Schon wieder Real Madrid gegen Shakhtar Donetsk! Im dritten Jahr in Folge stehen sich die beiden Teams gegenüber. Schon wieder können sich die aufgrund Russlands anhaltenden Angriffskriegs gebeutelten Ukrainer auf ein Top-Duell freuen und offensichtlich tun das auch die Spieler – zumindest haben sie sich am Samstagnachmittag warm geschossen.
So wurde nach zuletzt zwei sieglosen Partien die CL-Generalprobe mit 6:1 gewonnen! Gegner Metalist geriet regelrecht unter die Räder, lag dank des frühen Hattricks von Danylo Sikan (18., 29., 38.), Oleksandr Subkow (36.) und Lassina Traoré (72.) lange 0:5 zurück, ehe Aleks Chodimere in der 88. Minute etwas Ergebniskosmetik betreiben konnte. Neven Durasek sorgte allerdings in der Nachspielzeit für den alten fünf-Tore-Abstand (90.+1).

Das Kriegs-bedingt umgekrempelte Shakhtar kommt zwar nur noch mit einem Brasilianer daher – Rechtsverteidiger Lucas Taylor wurde erneut nur eingewechselt – und muss(te) sich so mit dem eigenen Nachwuchs quasi neu erfinden, spielt aber weiter erfolgreich. Wenn nicht sogar noch erfolgreicher. So steht Shakhtar nach zwei „verpassten“ Meisterschaften (2021 feierte Kiew, 2022 gab es aus bekannten Gründen keinen Meister) aktuell wieder souverän auf Platz eins dank Talenten wie Mykhaylo Mudryk (21), der gegen Metalist zu drei Vorlagen kam, oder Neuzugang und Hattrick-Schütze Sikan (21). Real Madrid muss sich also auf ein anderes, aber genauso gefährliches Shakhtar gefasst machen, wenn die Ukrainer am Mittwoch im Bernabéu gastieren (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Und erst recht, wenn die Blancos im Anschluss bei Shakhtar spielen – wenn auch in Warschau (11. Oktober, 21 Uhr), wo die Ukrainer Kriegs-bedingt ihre Champions-League-Heimspiele austragen. In CL-Gruppe F stehen Real (sechs Punkte) und Shakhtar (vier Punkte) aktuell auf den vorderen Plätzen vor Celtic (ein Punkt) und Leipzig (null Punkte).
Community-Beiträge