Mitbewerber

Vor Champions-League-Kracher: Milan gewinnt knapp in Monza

752

Im letzten Spiel vor dem Königsklassen-Klassiker bei Real Madrid am 5. November konnte die AC Mailand einen Sieg einfahren. So gewann der siebenfache Champions-League-Sieger am elften Spieltag der Serie A im Nachbarschaftsduell bei AC Monza mit 1:0 (1:0).

Marco Luzzani/Getty Images
Am kommenden Dienstag geht es für Milans Neuzugang Álvaro Morata an eine der (vielen) alten Wirkungsstätten – Foto: Marco Luzzani/Getty Images

Nach der 0:2-Heimpleite gegen Tabellenführer Neapel am vergangenen Dienstag nahm Milans Trainer Paulo Fonseca drei Änderungen in seiner Mannschaft vor, unter anderem kehrte Christian Pulisic in die Startelf zurück, während Álvaro Morata erneut von Beginn an ran durfte. Dafür saß Stürmerstar Rafael Leão wiederholt auf der Bank – zum vierten Mal in Folge.

Monza war in den ersten 45 Minuten das aktivere und gefährlichere Team, doch kurz vor der Pause ging der Favorit durch Tijjani Reijnders (43.) in Führung. Im zweiten Durchgang steigerte sich Milan, wurde immer konkreter vor dem gegnerischen Tor und verdiente sich am Ende den knappen Sieg, denn es blieb beim knappen Vorsprung aus der ersten Halbzeit, obwohl Monza bis zum Schluss gefährlich blieb. Das Fonseca-Team offenbarte auch in Monza altbekannte Schwächen, vor allem in den ersten 45 Minuten – es hakt immer noch teilweise an der Abstimmung in der Abwehr und der Offensive fehlen weiterhin Automatismen.

Durch den Sieg beim kleinen Nachbarn klettert der italienische Vizemeister auf Tabellenplatz sieben und ist nur noch zwei Punkte von den Champions-League-Rängen entfernt. Der Rückstand auf Tabellenführer Neapel beträgt allerdings inzwischen beachtliche acht Zähler. Auch in der Königsklasse stehen die Italiener nach nur drei Punkten aus den ersten drei Spielen unter Druck. Gegen dieses Milan ist Real Madrid jedenfalls haushoher Favorit – am kommenden Dienstag (5. November, 21 Uhr) im Estadio Santiago Bernabéu sind drei Punkte beinahe schon Pflicht für die Königlichen.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Der Clasico hängt immer noch nach bei mir… freue mich nicht auf das Spiel gegen Milan. Das wird wieder ein riesen Krampf
 
3:1 Real

sehe in Milan nicht so viel
 
Glaube auch la liga titel ist schon weg.
Nervt gewaltig, aber barca ist unter flick ein brett.
Und wir haben carlo....

Null freude aufs milan spiel, so wie real performt.
Freu mich so auf xabi....


Der Clasico hängt immer noch nach bei mir… freue mich nicht auf das Spiel gegen Milan. Das wird wieder ein riesen Krampf
 
Glaube auch la liga titel ist schon weg.
Nervt gewaltig, aber barca ist unter flick ein brett.
Und wir haben carlo....

Null freude aufs milan spiel, so wie real performt.
Freu mich so auf xabi....


Der Clasico hängt immer noch nach bei mir… freue mich nicht auf das Spiel gegen Milan. Das wird wieder ein riesen Krampf

Mit Xabi wär ich garnichtmal so sicher. Perez will eine Marionette die ihr Maul hält und keine Spielerforderungen stellt. Die Spieler selber werden wohl auch für Ancelotti einstehen da dieser ihnen keinerlei Grenzen aufzeigt. Für den normalen Fussballfan wäre es logisch das man Xabi im Sommer hätte holen müssen, aber eben, leider ist das nicht so sicher. Mit Ancelotti hätte man auch nur bis 2025 statt 26 verlängern können...
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...