Spieltag A-Z

Vor Nicht-Berufung: James macht Zidane offenbar Frust deutlich

James Rodríguez verzichtet aus freien Stücken darauf, gegen Athletic Bilbao zu Real Madrids Spieltagskader zu gehören. Der Mittelfeld-Reservist der Königlichen soll Trainer Zinédine Zidane zuvor in einem Vier-Augen-Gespräch seine Frustration zum Ausdruck gebracht und ihm fehlendes Vertrauen vorgeworfen haben. 

870
Zinedine Zidane James Rodriguez
James und Zidane pflegen nicht mehr als ein Arbeitsverhältnis – Foto: imago images / Agencia EFE

James wusste, was das wieder werden würde

MADRID. Er hatte schon geahnt, was das wieder werden würde. „Ich wusste seit Beginn der Saison, dass ich nicht die Hauptrolle spielen werde. Ich begann die Vorbereitung in Madrid, ohne das überhaupt zu wollen. Ich wollte zu diesem Klub, um ehrlich zu sein, aber man ließ mich nicht“, verriet James Rodríguez zuletzt nach einer langen Zeit des Schweigens Details über seinen im Sommer 2019 geplatzten Atlético-Wechsel und gezwungenen Real-Verbleib.

Und das Bedauern des 28-jährigen Kolumbianers ist im Nachhinein alles andere als unbegründet. Weil es aber eben James ist, muss man sich die Frage stellen: Wie sollte es auch anders sein, wenn der Trainer auf den Namen Zinédine Zidane hört? Was von Anfang 2016 bis Mitte 2017 nicht zusammengepasst hat, passt auch jetzt nicht zusammen.

Seit seiner Rückkehr vom FC Bayern München, bei dem er zwei Spielzeiten lang leihweise gespielt hatte, kommt James unter dem Franzosen auf bloß 14 Einsätze, ein Tor und zwei Vorlagen im Trikots des weißen Balletts. Von den Gesamtminuten in dieser Saison bestritt der Mann, der einst mit der prestigeträchtigen Nummer 10 für die Blancos auflief und jetzt die unbedeutende 16 besitzt, gerade mal 14 Prozent. „Zizou“ war nie ein Fan, ist kein Fan und wird auch kein Fan von James mehr werden. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Bericht: James klagt über mangelndes Vertrauen

Der vorläufige Höhepunkt dieses Missverständnisses: Am Tag vor dem 34. Spieltag der Primera División gegen Athletic Bilbao wurde der vor Jahren so gefeierte Offensiv-Star nicht in den 23-köpfigen Kader berufen – obwohl er einige Stunden zuvor noch fit und lachend am Abschlusstraining der Mannschaft teilgenommen hatte. Tags darauf, im Anschluss an den 1:0-Erfolg im Baskenland, bejahte Zidane bei der Pressekonferenz eine Reporter-Frage, ob James selbst darum gebeten habe, nicht nominiert zu werden. „Es ist seine persönliche Angelegenheit. Mehr sage ich dazu nicht“, bemühte sich der 48 Jahre alte Chefcoach des weißen Balletts darum, das Thema schnellstmöglich beiseite zu schieben.

Weitere Hintergründe zu der Sache gab es seitdem vorerst nicht. Am Dienstag berichtete die in der Regel gut informierte Sportzeitung MARCA dann jedoch von einem Gespräch vor dem Abstecher nach Bilbao, in dem der Dauerreservist (bei 49 Saisonspielen nur neunmal in der Startelf) seine Gefühle und seinen Frust gegenüber Zidane unmissverständlich deutlich gemacht habe. Dem Trainer sei mangelndes Vertrauen vorgeworfen worden.

[advert]

Letztlich hätten sich beide darauf geeinigt, dass James dem Spieltagskader fernbleibt. Grund: Er sei mental nicht darauf vorbereitet und könne es nicht verkraften, auch in Bilbao mit hoher Wahrscheinlichkeit abermals auf der Bank zu sitzen und dann nicht mal eingewechselt zu werden. Ein Umstand, der bei inhaltlicher Korrektheit sicherlich nicht auf allzu viel Verständnis im Madridismo stoßen dürfte. Zwei Wochen zuvor hatte James auswärts gegen Real Sociedad überraschend eine Chance von Anfang an bekommen, sie mit einer eher schwachen Performance aber ungenutzt gelassen – wobei zusätzlich anzumerken gilt, dass ihm bei der wenigen Spielpraxis auch schlicht die Kontinuität fehlt.

Zwischen Frust und Verständnis

Zwar deprimiert und entmutigt den Linksfuß seine missliche Lage, jedoch äußerte er öffentlich auch Verständnis dafür, dass Zidane nach all den Erfolgen in den zurückliegenden Jahren „ein Grundgerüst“ habe und es „schwer“ sei, „etwas daran zu ändern“. Wenig später zeigte sich der Trainer einfühlsam, was James‘ Leid betrifft: „Mich stört nicht, was er sagt. Er sagt ja die Wahrheit. Es ist normal, dass er mehr spielen will. Ich verstehe das. James ist hier, trainiert mit uns. Wir werden bis zum Ende so weitermachen.“

Und das Ende naht. Vertraglich aneinander gebunden sind James und Real nur noch bis zum 30. Juni 2021. Der Verein wird aus finanziellen Gründen – Ablösesumme kassieren, Gehalt einsparen – an einer Trennung nach dem Abschluss der Saison im August interessiert sein, der Spieler aus sportlichen. Bleibt die Frage, ob James bis dahin noch mal in den Kader berufen und auch für die Merengues zum Einsatz kommen wird…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Schon krass, wie ein James hier teilweise niedergemacht wird... Ich kann mich nicht daran erinnern, dass er bei uns je negativ aufgefallen ist?!

Der James Hass scheint sich in Wirklichkeit eher auf diesen Primavera Typ zu projizieren, hat er sich nach der zugegeben beeindruckenden ersten Saison hoch verpokert, und doch allen ernstes geglaubt dass es für seine Gottheit für den Balon d'Or reicht... xD

Heuer wirds wohl eher eng, dass er sich nicht gar noch zukünftig in den Farben von Tier 3 Clubs wie Everton oder Wolverhampton die Blösse geben muss.
 
Schon krass, wie ein James hier teilweise niedergemacht wird... Ich kann mich nicht daran erinnern, dass er bei uns je negativ aufgefallen ist?!

Der James Hass scheint sich in Wirklichkeit eher auf diesen Primavera Typ zu projizieren, hat er sich nach der zugegeben beeindruckenden ersten Saison hoch verpokert, und doch allen ernstes geglaubt dass es für seine Gottheit für den Balon d'Or reicht... xD

Heuer wirds wohl eher eng, dass er sich nicht gar noch zukünftig in den Farben von Tier 3 Clubs wie Everton oder Wolverhampton die Blösse geben muss.

Naja Isco bekommt Regelmäßig Chancen ohne großartig aufzufallen, ausser das er das Tempo aus den Angriffen nimmt, da finde ich persönlich James besser. James und Bale beides Spieler die unter einem Trainer der Ihnen vertraut aufblühen aber unter einem Trainer der Ihnen 0 Chancen gibt sich zu beweisen hätte es sogar ein CR7 schwer.
Lope wollte James letzte Saison unbedingt zurückholen weil er was in ihm gesehen hat, unter Carlo waren er und Bale einer der besten der Welt und ich glaube ein Lope mit mehr Zeit hätte auch das beste aus beiden rausgeholt. ZZ hat seine Lieblinge Benz,Isco,LV17 und an denen kommt keiner vorbei egal wie gut er im Training ist oder wie sehr er sich beweisen würde. Mir persönlich ist ein Trainer wie Carlo oder Lope lieber als ZZ, da wir die beiden erstgenannten jeden Spielern Chanc3n gegeben haben was ZZ leider nicht macht. Und nicht vergessen das James diese Saison mit weniger Spielzeit als Hazard die selbe Anzahl anbToren geschossen hat und dass er immerhin ein Weltklasse Spieler ist der unsere Tote Offensive beleben könnte
 
Einfach nur schade um sein Talent! Er soll nach Everton gehen. Unter Carlo war er ne Rakete!
 
Wenn ich ehrlich bin, finde ich dieses Verhalten gelinde gesagt eine Frechheit und absolut unprofessionell. Wir blasen dem Typ jedes Jahr 15 Mio in den Arsch, ohne dass irgendwas zurückkommen würde ausser Jammern und mit dem Finger auf andere Zeigen. Es ist für beide Seiten nicht die beste Situation, aber Real hat sich immer professionell verhalten, ihm einen Leihwechsel zu München unter Wert ermöglicht, ihn danach wieder aufgenommen und Chancen gegeben. Das mindeste, was man im Gegenzug erwarten könnte, wäre professioneller Einsatz für das Team und sich zusammenreissen, solange er noch hier spielt und fett kassiert, aber nicht mal das kann der Typ anscheinend.

Zeigt mMn auch wieder sehr schön, wo das Problem bei James liegt. Der Typ hat einfach einen Stock im A... und lebt absolut jenseits jeglicher Realität. Ja er lebt in der falschen Zeit, ja er hatte nicht nur Glück in seiner Karriere, ja Zidane hätte ihm mehr Chancen geben können. Von seiner Seite kommt aber auch nichts, wirklich rein gar nichts, um irgendwas zu ändern. Es sind immer die anderen. Er nimmt immer den einfachsten Weg ohne Widerstand, versucht, über Berater und co Druck zu machen und heult dann rum, wenn man ihn nicht als besonderen Star behandelt. Absolut erbärmlich. Er hätte bei Bayern bleiben können, er hätte zu Neapel gehen können, er hätte um seinen Platz kämpfen können, er hätte 2017 zu so jedem Klub gehen können. Aber wollte er ja alles nicht.

Ich kann Bale genauso nicht mehr sehen, aber zumindest hat er 3 Finals mit entschieden und ein paar starke Saisons gehabt, macht keinen Hehl daraus, dass er mit Fussball abgeschlossen hat und wäre auch nach China gewechselt, wenn Real das Angebot angenommen hätte. James dagegen labbert gross von Traumverein und sich durchsetzen, während er heimlich gerne zum Stadtrivalen wechseln würde und denkt er sei Messi, weil er eine gute WM und eine starke Saison hier hatte.

Ich bin froh, wenn das Missveständnis endlich beendet ist und wir wieder Spieler im Kader haben, die hier sein und um ihren Platz kämpfen wollen. James wird hoffentlich ein Mahnmal dafür bleiben, warum Spieler nicht wegen einem Turnier und guter Vermarktung gekauft werden sollten. Der Transfer war von Anfang an völlig hirnrissig und genauso ist es letztendlich auch gekommen. Schade um Di Maria und das Talent, dass James definitiv hat(te), aber letztendlich ist jeder selber für sich verantwortlich, und von nix kommt auch nix, Gracias und Adios, vermissen werd ich dich nicht.


in unserer letzten meisterschaftssaison hat er sich den arsch aufgerissen hat spiele entschieden, tore und vorlagen geliefert und wurde trotzdem in der cl regelmäßig ignoriert. James ist damals abgehauen weil er gesehen hat das es sinnlos ist unter ZZ zu kämpfen leider wusste er nicht das ZZ selber geht. Das er keinen bock hatte länger bei bayern zu bleiben kann ich auch verstehen, die bulli ist langweilig und seit jupp weg war hatte er auch keinen wirklichen rückhalt mehr während die medien parallel zauberfuß müller gefordert haben.

im sommer hat er dem verein auch klar gemacht das er weg will, also warum genau sollte man dann von einem spieler erwarten das er sich den arsch auf reißt wenn er sowieso nicht bleiben wollte und auch keine perspektive hat auf einen stammplatz. Soll er jetzt dankbar sein das ZZ ihn 1 mal nach gefühlt 20 spielen in die startelf geschmissen hat?

im sommer einfach verkaufen und gut ist.
 
Wenn ich ehrlich bin, finde ich dieses Verhalten gelinde gesagt eine Frechheit und absolut unprofessionell. Wir blasen dem Typ jedes Jahr 15 Mio in den Arsch, ohne dass irgendwas zurückkommen würde ausser Jammern und mit dem Finger auf andere Zeigen. Es ist für beide Seiten nicht die beste Situation, aber Real hat sich immer professionell verhalten, ihm einen Leihwechsel zu München unter Wert ermöglicht, ihn danach wieder aufgenommen und Chancen gegeben. Das mindeste, was man im Gegenzug erwarten könnte, wäre professioneller Einsatz für das Team und sich zusammenreissen, solange er noch hier spielt und fett kassiert, aber nicht mal das kann der Typ anscheinend.

Zeigt mMn auch wieder sehr schön, wo das Problem bei James liegt. Der Typ hat einfach einen Stock im A... und lebt absolut jenseits jeglicher Realität. Ja er lebt in der falschen Zeit, ja er hatte nicht nur Glück in seiner Karriere, ja Zidane hätte ihm mehr Chancen geben können. Von seiner Seite kommt aber auch nichts, wirklich rein gar nichts, um irgendwas zu ändern. Es sind immer die anderen. Er nimmt immer den einfachsten Weg ohne Widerstand, versucht, über Berater und co Druck zu machen und heult dann rum, wenn man ihn nicht als besonderen Star behandelt. Absolut erbärmlich. Er hätte bei Bayern bleiben können, er hätte zu Neapel gehen können, er hätte um seinen Platz kämpfen können, er hätte 2017 zu so jedem Klub gehen können. Aber wollte er ja alles nicht.

Ich kann Bale genauso nicht mehr sehen, aber zumindest hat er 3 Finals mit entschieden und ein paar starke Saisons gehabt, macht keinen Hehl daraus, dass er mit Fussball abgeschlossen hat und wäre auch nach China gewechselt, wenn Real das Angebot angenommen hätte. James dagegen labbert gross von Traumverein und sich durchsetzen, während er heimlich gerne zum Stadtrivalen wechseln würde und denkt er sei Messi, weil er eine gute WM und eine starke Saison hier hatte.

Ich bin froh, wenn das Missveständnis endlich beendet ist und wir wieder Spieler im Kader haben, die hier sein und um ihren Platz kämpfen wollen. James wird hoffentlich ein Mahnmal dafür bleiben, warum Spieler nicht wegen einem Turnier und guter Vermarktung gekauft werden sollten. Der Transfer war von Anfang an völlig hirnrissig und genauso ist es letztendlich auch gekommen. Schade um Di Maria und das Talent, dass James definitiv hat(te), aber letztendlich ist jeder selber für sich verantwortlich, und von nix kommt auch nix, Gracias und Adios, vermissen werd ich dich nicht.


in unserer letzten meisterschaftssaison hat er sich den arsch aufgerissen hat spiele entschieden, tore und vorlagen geliefert und wurde trotzdem in der cl regelmäßig ignoriert. James ist damals abgehauen weil er gesehen hat das es sinnlos ist unter ZZ zu kämpfen leider wusste er nicht das ZZ selber geht. Das er keinen bock hatte länger bei bayern zu bleiben kann ich auch verstehen, die bulli ist langweilig und seit jupp weg war hatte er auch keinen wirklichen rückhalt mehr während die medien parallel zauberfuß müller gefordert haben.

im sommer hat er dem verein auch klar gemacht das er weg will, also warum genau sollte man dann von einem spieler erwarten das er sich den arsch auf reißt wenn er sowieso nicht bleiben wollte und auch keine perspektive hat auf einen stammplatz. Soll er jetzt dankbar sein das ZZ ihn 1 mal nach gefühlt 20 spielen in die startelf geschmissen hat?

im sommer einfach verkaufen und gut ist.

Mal ganz unabhängig vom Verhalten von Zidane: James hat ein Vertrag bei Real. Und so lange er einen mehr als ordentlichen Lohn dafür erhält, hat er sich auch den "Arsch aufzureissen".
 
Hier zeigen sich mal wieder die 2 Gesichter Zdanes.
Auf der einen Seite schafft er es irgendwie die Mannschaft zum Erfolg zu führen, das muss man ihm lassen.
Auf der anderen Seite gibt es immer wieder Kritik an ihm von Spielerseite oder zuletzt auch Beraterseite (Hakimi), königlich spielen wir auch schon lange nicht mehr aber das lege ich nicht nur zidane zur last das war auch unter solari und lppe alles andere als ansehnlich. Bei zidane kannte man das aber schon aus der ersten amtszeit. Kein Plan im Spiel zu erkennen etc. Dazu wird zu sehr an den Helden aus vergangenen Zeiten festgehalten. Bei zizou gibt es halt einige Punkte mit Potenzial anzuecken. Aber auf der anderen Seite steht halt auch der Erfolg. Wer weiß ob er in der nächsten Saison weiter macht. Pochettino ist ja immer noch frei und mein Gefühl sagt mir irgendwie nach den Aussagen zuletzt dass er imsommer wieder gehen könnte
 
Ich begann die Vorbereitung in Madrid,ohne dies zu wollen.....und mit der Einstellung wurde er kein Stammspieler.....versteh ich nicht.
Nach der aussage wundert mich nichts mehr.Wenn sich diese Einstellung durch die Saison zieht,und er dann auch noch zu ZZ geht ,um sich auszuweinen,hat ZZ alles richtig gemacht
 
Wenn ich ehrlich bin, finde ich dieses Verhalten gelinde gesagt eine Frechheit und absolut unprofessionell. Wir blasen dem Typ jedes Jahr 15 Mio in den Arsch, ohne dass irgendwas zurückkommen würde ausser Jammern und mit dem Finger auf andere Zeigen. Es ist für beide Seiten nicht die beste Situation, aber Real hat sich immer professionell verhalten, ihm einen Leihwechsel zu München unter Wert ermöglicht, ihn danach wieder aufgenommen und Chancen gegeben. Das mindeste, was man im Gegenzug erwarten könnte, wäre professioneller Einsatz für das Team und sich zusammenreissen, solange er noch hier spielt und fett kassiert, aber nicht mal das kann der Typ anscheinend.

Zeigt mMn auch wieder sehr schön, wo das Problem bei James liegt. Der Typ hat einfach einen Stock im A... und lebt absolut jenseits jeglicher Realität. Ja er lebt in der falschen Zeit, ja er hatte nicht nur Glück in seiner Karriere, ja Zidane hätte ihm mehr Chancen geben können. Von seiner Seite kommt aber auch nichts, wirklich rein gar nichts, um irgendwas zu ändern. Es sind immer die anderen. Er nimmt immer den einfachsten Weg ohne Widerstand, versucht, über Berater und co Druck zu machen und heult dann rum, wenn man ihn nicht als besonderen Star behandelt. Absolut erbärmlich. Er hätte bei Bayern bleiben können, er hätte zu Neapel gehen können, er hätte um seinen Platz kämpfen können, er hätte 2017 zu so jedem Klub gehen können. Aber wollte er ja alles nicht.

Ich kann Bale genauso nicht mehr sehen, aber zumindest hat er 3 Finals mit entschieden und ein paar starke Saisons gehabt, macht keinen Hehl daraus, dass er mit Fussball abgeschlossen hat und wäre auch nach China gewechselt, wenn Real das Angebot angenommen hätte. James dagegen labbert gross von Traumverein und sich durchsetzen, während er heimlich gerne zum Stadtrivalen wechseln würde und denkt er sei Messi, weil er eine gute WM und eine starke Saison hier hatte.

Ich bin froh, wenn das Missveständnis endlich beendet ist und wir wieder Spieler im Kader haben, die hier sein und um ihren Platz kämpfen wollen. James wird hoffentlich ein Mahnmal dafür bleiben, warum Spieler nicht wegen einem Turnier und guter Vermarktung gekauft werden sollten. Der Transfer war von Anfang an völlig hirnrissig und genauso ist es letztendlich auch gekommen. Schade um Di Maria und das Talent, dass James definitiv hat(te), aber letztendlich ist jeder selber für sich verantwortlich, und von nix kommt auch nix, Gracias und Adios, vermissen werd ich dich nicht.


in unserer letzten meisterschaftssaison hat er sich den arsch aufgerissen hat spiele entschieden, tore und vorlagen geliefert und wurde trotzdem in der cl regelmäßig ignoriert. James ist damals abgehauen weil er gesehen hat das es sinnlos ist unter ZZ zu kämpfen leider wusste er nicht das ZZ selber geht. Das er keinen bock hatte länger bei bayern zu bleiben kann ich auch verstehen, die bulli ist langweilig und seit jupp weg war hatte er auch keinen wirklichen rückhalt mehr während die medien parallel zauberfuß müller gefordert haben.

im sommer hat er dem verein auch klar gemacht das er weg will, also warum genau sollte man dann von einem spieler erwarten das er sich den arsch auf reißt wenn er sowieso nicht bleiben wollte und auch keine perspektive hat auf einen stammplatz. Soll er jetzt dankbar sein das ZZ ihn 1 mal nach gefühlt 20 spielen in die startelf geschmissen hat?

im sommer einfach verkaufen und gut ist.

2016/17 ist die eine Saison, wo er mehr Einsätze verdient gehabt hätte, einverstanden. Der Rest ist und bleibt aber sehr schmeichelhaft. Bei 99% aller anderen Spieler, die gegangen sind/wurden, heisst es immer, sie hätten halt kämpfen, Geduld zeigen und sich neu beweisen sollen. Higuain, Di Maria, Özil, Morata, Kovacic, Danilo, Llorente, Ceballos, jüngstens Hakimi, die Liste ist lang. Nur Schönwetterfussballer James verdient anscheinend auf ewig eine Sonderbehandlung, weil er einmal vor 6 Jahren eine gute WM und starke Saison hatte.

James hätte zig Optionen gehabt. Er hätte sich 2015/16, in der so wichtigen 2ten Saison und bei der Formung des Triple Teams mehr anstrengen können, hats aber komplett verpennt. Er hätte 2017 zu ziemlich jedem Klub ausser vielleicht Barca wechseln können. Er hätte wie gesagt bei Bayern bleiben können, es war abzusehen, das Kovac bald weg sein wird und Flick hätte was aus ihm machen können. Er hätte letzten Sommer zu Napoli oder anderen Vereinen gehen könnnen, wollte er aber nicht. Er hätte die Chancen diese Saison nutzen können. Letztendlich hat er keine dieser Optionen genutzt und sich immer auf seinen Starstaus gestellt und den einfachst möglichen Weg gewählt, absolut selber schuld.

Bei Atletico nehme ich den Verein in Schutz, dass man ihn nach dem 7:3 Debakel und ohne Ersatz nicht auch noch an den Stadtrivalen abgeben wollte und einmal das Wohl des Vereins über das einzelner Spieler gestellt hat, nehme ich dem Verein nicht übel. Man hat James immer in Schutz genommen, ihn fürstlich entlohnt, ihn unter Wert an Bayern verschenkt, ihn wieder aufgenommen und bei jedem anderen Verein keine Steine in den Weg gelegt. Irgendwann reichts mit Sonderbehandlungen.

Unabhängig von irgendwas, James hat einen gültigen Vertrag, der ihm 15 Mio pro Jahr in den A.. bläst, das sollte Motivation genug sein, sich den A... aufzureissen.Ich hab auch nicht nur Bock auf Uni Prüfungen, aber es gehört halt dazu. Der Typ lebt einfach fernab jeglicher Realität, genauso wie seine Fans, die meinen, er sei Messi. Mit der Einstellung wird er überall gnadenlos scheitern.
 
Komplett überbewerteter Spieler, aber das Transferfenster naht!
 

Verwandte Artikel

Derby, Königsklasse und Brutalo-Trip: Reals Spielplan nach der Länderspielpause

Die Länderspielpause ist bald vorbei und für Real Madrid geht es endlich...

15 Tage vorher: 5. Spieltag festgelegt – Levante und Derby dazu

In 15 Tagen wird der 5. Spieltag in angepfiffen, aber erst jetzt...

Opfer des Abwehr-Upgrades – doch Alaba und Asencio dürfen hoffen

Null Minuten hier, null Minuten dort: David Alaba und Raúl Asencio zählen...

4. Spieltag fix: Real vor CL-Auftakt samstags bei Real Sociedad

Kaum stehen die Termine in der Champions League fest, kann auch in...