Pressekonferenz

Ancelotti dementiert Abgang – und spricht sogar von 2029

Real Madrid geht auf dem 20. Platz in den siebten Spieltag der Champions-League-Ligaphase, will und muss unbedingt die drei Punkte im Heimspiel gegen RB Salzburg mitnehmen. Carlo Ancelotti versucht, die drohenden Play-offs positiv zu sehen, steht dem neuen Format aber nach wie vor skeptisch gegenüber. Zudem fühle sich der 65-Jährige von allen Seiten sehr wertgeschätzt und äußerte sich klar und deutlich, aber mit Augenzwinkern, zu einem möglichen Rücktritt im Sommer.

2.5k
Carlo Ancelotti Real Madrid
Carlo Ancelotti ist bis 2026 an Real Madrid gebunde – Foto: Thomas Coex/AFP via Getty Images

Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über …

… die anstehende Partie gegen RB Salzburg (Mittwoch, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und DAZN): „Es ist natürlich ein wichtiges Spiel, denn es fehlt nicht mehr viel, bis dieser erste Teil der Champions League endet. Wir müssen weiter Punkte sammeln, so viele wie möglich und schauen, wo wir am Ende stehen. In dieser Hinsicht ist das Spiel morgen natürlich essenziell und wir wollen ein gutes Spiel machen, so wie beim letzten Mal.“

… die Play-offs: „Wir haben nicht viele Möglichkeiten. Das einzige, was wir tun können, ist, die nächsten beiden Spiele gewinnen. Wenn wir in die Play-offs müssen, müssen wir das Beste geben. Es ist ein sehr enger Zeitplan, aber wir sind auch daran gewöhnt.“

… das neue Champions-League-Format: „Das ist immer noch schwer einzuschätzen. Im Moment eher noch skeptisch durch die beiden Spiele, die dazugekommen sind. Aber es ist auch etwas Neues und wenn etwas Neues passiert, muss man das beobachten und bewerten. Nach den zwei Spielen, die noch anstehen, kann das dann jeder tun.“ 

… seine angebliche Entscheidung, Real im Sommer zu verlassen: „Ich möchte eines klarstellen: Ich werde niemals in meinem Leben entscheiden, wann der Tag meines Abschieds ist. Ich weiß sehr gut, dass dieser Tag kommen wird. Wann das ist? Keine Ahnung, das entscheide nicht ich. Das kann morgen nach dem Spiel sein, nach dem Spiel darauf, in einem oder in fünf Jahren. Ich habe ein Ziel: Florentino ist noch vier Jahre hier [bleibt Präsident bis 2029; d. Red.], und er kennt mich sehr gut. Also will ich noch vier Jahre lang bleiben und dann können wir uns zusammen liebevoll verabschieden.“

… die aktuelle Form des Teams: „Es ist schwer zu sagen. Man muss Defensive und Offensive unterscheiden. Vorn bringen wir eine sehr gute Leistung, sowohl im Angriff selbst als auch bei den Toren. Hinten müssen wir uns verbessern, denn das wird der Schlüssel für den Erfolg in dieser Saison sein. Wenn wir es schaffen, uns dort zu steigern, werden wir bis zum Ende der Saison um alle Titel mitkämpfen.“

… die Wertschätzung ihm gegenüber: „Ich fühle mich hier sehr geschätzt, von den Fans, vom Klub, auch von den Medien. Manchmal wird ein bisschen übertrieben und man lässt sich mitreißen. Aber darauf lasse ich mich nicht ein, ich will objektiv und mir treu bleiben.“

… Kylian Mbappés Positionswechsel: „Am Anfang wechselte er mehr mit Vini, weil der auch gern zentraler spielt und von dort aus schon viele Tore geschossen hat. Jetzt rotieren sie weniger, aber diese Wechsel, die wir gemacht haben, war, um die offensive Position von Bellingham dahinter ein wenig zu festigen. Es ging nicht darum, die Leistung von Mbappé zu verbessern. Jetzt funktioniert es gut und ich denke, wir müssen so weitermachen. Denn der Punkt ist: Das Tor schießt man nicht von außen. Das funktioniert mal, aber da brauchst du mehr Ballberührungen, wenn die Aktion auf den Außen startet. Wenn du im Zentrum beginnst, brauchst du nicht so viele Ballberührungen, es reicht eine und eine Bewegung des Spielers, um sich zu lösen und das hat er sehr oft gemacht. Denn seine größte Stärke ist diese größte Fähigkeit, sich vom Gegenspieler zu lösen und seine Schnelligkeit.“

… Mbappé, der zu Beginn zu verkopft war und seinen Ratschlag: „Dass wer weniger nachdenkt. Also: Es gibt schwierige Momente, in denen du alles versucht, aber die einfachsten Dinge gelingen dir nicht. Dann musst du zurück zu den Basics gehen, sowohl kollektiv als auch auf individueller Ebene. Wenn ein Spieler nicht in der Lage ist, seine beste Leistung abzugeben, verkompliziert er das Spiel. Das funktioniert ist, also muss er es so einfach wie möglich machen.“

… gesunden Neid auf andere große Klubs wie Manchester City, die das Wintertransferfenster ausnutzen: „Nein, überhaupt nicht. Wir haben einen sehr kompletten Kader. Mit Blick auf das, was im letzten Jahr passiert ist, dass die Ausfälle unsere Wettbewerbsfähigkeit und unsere Einsatzbereitschaft erhöht haben, sind wir auch dieses Jahr in der Lage, das zu schaffen.“

5.00 avg. rating (96% score) - 3 votes
Kommentare
Hilfe, soeben war ich kurz vor dem Kollaps: ich lese hier, dass Carlo sich bis 2029 in‘s Spiel bringt und im gleichen Moment ploppt oben eine Real-Push-Nachricht „…of Real Madrid until 2029“ auf. Die obere Zeile mit „Florentino Pérez is declared president“ hab ich im kurzen Panik-Anflug übersehen… Uff, is‘ ja noch mal gutgegangen…
 
Omg Bro oh Hell nah bro wtf man
 
Also das grenzt ja schon an einer Drohung. Bei allen Erfolgen und da muss man ihm wirklich für so Vieles danken, sollte er nach dieser Saison selbst gehen. Leider dürfte ihn aber ein nicht unbekanntes Schicksal treffen, welches auch so vielen Spielern widerfährt, nämlich jenes, selbst nicht zu erkennen, wann es Zeit ist zu gehen. Das ist schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es zeigt auch Größe, wenn man erkennt, wann seine Zeit vorbei ist. Mit etwas Glück gewinnen wir die Meisterschaft, gehen aber ziemlich sicher gegen einen starken Gegner in einem KO Duell leer aus. Dann könnte er vielleicht wirklich noch ein Jahr machen.
 
Hahaha, da wird Carlo aber sauer, wenn man ihn so direkt anspricht. Carlo vier Jahre? Bitte nicht! Normalerweise kein Problem, wenn er gewisse Dinge einsieht und Talente fördert, sowie Stars nicht immer den Vorzug bekommen. Außerdem bin ich echt gespannt wie unser Sturm heute zusammenarbeitet. Ich bin immer noch fest davon überzeugt, dass es mit Vini schlechter läuft. Ich hoffe eines besseren belehrt zu werden und wünsche mir Harmonie auf dem Feld! Bitte Vini sei demütig!!!
überzeugt dass es mit vini schlechter läuft? im letzten spiel oder wann? ich verstehe ja dass viele von vinis verhalten genervt sind, aber es wäre echt schön, wenn ein spieler der beim ballon d'or zweiter wurde nicht von unseren eigenen fans als ein problem unserer mannschaft dargestellt werden würde.
in den champions league finals wo vini für uns getroffen hat wäre es ohne ihn auf jeden fall nicht besser gelaufen. er ist mit ausnahme unserer veteranen einer der wenigen spieler der in entscheidenden momenten schon gezeigt hat, dass er für die mannschaft da ist. vinis zeit bei real madrid sind nicht nur die letzen paar wochen oder diese saison, wo er übrigens ziemlich gute zahlen hat, das mal nur nebenbei. und nur weil rodrygo nach 100 mittelmäßigen spielen jetzt mal wieder 2,3 gute hatte, bedeutet das nicht, dass er der mannschaft mehr hilft als vinicius.
 
Hahaha, da wird Carlo aber sauer, wenn man ihn so direkt anspricht. Carlo vier Jahre? Bitte nicht! Normalerweise kein Problem, wenn er gewisse Dinge einsieht und Talente fördert, sowie Stars nicht immer den Vorzug bekommen. Außerdem bin ich echt gespannt wie unser Sturm heute zusammenarbeitet. Ich bin immer noch fest davon überzeugt, dass es mit Vini schlechter läuft. Ich hoffe eines besseren belehrt zu werden und wünsche mir Harmonie auf dem Feld! Bitte Vini sei demütig!!!
Warte nicht zu lange heute,das spiel ist erst morgen
 
Ach, das wird einfach ein gutes Spiel, worüber man sich keine Sorgen machen muss, dass Real verliert. ¡Hala Madrid!
:flag:
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...