mir sicher mit einem Förderer wie Zidane und wenn er vertrauen bekommt, kann er dieses Niveau wieder erreichen. Der ist erst 26. und hat seine Prime noch vor sich.

Und wen soll er auf die Bank verdrängen? Kroos ist so stark wie lange nicht mehr und ein Mittelfeld ja 2 Box2Box Playern und Casemiro würde ich nicht unbedingt gerne sehen.
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....