
ZINÉDINE ZIDANE über…
…den 31. Spieltag gegen die SD Éibar (Samstag, 16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Wir treffen auf ein Team, das eine sehr gute Saison spielt. Sie werden versuchen, hier zu punkten. Was wir versuchen werden, ist, unsere Linie weiter zu verfolgen. Es stimmt nicht, dass wir im Mestalla katastrophal aufgetreten sind. Natürlich müssen wir Dinge verbessern, um morgen ein gutes Spiel hinzulegen. Aber es ist auch nicht alles schlecht. Éibar kommt hierher, um Fußball zu spielen. Für sie ist das morgen ein tolles Szenario. Wir erwarten eine komplizierte Partie.“
…die Frage, ob die mentale Komponente aktuell den Großteil seiner Arbeit einnehme: „Ich weiß nicht, was im Kopf eines jeden Spielers vorgeht. Ich kann nur beurteilen, was ich im Training sehe. Die Spieler haben ihren Stolz und wollen die Saison gut beenden. Wenn man verliert, hat das immer etwas zu bedeuten, nämlich dass der Gegner diesmal besser war. Aber wir haben auch gute Dinge vollbracht. Das sollte man auch bedenken. Wir werden morgen ein gutes Spiel machen.“
…die schwache Torausbeute in dieser Spielzeit: „Wir werden nächstes Jahr etwas verändern. Die Statistiken kann jeder lesen… Wir müssen akzeptieren, dass es uns dieses Jahr schwer fällt, Tore zu erzielen. Ob wir Dinge verändern werden? Ja!“
…seine größte Sorge: „Ich bin nicht besorgt, das ist die Wahrheit. Die Situation ist wie sie ist. Wir haben noch acht Spiele zu absolvieren und die müssen wir gut zu Ende bringen. Die Spieler denken genauso, dass es ein kompliziertes Jahr war. Kannst du mir die Zahlen nennen, was diese Jungs alles gewonnen haben? Ich rede nicht nur über die drei Jahre, die ich hier war. Ich beziehe mich auch darauf, was sie die letzten sechs, sieben Jahre geholt haben… Dieses Jahr war kompliziert, aber wir werden versuchen, das zu ändern. Das verlangt dieser Klub, dass wir wieder gewinnen und große Dinge vollbringen. Uns bleiben noch acht Spiele und die werden wir gut gestalten. Dass es Schwierigkeiten gibt? Das akzeptieren wir. Weniger Leute im Stadion? Das akzeptieren wir. Ich sage das mit voller Überzeugung: Ich bin nicht besorgt. Die Niederlage vom Mittwoch schmerzt, aber sie ist da. Mehr werde ich dazu nicht mehr sagen. Wir haben auch gegen Celta und Huesca keine tollen Spiele gezeigt.“
…die positiven Aspekte der Partie im Mestalla: „Das Spiel an sich hat mir gefallen. Dass wir verloren haben, hat mir nicht gefallen. Wir haben gut vorne gepresst, haben Einsatz gezeigt… Natürlich hat uns das Tor gefehlt, über die gesamten 90 Minuten. Karims Tor kam zu spät. Das Team durchläuft nicht seinen besten Moment, aber ich habe eine engagierte Mannschaft gesehen. Nur das Ergebnis hat nicht gepasst.“
…die Aussagen von Radomir Antić, Luka Modrić verdiene den Ballon d’Or nicht: „Was soll ich zu diesem Thema sagen? Die Leute können sagen, was sie wollen. Aber Luka verdient sich diesen Ballon d’Or. Er hat ihn durch seinen Einsatz, sein Spiel und seine Qualität gewonnen.“
…die Zukunft von Keylor Navas, der zuletzt mit einem Abschied kokettierte: „Ich werde dazu nichts sagen. Keylor hat Vertrag. Am Ende der Saison werden wir sehen. Ich mag Keylor sowohl als Spieler als auch als Person.“
…die Frage, ob schon feststehe, wer gehen muss: „Nein, das habe ich noch nicht entschieden. Wir haben noch eineinhalb Monate Wettbewerb vor uns.“
…Marcelo: „Wir werden sehen. Er ist ein wichtiger Spieler aufgrund dessen, was er hier erreicht hat. Ich will ihn für den Rest der Saison zurück in Form bringen.“
…die Comeback-Aussichten von Vinícius Júnior: „Wann er wieder verfügbar ist, kann ich nicht genau sagen. Der Heilungsverlauf ist gut. Er ist schon wieder auf dem Rasen und mental wirkt er auf mich deutlich besser, als zu dem Zeitpunkt, als er sich verletzt hat.“
…die Verärgerung großer Teile der Fans: „So ist es eben. Die Leute wollen ihr Madrid gewinnen sehen, das ist normal, weil dieser Klub spielt, um zu gewinnen. Genau das versuchen wir auch. Es ist eine komplizierte Spielzeit. Ich werdet mich immer wieder das Gleiche fragen und ich werde das Gleiche antworten. Das ist die aktuelle Situation. Wie es in der kommenden Spielzeit aussieht, werden wir sehen. Wir werden Veränderungen vornehmen, aber darüber werden wir jetzt nicht sprechen.“
…die Torwart-Debatte: „Ich werde nicht verraten, was passiert. Was ich verraten kann, ist, dass es eine klare Lösung geben wird. Wer bleibt und wer gehen wird, sage ich aber nicht.“
…die Worte von Diego Simeone, wonach Atlético in den letzten Jahren Barcelonas größter Widersacher gewesen wäre: „Wir waren immer da. Dieses Jahr vielleicht nicht, aber wir waren immer da. Ich will gar nicht kleinreden, was Atlético erreicht hat. Sie waren immer oben dabei und sind ein starker Konkurrent. Aber Real Madrid kämpft auch um alle Wettbewerbe.“
…die Personalie Eden Hazard: „Meine persönliche Meinung zu diesem Thema werde ich nicht kundtun, darüber sprechen wir am Ende der Saison. Er ist ein Spieler, den ich stets geschätzt haben, das weiß jeder. Er hat in Frankreich gespielt, ich habe ihn oft gesehen und kenne ihn persönlich. Er ist ein fantastischer Spieler.“
…den Boom des Frauenfußballs in Spanien: „Die Entwicklung des Frauenfußballs sieht man nicht nur in Spanien, sondern auch in anderen Ländern. Ich denke, dass es großes Interesse am Frauenfußball gibt, es ist sehr schön, diesen wachsen zu sehen. In Bezug auf Real Madrid: Ich bin nicht derjenige, der entscheidet, ob Real eine Frauenabteilung einführen sollte.“
Community-Beiträge