
Saisonstart 2022/23: Noch drei Siege und Real knackt Rekord
Wenn eine Statistik zu Real Madrid aktuell in den Köpfen bleibt, dann ist es wohl die, dass aus neun Spielen in der aktuellen Saison bereits neun Siege ergattert wurden. Saisonübergreifend sind es sogar zehn, wenn man das Champions-League-Finale mit einberechnet. Noch drei mehr und die Königlichen knacken ihren Rekord von elf Dreiern zu Saisonbeginn, der vor stolzen 54 Jahren aufgestellt wurde.
Im Moment führt Carlo Ancelottis Truppe damit die Tabelle mit 18 Punkten vor dem FC Barcelona (16) an und auch in der Champions League ist der erste Platz mit sechs Punkten aus zwei Begegnungen im Moment gesichert.
Obwohl Karim Benzema sich am ersten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase gegen Celtic verletzte und die Sorge aufkam, wie die Offensivausbeute ohne den Torschützenkönig der vergangenen LaLiga-Saison (27 Tore) ausfallen würde, meisterte Real Madrid diese Aufgabe mit Bravour. Fast die Hälfte aller Treffer, nämlich elf, gelangen den Blancos in den vier Partien in denen der Franzose nicht mitwirken konnte (Celtic inbegriffen).

Welcher Star steht bei wie vielen Saison-Toren? REAL TOTAL zeigt die interne Torjäger-Liste der Königlichen zur Spielzeit 2022/23.

Karim Benzema, 31 Tore.
(Foto: IMAGO / Gribaudi/ImagePhoto)

Vinícius Júnior, 23 Tore.
(Foto: Fadel Senna/AFP via Getty Images)

Rodrygo Goes, 19 Tore.
(Foto: IMAGO / CordonPress)

Federico Valverde, 12 Tore.
(Foto: IMAGO / NurPhoto)

Marco Asensio, 12 Tore.
(Foto: IMAGO / CordonPress)

Éder Militão, 7 Tore.
(Foto: IMAGO / ZUMA Wire)

Luka Modrić, 6 Tore.
(Foto: IMAGO / ZUMA Wire)

Lucas Vázquez, 4 Tore.
(Foto: IMAGO / ZUMA Wire)

David Alaba, 2 Tore.
(Foto: IMAGO / Lehtikuva)

Antonio Rüdiger, 2 Tore.
(Foto: IMAGO / Lagencia)

Toni Kroos, 2 Tore.
(Foto: IMAGO / CordonPress)

Eden Hazard, 1 Tor.
(Foto: IMAGO / PA Images)

Daniel Ceballos, 1 Tor.
(Foto: IMAGO / CordonPress)

Sergio Arribas, 1 Tor.
(Foto: Fadel Senna/AFP via Getty Images)

Nacho Fernández, 1 Tor.
(Foto: Fran Santiago/Getty Images)

Álvaro Rodríguez, 1 Tor.
(Foto: Pierre-Philippe Marcou/AFP via Getty Images)
Benzema verletzt – Valverde glänzt
Besonders auffällig waren mal wieder die späten Tore, mit denen die Merengues ihre drei Zähler einfuhren und es so vor allem in den beiden ersten Spielen der Königsklasse (Celtic; 3:0 und RB Leipzig; 2:0) besonders spannend machten. Einen großen Anteil an diesen Siegen hatte Federico Valverde. Der zentrale Mittelfeldspieler zählt im Moment neben Vinícius Júnior mit vier Toren und zwei Vorlagen zu den Top-Scorern. Schon vergangene Saison versuchte es der Uruguayer oft mit Distanzschüssen, doch mittlerweile landen sie auch im Netz. Zum Glück: Carlo Ancelotti kündigte ihm in der vergangenen Spielzeit nämlich an, seinen Trainerschein zu zerreißen, wenn jemand mit seiner Qualität nicht in der Lage wäre, mindestens zehn Treffer in einer Saison zu erzielen.
Bei den Top-Torschützen landet Rodrygo Goes übrigens auf Platz vier mit drei Treffern, gefolgt von David Alaba und Luka Modrić mit jeweils zwei. Die Vorlagen-Statistik gestaltet sich zu Saisonbeginn sehr ausgeglichen, auch David Alaba, Daniel Carvajal und Aurélien Tchouaméni legten bereits zwei Treffer vor.
Dauerbrenner: Tchouaméni mit 584 Minuten noch vor Kroos
Ungewohnt oft, um nicht zu sagen, wöchentlich, setzt Carlo Ancelotti seit Saisonbeginn auf Rotationen. Das Ergebnis: Die Einsatzquote gestaltet sich bisher auffällig ausgeglichen und bis auf Keeper Thibaut Courtois und Vinícius Júnior spielte bisher keiner der Akteure in allen neun Partien von Beginn an. Der 22-jährige Vinícius ist entsprechend der Feldspieler mit den meisten Minuten, wohingegen Torhüter Courtois noch nicht eine Spielminute verpasste.
Anhand seines sechsten Platzes und 584 Spielminuten wird sichtbar, wie gut Neuzugang Aurélien Tchouaméni bereits ins Team integriert ist – und auch ins Mittelfeld-Trio neben Toni Kroos und Luka Modrić aufgenommen wurde. Kroos kam im Vergleich sogar weniger zum Einsatz. Antonio Rüdiger schafft es hingegen noch nicht unter die ersten zehn, konnte aber trotzdem schon 445 Minuten sammeln und was noch viel entscheidender ist: Auch seine Einsatzquote liegt mit neun Einsätzen bei 100 Prozent. Abgeschlagen auf den letzten beiden Plätzen liegen übrigens Marco Asensio (47 Minuten) und Mariano Díaz (fünf Minuten) – mal abgesehen von Andriy Lunin, Jesús Vallejo und Álvaro Odriozola.
Scorer-Punkte: Rodrygo trotz weniger Minuten auf Platz eins
Rodrygo kommt in diesem Spieljahr bisher auf „nur“406 Spielminuten und kam zwei Mal nicht zum Einsatz, nämlich direkt zu Beginn gegen Almería (2:1) und Celta Vigo (4:1). Dennoch glänzt der Stürmer mit satten drei Toren sowie zwei Vorlagen und liegt damit im Schnitt noch vor seinen Offensivkollegen, wenn man die Torbeteiligungen auf die Einsatzzeit herunterrechnet: Alle 81 Minuten sammelt der 21-Jährige einen Scorer-Punkt!
Durch seine Verletzung kam Benzema bisher erst 480 Minuten zum Einsatz, erzielte dabei vier Tore und eine Vorlage. Mit seinen durchschnittlich 96 Minuten pro Torbeteiligung liegt er auf Rang drei hinter Vinícius, der alle 86 Minuten jubeln darf oder jubeln lässt. Theoretisch hat sogar Eden Hazard die beste Quote – seine zwei Torbeteiligungen fielen in nur 158 Minuten, was einen Durchschnitt von 79 Minuten ergibt, auch Asensio hat mit einem Tor aus 47 Minuten eigentlich eine Traum-Quote, aber beide wurden eben erst jeweils vier Mal eingesetzt.
Community-Beiträge