Mitbewerber

Vor Bernabéu-Besuch: Valencia und Gattuso trennen sich

701

LaLiga hat ihren sechsten Trainerwechsel der Saison – passiert ist es bei Real Madrids kommenden Gegner: dem FC Valencia. Mit nur 20 Punkten und Platz 14 hat Gennaro Gattuso eine sehr schwache Hinrunde hingelegt, nur einen Zähler vor der Abstiegszone. Speziell die letzten Wochen stimmten allerdings nicht nur die Ergebnisse nicht mehr, sondern auch die spielerische Leistung.

Nun zieht der Klub die Reißleine: Der 45-jährige Italiener muss gehen und mal wieder „muss“ ein alter Bekannter übernehmen. Salvador „Voro“ González hat schon mehrfach bei seinem Klub ausgeholfen, wird dies jetzt allerdings und vermutlich nur interimsmäßig tun. Ob die Valencianos als jüngste LaLiga-Mannschaft mit ihrer Klub-Ikone im Bernabéu (Donnerstag, 21 Uhr) überraschen können?

Durchaus interessant ist diese Trainerentscheidung auch, weil Valencia-Eigentümer Peter Lim selbst im Sommer Gattuso installiert hatte, noch während Ex-Coach José Bordalás im Amt war. Nach zuletzt nur einem Sieg in sechs Pflichtspielen – ein Pflichtsieg in der Copa, dazu kam die Supercopa-Niederlage im Elfmeterschießen gegen Real Madrid – war die Hoffnung jedoch gering, dass Gattuso bei seiner ersten Trainerstation in Spanien das Ruder noch rumreißen könne. Auch weil angebliche Transferversprechen von Lim offensichtlich nicht eingehalten wurden, wie es in der Vergangenheit schon öfter Trainer bemängelt haben.

Nach Sevilla (Jorge Sampaoli für Julen Lopetegui), Villarreal (Quique Setién für Unai Emery), Celta Vigo (Carlos Carvalhal für Eduardo Coudet) und den zwei Malen in Elche (Pablo Machín für Jorge Almirón, der für Francisco übernahm) handelt es sich hierbei schon um den sechsten Trainerwechsel der Saison. Und wer weiß, ob nicht bald auch etwas in Getafe oder erneut in Elche passiert…

Gennaro Gattuso
Gattuso hat von seinen 22 Partien mit Valencia nur sieben gewonnen, aber zehn verlorenFoto: David Ramos/Getty Images
0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Isco- Disco in Berlin, das wäre der Hammer
Feier ich auch grad. Ist zum Medizincheck in Berlin gelandet. Bundesliga interessiert mich zwar nicht aber wäre schön wenn Isco Union aufwerten könnte. Die Gespräche dahinter würden mich sehr interessieren. Wie kommt denn Union auf Isco und umgedreht.
 
Völlig logisch und keine Überraschung. Meiner Meinung nach ist er unfähig, als Trainer einer Mannschaft länger als einen Monat neue Inputs zu geben. Sehr beschränkt in seinen Möglichkeiten. War ja quasi in allen seinen Stationen so...
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...