Pressekonferenz

Ancelotti vor Real Madrid-Leipzig über Asensio: „Muss er aushalten“

Bei der Pressekonferenz zum 2. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase warnt Carlo Ancelotti vor RB Leipzig. Der Trainer von Real Madrid spricht außerdem über den frustrierten Marco Asensio, Vinícius Júnior und lobt Eden Hazard. Karim Benzema macht „gute Fortschritte“.

488
Carlo Ancelotti CL
Ancelotti steht mit Real Madrid vor seinem ersten Duell mit RB Leipzig – Foto: IMAGO / PA Images

Vor Real Madrid – RB Leipzig: CARLO ANCELOTTI über…

…das anstehende Champions-League-Spiel (Mittwoch, 21 Uhr im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Es ist ein wichtiges Spiel, um in der Gruppe einen Schritt weiterzukommen. Es kommt ein Team, das am Anfang der Saison Probleme hatte, hat aber im letzten Spiel gegen Dortmund sehr gut gespielt hat. Es ist eine Mannschaft mit viel Qualität, hat Spieler mit einer guten Technik, die sehr schnell sind. Das sind alles Dinge, die wir uns anschauen müssen, um das Spiel zu gewinnen.“

…Vinícius Júnior und die um ihn etwas hitzige Stimmung gegen Mallorca: „Es ist alles gut. Er ist sehr motiviert, er ist zufrieden. Er hat sich vom Spiel am Sonntag komplett erholt und wir sprechen nicht darüber, weil es nicht nötig ist. Seit dem letzten Jahr hat er sich sehr verbessert, in dem Sinne, dass er sich nicht mehr so provozieren lässt. Es ist klar, dass jeder seinen eigenen Charakter hat, jeder hat seine Qualitäten. Für ihn ist es wichtig, sich auf das Spiel zu konzentrieren und nicht mehr.“

…die Frage, ob er Vinícius als Provokateur sieht oder denjenigen, der provoziert wird: „Ich sehe ihn als einen großen Spieler, der sein Talent und seine ganze Qualität zeigt. Wir reden darüber nicht. Ich bin weder blind noch taub oder dumm, ich höre und sehe, was gesprochen wird, aber das ist für uns kein Thema. Es ist auch für Vinícius und seine Rivalen keins. Er hat eine außergewöhnliche Qualität und es ist normal, dass versucht wird, diese einzudämmen.“

…die Frage, wie weit Real Madrid diese Saison kommt: „Wir setzen dem Team keine Grenzen. Ich wusste nicht, dass ich schon seit 25 Jahren Trainer in dem Wettbewerb bin, aber das macht mich sehr glücklich. Manchmal macht mich die Champions League auch ein bisschen traurig, aber ich hatte als Spieler mit meinen Teams viel Erfolg. Das Ziel ist, weiterhin erfolgreich zu sein, denn ich habe eine Mannschaft, mit der das möglich ist. Wir werden dafür kämpfen, aber am Ende ist das ein Wettbewerb, bei dem man nie weiß, was passiert.“

…die Frage, ob er von dem frustrierten Marco Asensio mehr Verständnis oder mehr Geduld fordert: „Asensio gehört nicht mehr zu den ganz jungen Spielern, aber auch nicht zu den erfahrenen. Er muss das jetzt aushalten. Er macht es sehr gut, die Reaktion auf das Spiel war sehr gut, er hat heute gut trainiert. Das muss passieren, wenn ein Spieler wütend wird, besser trainieren oder eben den Kopf hängen lassen. Er hat gestern gut trainiert, heute auch und er hat eine Chance, morgen zu spielen.“

…Karim Benzemas Zustand: „Es macht gute Fortschritte. Nur wenn keine Zweifel bestehen, kann er gegen Atlético spielen.“

…die Frage, ob die Tür für Kylian Mbappé noch immer offen steht: „Ganz ehrlich? Wir sind glücklich mit den Stürmern, den Spielern, die wir haben. Wir sind sehr froh, Karim (Benzema) zu haben, aber wenn ein junger Spieler kommt, verstärkt sich das nochmal mehr als bei einem Spieler, an den du schon gewöhnt bist. Was Vinícius und Rodrygo gerade machen, ist toll und wir denken gerade an niemanden anderen. Da gibt es keine Zweifel. Wir schauen auf das, was wir haben und auch die Spieler konzentrieren sich nur darauf.“

…Timo Werners Qualitäten als Stürmer: „Leipzigs Stürmer sind sehr gefährlich, nicht nur Werner, auch (Christopher) Nkunku. Er ist sehr gut und war in der letzten Saison sehr stark. Szoboszlai, der andere Charakteristiken als Werner hat. (Emil) Forsberg hat auch viel Erfahrung. Das ist ein sehr gefährliches Team, wenn sie die Chance bekommen, ihre Qualitäten zu zeigen. Deshalb wird die Abwehrarbeit morgen sehr wichtig für uns sein, wie auch die offensive.“

…Eden Hazard: „Hazard hat die Leistung abgerufen, die wir von ihm erwartet hatten. Gegen Celtic musste Karim raus und Eden kam in der ersten Halbzeit für ihn und hat getroffen. Im zweiten Spiel spielte er von Beginn an mit Rodrygo auf dem Flügel. Meine Meinung ist, dass er seine Leistung gebracht hat. Das Team hat abgeliefert und das ist das wichtigste. Ich habe von Hazard vor Mallorca keine Tore verlangt, aber das Team hat seine Leistung gezeigt, denn ohne Karim haben wir sieben Tore geschossen.“

…Antonio Rüdiger: „Er hat Erfahrung, Lust zu Gewinnen und Motivation beigetragen. Er ist ein sehr ernster, konzentrierter Abwehrspieler und unsere Defensive ist mit ihm besser.“

…Brasiliens Nationaltrainer Tite und die Frage, ob Kontakt wegen Rodrygo und Vinícius besteht: „Mit Tite habe ich ein sehr gutes Verhältnis. Wenn ich mit ihm sprechen muss, spreche ich mit ihm, aber diese Saison hatten wir noch keinen Kontakt. Es ist ziemlich deutlich, was die beiden machen und er bewertet deren Leistung mit Blick auf die Nationalmannschaft.“

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
…Karim Benzemas Zustand: „Es geht gut voran. Es gibt keinen Zweifel daran, dass er gegen Atlético spielen wird.“


Hamdullah und Inschallah wird er uns auch zum Sieg führen!
 
…Karim Benzemas Zustand: „Es geht gut voran. Es gibt keinen Zweifel daran, dass er gegen Atlético spielen wird.“


Hamdullah und Inschallah wird er uns auch zum Sieg führen!

Ich verstehe das Inshallah und allgemein "So Gott will" nicht, aus zwei Gründen.

Einerseits gibt man verantwortung ab. Wenn es nicht so kommt, wie man es möchte, hats Gott dann einfach nicht gewollt (oder bin evtl. doch ich schuld?). Es ist eine einfache Phrase, um Schuld und Veramtwortung abzutreten.

Andererseits, wieso bei einem Fussballspiel. Ich möchte nicht, dass Gott uns bei einem Fussballspiel hilft, wenn doch gleichzeitig 100 Kinder an Armut und Hunger sterben.

Ist meine Ansicht.
 
Ich verstehe das Inshallah und allgemein "So Gott will" nicht, aus zwei Gründen.

Einerseits gibt man verantwortung ab. Wenn es nicht so kommt, wie man es möchte, hats Gott dann einfach nicht gewollt (oder bin evtl. doch ich schuld?). Es ist eine einfache Phrase, um Schuld und Veramtwortung abzutreten.

Andererseits, wieso bei einem Fussballspiel. Ich möchte nicht, dass Gott uns bei einem Fussballspiel hilft, wenn doch gleichzeitig 100 Kinder an Armut und Hunger sterben.

Ist meine Ansicht.
Deine Meinung deine Ansicht und natürlich dein recht, jeder kann mit Religion umgehen wie er möchte :)
Aber wenn man ab und zu meine Beiträge liest, wirst du merken, dass ich solche Ausdrücke eher im Sarkasmus erwähne, um der Satzstellung einen gewissen Touch zu geben :D.
Wer Schuld bei wem, anderen, Sucht oder bei einer „höheren Macht“, der hat Religionen nicht verstanden oder sich ziemlich wenig damit auseinandergesetzt! Aber dieses Thema ist hier Fehl am Platz und kann nicht wenigen Sätzen besprochen werden. Also zurück zum Fußball. :)
 
…Karim Benzemas Zustand: „Es geht gut voran. Es gibt keinen Zweifel daran, dass er gegen Atlético spielen wird.“


Hamdullah und Inschallah wird er uns auch zum Sieg führen!

Ich verstehe das Inshallah und allgemein "So Gott will" nicht, aus zwei Gründen.

Einerseits gibt man verantwortung ab. Wenn es nicht so kommt, wie man es möchte, hats Gott dann einfach nicht gewollt (oder bin evtl. doch ich schuld?). Es ist eine einfache Phrase, um Schuld und Veramtwortung abzutreten.

Andererseits, wieso bei einem Fussballspiel. Ich möchte nicht, dass Gott uns bei einem Fussballspiel hilft, wenn doch gleichzeitig 100 Kinder an Armut und Hunger sterben.

Ist meine Ansicht.

Jeder wie er mag.
Hamdulillah ist eine Lobpreisung als „Dankeschön“ an Gott. Bezüglich InshaAllah möchte ich dringend betonen, dass es eben nicht wie weitläufig bei den „ungebildeten“ (in Bezug auf die Praxis und Wissensaneignung in dieser Religion) Muslimen gedacht und gesprochen wird zu einer Verantwortungsübergabe kommt. Viel beinhaltet das InshaAllah, jede Mühe und Maßnahmen zur Erfüllung/Erreichung des beabsichtigten Handelns.
Mit InshaAllah wird explizit der Fall angesprochen, dass du „alles in deiner Macht stehende gibst“, um beispielsweise dein Wort zu halten und pünktlich um 16:00 am vereinbarten Treffpunkt zu erscheinen, es jedoch LETZTENDLICH vom Willen des Einen Gottes abhängt, ob du es ach einhalten wirst.
Bsp. Es ist 15:55 und du bist an der letzten Ampel vor deinem Ziel in einen „unglücklichen Verkehrsunfall verwickelt. Sterben tust du hypothetisch an Ort und Stelle.

Peace Bro und geilen Tag wünsch ich dir‍♂️
 
Eine religiöse Diskussion unter einer Fußball-Pressekonferenz...DAS ist mal was Neues! ^^
Hätte ich mir nicht besser ausdenken können und ist fast schon Plot-Twist-Level: brasilianische Telenovela.
Meine aufrichtige Bewunderung - Chapeau! :D
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...