Vermischtes

Vor der Achtelfinal-Auslosung: Die Wünsche der Redaktion

Am Montag rollen ab 12 Uhr die Lose! Mit dem FC Bayern, Manchester City, Juventus Turin, dem FC Liverpool und RB Leipzig erwarten Real Madrid fünf spannende Gruppensieger als mögliche Gegner. Die REAL TOTAL-Redakteure haben da ihre eigenen Wünsche und Gedanken, wer es werden soll.

915
NYON, SWITZERLAND - AUGUST 06: UEFA competitions director Giorgio Marchetti during the UEFA Champions League play-off draw on August 6, 2010 in Nyon, Switzerland. The play-offs are played over two legs on 17/18 and 24/25 August. The ten play-off winners will join the 22 automatic entrants in the UEFA Champions League group stage, the draw for which will be held in Monaco on 26 August 26, 2010. (Photo by Fabrice Coffrini/EuroFootball/Getty Images)
Die Auslosung findet am Montag ab 12 Uhr statt – Foto: Fabrice Coffrini/EuroFootball/Getty Images

Filip Knopp: Juventus Turin

Real Madrid gegen Cristiano Ronaldo. Einmal in Madrid, einmal in Turin. Was wären das nur für riesige Highlights? Weil abgesehen von RB Leipzig ohnehin nur richtig namhafte Klubs als mögliche Gegner in Frage kommen, hätte ich nichts gegen Juventus im Achtelfinale. Mit dem Beginn der K.o.-Phase würde es dann schon richtig zur Sache gehen. So wie etwa 2018, als es nach der Vorrunde mit PSG losging. Juve wäre für Real zweifellos schlagbar – zumal Ronaldo in dieser Saison zumindest bislang wahrlich kein Außerirdischer ist.

Rafael Garoz  Garcia: FC Bayern München

‘La bestia negra’? Längst nicht mehr! Der “europäische Clásico” ist seit je her ein einziges Fußball-Spektakel und weckt Erinnerungen an große Nächte auf internationaler Bühne. Während im Laufe der Geschichte mehrfach die Favoritenrolle wechselte, stellen die Münchener schon lange keinen Anngst-Gegner mehr dar. Nicht nur bei den letzten beiden Champions-League-Titeln, auch 2013/14 auf dem Weg zur “La Décima” zogen die Königlichen dem deutschen Rekordmeister die sprichwörtlichen Lederhosen aus. Ein gutes Omen? Ich wünsche mir ein Spiel auf deutschem Boden – und vielleicht kriege ich dann ja wieder einen Sieg der Blancos in der Allianz Arena zu sehen?

Adrian Kühnel: FC Liverpool

Ich gehe auf Risiko und wähle mit dem FC Liverpool den amtierenden Champions-League-Sieger. Heimspiel können die Reds gerne an der Anfield Road austragen, dafür darf sich das Bernabéu im Rückspiel zum Hexenkessel für das Team von Jürgen Klopp entpuppen. Zwar sehe ich LFC derzeit als die wohl stärkste Mannschaft an, jedoch würde ich Real Madrid dennoch mit guten Chancen sehen. Denn wie wir alle wissen: Die Königlichen und die Königsklasse das passt einfach und so soll es nach der verpatzten Vorsaison in dieser Spielzeit wieder wie gewohnt laufen. Und nebenbei: Ein Spiel an der Anfield Road fehlt mir noch in meiner Vita – wieso also nicht gleich gegen meinen Lieblingsverein?

Nils Kern: RB Leipzig

Die Frage ist wohl nicht, wen will ich, sondern: Wen will ich am Liebsten umgehen?! Der FC Liverpool ist für mich ganz klar zu vermeiden, zu stark sind die „Reds“ drauf, zu sehr pochen sie auf Revanche für das verlorene Finale 2018. Attraktiv sind alle, und speziell die Aufgabe mit RB Leipzig reizt mich sehr – nicht weil ich die Deutschen als „einfach“ einschätze, sondern ihr junger, schneller Fußball zwei höchstspannende Partien verspricht. Ajax 2.0? Und klar: Weil eine solche Partie für mich den einzigen Grund darstellen würde, die Dosen-Arena zu besuchen.

Königliche Weihnachten: Jetzt Real Madrid-Geschenke shoppen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Nils scheint mir da noch am rationalsten an die Sache ranzuhegehen. Generell muss man leider sagen, dass sich unsere Mannschaft in eine selten (sorry) beschissene Lage gebracht hat. Bereits in Zidanes ersten beiden, ganzen Spielzeiten wurde die CL-Gruppe hingerotzt. Damals gab es (selbst wenn es 2018 zB direkt den härtesten Gegner gab) noch das Glück, dass auch einige, andere Mitfavoriten nur Gruppenzweite wurden und damit auch leichtere Gegner möglich gewesen sind. Dieses Glück ist nun aufgebraucht.

Zum Vergleich, unsere Achtelfinaloptionen als Gruppenerster:

- Tottenham
- Atalanta Bergamo
- Napoli
- Dortmund
- Chelsea
- Lyon

Alles Gegner im "oberen Mittelfeld", welche man auf der einen Seite nicht einfach unterschätzt, auf der anderen Seite aber auch gewiss keine unbesiegbaren Goliaths sind.
 
Nils scheint mir da noch am rationalsten an die Sache ranzuhegehen. Generell muss man leider sagen, dass sich unsere Mannschaft in eine selten (sorry) beschissene Lage gebracht hat. Bereits in Zidanes ersten beiden, ganzen Spielzeiten wurde die CL-Gruppe hingerotzt. Damals gab es (selbst wenn es 2018 zB direkt den härtesten Gegner gab) noch das Glück, dass auch einige, andere Mitfavoriten nur Gruppenzweite wurden und damit auch leichtere Gegner möglich gewesen sind. Dieses Glück ist nun aufgebraucht.

Zum Vergleich, unsere Achtelfinaloptionen als Gruppenerster:

- Tottenham
- Atalanta Bergamo
- Napoli
- Dortmund
- Chelsea
- Lyon

Alles Gegner im "oberen Mittelfeld", welche man auf der einen Seite nicht einfach unterschätzt, auf der anderen Seite aber auch gewiss keine unbesiegbaren Goliaths sind.

Bei sowas merkt man eigentlich auch, wie wichtig so ein Gruppensieg seien kann. Egal wer kommen mag, ich hoffe nur Real nimmt es nicht auf die ,,leichte‘‘ Schulter.
 
Ich wünsche mir Liverpool als Gegner. Das Duell würde auch zeigen wo wir aktuell stehen.
 
Ich wünsche mir Liverpool als Gegner. Das Duell würde auch zeigen wo wir aktuell stehen.

Reichen dir dafür nicht die (mindestens, je nach dem was in der Supercopa passiert) zwei Clasicos und (mindestens) noch ein weiteres Derby vs. Atletico bis zum Abschluss des Achtelfinales?
 
Liverpool oder City hätte ich gerne. Einfach aus folgendem Grund. Direkt klare Verhältnisse schaffen und einen fetten Brocken rauskicken -im Idealfall- versteht sich.
Zumal das Achtelfinale ja direkt nach der „Winterpause“ steigt und wir den Briten gegenüber erhebliche Erholungsvorteile hätten.
 
Aus den letzten Jahren ,wissen wir egal was sich die Fans wünschen, es kommt eh nicht :D
M.M.n brauchen wir uns vor keinen verstecken ,brauchen uns aber nicht einbilden ,dass wir über andere stehen!Was halt anders ist zu den letzten Jahren,man kann nicht wirklich sagen ,wer die Top4 Fav. sind, eine ganze EPOCHE war es REAL,Barca,Bayern und irgend ein ausreißer,dieses Jahr ist echt schwer zu sagen wer ins HF kommt!
 
JUVE! CR7 IS BACK.
Wird man die Legende auch legendär empfangen oder zeigt sich real madrid wieder als kein Romantik Verein (damit sich spieler wie mbappe zwei mal überlegen ob sie hier her kommen wollen) ?
 
Ich will City! Und hoffe sogar die finden bis dahin zu alter Stärke! Zidane vs Pep, Fussballherz was willst du mehr! Ich will dass die ganze Welt begreift, die 3 CL Titel waren keine Glücksgeschichte!! Danach gleich Pool, Barca oder wen auch immer! Kurz gesagt, ich bin der überzeugung dass Real das Triple holt. Wer dran glauben muss spielt keine Rolle, je stärker die Gegner umso wertvoller der Sieg....
 
Ich will City! Und hoffe sogar die finden bis dahin zu alter Stärke! Zidane vs Pep, Fussballherz was willst du mehr! Ich will dass die ganze Welt begreift, die 3 CL Titel waren keine Glücksgeschichte!! Danach gleich Pool, Barca oder wen auch immer! Kurz gesagt, ich bin der überzeugung dass Real das Triple holt. Wer dran glauben muss spielt keine Rolle, je stärker die Gegner umso wertvoller der Sieg....

:D Da zeigt mein Internetalkoholtestgerät aber noch Restspuren vom Wochenendausflug an, der anscheinend zu etwas Übermut verführt. Wenn der Titel in dieser Form gewonnen wird aber umso schöner!
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...