Pressekonferenz

Barça sei selbst schuld: Zidane erklärt Reals Spalier-Absage

In Madrid dreht sich nach Reals Final-Einzug alles um die Champions League. Zwischendurch gewinnt die Primera División aber wieder an Spannung. Am Sonntag gastieren die Königlichen zum Clásico beim FC Barcelona. Auf der Pressekonferenz am Samstagmittag erklärte Zinédine Zidane unter anderem, weshalb seine Mannschaft dem frischgebackenen Meister nicht Spalier stehen wird.

548
Zidane hat im Camp Nou als Trainer kein Spiel verloren – Foto: REAL TOTAL

ZINÉDINE ZIDANE über…

…den Clásico gegen den FC Barcelona (Sonntag, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Wir fühlen uns gut, haben gut pausiert. Und jetzt sind wir bereit für den Clásico. Wir werden versuchen, unser Bestes zu geben, um die Partie zu gewinnen.“

…das Camp Nou, in dem Real meist besser zurecht kommt als im Santiago Bernabéu: „Es ist nichts Spezielles, das dafür sorgt. Es ist ein weiteres Spiel. Sicher ist die Motivation größer, aber es gibt nichts, das dafür sorgt, dass die Ergebnisse dort besser ausfallen.“

[advert]
…eine mögliche Ehrung für Andrés Iniesta: „Nein, das haben wir nicht geplant. Er ist ein Spieler, den wir bewundern und nicht irgendein Spieler. Was er geleistet hat, wie er als Person ist… das wissen wir alle. Wir grüßen und beglückwünschen ihn und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft.“

…das Personal mit Blick auf das Champions-League-Finale am 26. Mai: „Man wird sehen, wie wir spielen. Es geht um drei Punkte. Wir müssen gut spielen und ein gutes Spiel machen. Wenn jemand angeschlagen ist, wird er nicht spielen. Wir haben viele Spieler, die einspringen können. Das ist das Wichtigste. Ansonsten werden wir aber so wie immer spielen. Es verbleiben noch vier Spiele. Wir wollen die Liga so gut wie möglich abschließen und uns auf das Finale vorbereiten.“

…die angebliche Bevorteilung seitens der Schiedsrichter: „Ich gehe darauf nicht ein. Das ist alles falsch. Wir stehen aufgrund dessen, was wir seit Saisonbeginn und gegen PSG, Juventus und Bayern geleistet haben, verdientermaßen im Finale.“

…den Videobeweis, der zur nächsten Saison in Spanien eingeführt wird: „Die Technologie ist die Zukunft. Es gibt Dinge, die ich nicht teile. Aber man kann dann etwas weniger über die Schiedsrichter und ihre Entscheidungen sprechen.“

Fotos vom Training | Alle Galerien

Mal wieder „BBC“?

Wer darf im Clásico ran? Weil nur Dani Carvajal verletzt ausfällt, scheint Zinédine Zidane die... weiterlesen

…die Bedeutung von Sergio Ramos: „Er ist ungemein wichtig. 13 Jahre ist Sergio schon hier. Er ist unser Leader, unser Kapitän. Als Spieler ist er ein Vorbild, was das Engagement und das Motivieren anderer betrifft. Ich freue mich, dass ich seine Karriere als Trainer ein wenig begleiten kann. Als Spieler habe ich nur ein Jahr lang mit ihm gespielt.“

…die Entscheidung, Barça nicht Spalier zu stehen: „Nach der Klub-WM war es für sie nicht wichtig, Spalier zu stehen. Einige sagen, dass sie nicht in dem Wettbewerb standen. Das ist aber eine Lüge, denn um die Klub-WM zu spielen, musst du zuvor in der Champions League vertreten sein. Und an der nehmen wir alle teil. Wir werden nicht Spalier stehen, weil sie es nicht getan haben. Aber wir respektieren, was Barça geleistet hat. Die Meisterschaft zu gewinnen, ist am schwierigsten. Dazu gratuliere ich. Dass wir nicht Spalier stehen, ist meine Entscheidung. Wir machen nichts, was sie auch nicht gemacht haben. Wenn sie Spalier gestanden hätten… Dass Madrid mit dieser Tradition gebrochen hat, kann man nicht sagen. Das stimmt nicht.“

…die Frage, ob die Meisterschaft für ihn wichtiger ist als die Champions League: „Sie ist schwieriger zu gewinnen, das habe ich ja immer gesagt.“

…die Liga-Saison: „Es ist kein Versagen. Die Liga war nicht gut, vor allem der Beginn. Aber so ist es manchmal. Das Ende ist jetzt viel besser. Über ein Versagen kann man aber nicht sprechen.“

…Karim Benzema und Keylor Navas, die im Rückspiel gegen Bayern die stärksten waren: „Sie lösen sich von den Kritiken sehr gut, das ist wichtig. Die großen Spieler, die den Unterschied ausmachen, tun das in den großen Spielen. Sie haben es in diesem Halbfinale sehr gut gemacht. In den entscheidenden Momenten muss man mit ihnen rechnen. Ich freue mich sehr für die beiden und die Mannschaft.“

Jetzt bestellen: Reals „A Por La 13“-Shirt zum Champions-League-Finale

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Einerseits hat Zidane recht, aber dennoch finde ich, dass man gerne Spalier stehen darf. Man verliert dadurch nichts, im Gegenteil.

Zur Aufstellung:

Bitte alle Stars spielen lassen, die nicht angeschlagen sind und in den folgenden Spielen dann gerne mit der B-Elf antreten.
 
Ich finde es immer noch sehr schade, dass Real nicht Spalier steht. Damit hätte man durchaus Klasse und Größe demonstriert und auch gegenüber Barcelona „Eier“ gezeigt.
 
Ich weiß, auch ich hatte eine andere Meinung, aber: Real hat Barca zur Meisterschaft gratuliert. Das sollte reichen. Wir haben unseren Respekt für unseren Rivalen ausgesprochen und damit Größe bewiesen. Sie wurden und werden von Schiedsrichtern bevorzugt behandelt und wagen es dann noch über uns zu reden. Zidane hat entschieden, auch wenn es ihm sichtlich schwer gefallen ist, es wird kein Pasillo gemacht. Er wird wissen warum er so und nicht anders entscheidet.
 
Zidane wird sich schon was dabei gedacht haben
 
Spalier stehen ist eine schwachsinnige Tradition, aus. Braucht niemand.
 
Die überheblichen Karalanen haben es nicht verdient ! Sie sind ja die die unsere Erfolge immer klein reden...
 
Und ein Real steht für niemanden Spalier, basta ya!
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...