Analyse

Real Madrids 2020/21: Welche Spieler haben sich weiterentwickelt?

Die Saison 2020/21 nähert sich ihrem Abpfiff, da blickt REAL TOTAL schonmal auf die Entwicklungen der Madrilenen: Welche Spieler konnten sich weiter entwickeln (+), wer machte eher einen Rückschritt (-) und welche Blancos sind eher stagniert beziehungsweise haben ihren Marktwert gehalten (=)?

805
Isco, Vázquez und Co. haben unterschiedliche Spielzeiten erlebt

Thibaut Courtois: +

  • Alter: 29, Einsätze: 50, Minuten: 4.500
  • hat aktuell ähnliche Statistiken (33 Gegentore, 21 zu Null) wie vergangene Saison (32, 21), scheint auch an Schwächen gearbeitet zu haben (wirkt etwas sicherer mit Ball am Fuß, kaum Gegentore durch die Beine) und scheint generell eine beruhigende Ausstrahlung auf die ständig wechselnden Vierer- und Dreierketten zu haben
  • nach phänomenaler Rückrunde ist er einer der besten und vor allem konstantesten Madrilenen 2020/21, vielleicht sogar Spieler der Saison?

Andriy Lunin: –

  • Alter: 22, Einsätze: 1, Minuten: 120
  • kam aufgrund des frühen Pokal-Aus nur zu einem Einsatz, in dem er sich nicht glücklich anstellte – mal wieder eine Saison zum Vergessen für den Ukrainer

Dani Carvajal: –

  • Alter: 29, Einsätze: 15, Minuten: 1.119, Torbeteiligungen: 0+4
  • er ist nicht mehr der Jüngste und mit fünf unterschiedlichen Ausfällen einer der anfälligsten Madrilenen, keiner verpasste mehr Partien (34), an Körpersprache mangelt es ihm nie, und doch scheint auch er über dem Zenit, auch wenn er im November-Dezember noch eine gute Phase erwischte

Éder Militão: ++

  • Alter: 23, Einsätze: 20, Minuten: 1.639, Torbeteiligungen: 2+1
  • spielte lange keine Rolle, wirkte in der Hinrunde teilweise unglücklich, aber als nach eigenen Ausfällen dann seine Chance im März kam, ließ er nicht mehr los und ist so nicht mehr aus der Startelf wegzudenken
  • der “neue Pepe” ist defensiv eine Bank, überrascht sogar durch sichere Pässe auch in die Spitze, hatte zudem wichtige Torbeteiligungen gegen Osasuna und Chelsea

Sergio Ramos: –

  • Alter: 35, Einsätze: 21, Minuten: 1.790, Torbeteiligungen: 4+1
  • mit sieben unterschiedlichen Ausfällen produzierte kein Blanco mehr “parte médicos”, und das teilweise nicht unverschuldet
  • Ramos rettet sich vor einer schwächeren Bewertung, da er die starke Form der vergangenen Rückrunde mit in die neue Hinrunde nahm, in der vier seiner fünf Torbeteiligungen fielen, wenn er im zweiten Halbjahr dann mal fit war, wirkte er körperlich wie mental nicht immer voll auf der Höhe

Raphaël Varane: =

  • Alter: 28, Einsätze: 40, Minuten: 3.481, Torbeteiligungen: 2+0
  • ohne Ramos an der Seite oft etwas überfordert, spätestens in der Rückrunde dann aber wieder mit gewohnt soliden und unaufgeregten Leistungen, egal in welcher Abwehr-Konstellation, offensiv nur durch den Doppelpack gegen Huesca aufgefallen, ansonsten könnte Varanes letzte Saison in Madrid – wenn er denn wirklich ein neues Abenteuer anstrebt – eine unspektakuläre gewesen sein

Nacho Fernández: +

  • Alter: 31, Einsätze: 32, Minuten: 2.741, Torbeteiligungen: 1+1
  • Ich erlebe den besten Moment meiner Karriere“, erklärte Nacho selbst und tatsächlich machte er selbst Ramos’ Ausfall vergessen, führte die Mannschaft regelmäßig auch als “aggressive leader” an
  • Hin und wieder im Zweikampf noch zu forsch und auch gerne mal ein “Pressing-Opfer” des Gegners und vor dem gegnerischen Tor erst gegen Athletic mit dem nötigen Glück, trotzdem eine große Saison des Allround-Verteidigers, wie immer auf allen Positionen, wie immer mit vollem Herz und Einsatz – vielleicht Spaniens sicherster Verteidiger 2020/21?

Marcelo: – –

  • Alter: 33, Einsätze: 18, Minuten: 1.317, Torbeteiligungen: 0+4
  • defensiv für Zidane nicht mehr zu gebrauchen, so immerhin im neuen 3-5-2 ab und zu noch mit Einsätzen, aber auch da mit Licht und Schatten – Ballverarbeitung erinnern noch an den früheren Marcelo, ansonsten ist der jetzige alte Marcelo nur noch ein Schatten seiner selbst und viel zu oft eher Risiko als Hilfe auf dem Platz

Álvaro Odriozola: –

  • Alter: 25, Einsätze: 15, Minuten: 890, Torbeteiligungen: 2+0
  • erst wurde Nacho, dann Vázquez, dann Valverde und zuletzt sogar Marvin Park dem Spanier vorgezogen, trotzdem hat sich der Baske dadurch nicht aus der Ruhe bringen lassen und trotz oft wilder, unkoordinierter Art speziell im Saisonendspurt zumindest solide gespielt – er meckert nicht, ist aber auch enorm verletzungsanfällig und so dürfte nach 2019/20 auch 2020/21 nicht als Schritt nach vorne bewertet werden

Ferland Mendy: =

  • Alter: 25, Einsätze: 38, Minuten: 3.260, Torbeteiligungen: 2+0
  • lange Zeit galt Mendy als “bester Neuzugang von 2019”, aber auch sein Spieljahr ist eher überschaubar mit vielen Problemchen, offensiven Problemen und auch fast immer einem defensiven Aussetzer
  • Mendy scheint die Zukunft zu sein, aber da ist auch noch Luft nach oben, speziell offensiv, auch wenn seine nicht geltende Vorlage im Sevilla-Hinspiel den 1:0-Siegtreffer erzwang

Toni Kroos: +

  • Alter: 31, Einsätze: 42, Minuten: 3.193, Torbeteiligungen: 3+12
  • kein Spieler kreiert mehr Chancen in LaLiga (2,4 pro Partie), kein Feldspieler schlägt mehr lange Bälle in LaLiga (8,2), seine durchschnittlich 93,6-prozentige Passquote ist „natürlich“ ebenso ein Bestwert, am Ende fehlten ihm nur ein paar Einsätze, um auch Spaniens Assist-König zu werden (zehn, hiner Aspas’ zwölf), Reals zweitbester Scorer ist er trotzdem
  • Kroos’ Saison war eine gute, auch wenn er sich in den letzten Wochen merklich am physischen Limit befand und ihm hier und da nicht immer die volle Überzeugung und die Bereitschaft, über die Schmerzgrenze zu gehen, anzusehen war

Luka Modrić: =

  • Alter: 35, Einsätze: 47, Minuten: 3.631, Torbeteiligungen: 5+6
  • spielt mit 35 nochmal groß auf, lässt immernoch vieles so leicht aussehen, verteilt Tunnel, lässt den Außenrist glühen und Mitspieler jubeln
  • die Überformen aus Dezember und März konnte er jedoch aufgrund ausbleibender Rotationen nicht immer konservieren

Casemiro: +

  • Alter: 29, Einsätze: 45, Minuten: 3.872, Torbeteiligungen: 7+6
  • wenn er nicht spielt, fehlt etwas – von Casemiro ist Real am abhängigsten, auch wenn Zidane zu Saisonbeginn (vergeblich) versuchte, sich von ihm und einem Sechser etwas unabhängiger zu machen – ein Vergleich: der selbsternannte “Turm in der Schlacht” stand in neun Partien nicht in der Startelf (Ausfall oder Bank), nur drei davon wurden gewonnen
  • im Passspiel immer wieder mit Aussetzern, die er durch Einsatz, Körpersprache, Zweikämpfe (mit 2,0 sammeln nur drei Spieler in LaLiga mehr Interceptions) und vorallem offensiv doppelt und dreifach wieder gut macht: 13 Torbeteiligungen sind sein persönlicher Saisonrekord (und drittbester Wert im Team), meist handelte es sich dabei um Führungs- oder Ausgleichtstore wie gegen Gladbach, Atlético, Valladolid oder zuletzt Athletic

Fede Valverde: =

  • Alter: 22, Einsätze: 32, Minuten: 1.872, Torbeteiligungen: 3+1
  • wenn er im Kader ist, spielt er immer, aber auch Valverde fehlte oft in dieser Saison, fiel nach starkem Saisonstart aber in ein Loch (seit Oktober kein Tor mehr), aus dem er bestrebt ist, rauszukommen, aber immer wieder Rückschläge erleidet
  • trotzdem ein sicherer Rückhalt für Zidane, auch mal als Rechtsverteidiger in Anfield, mittlerweile auch mehr und mehr auf der rechten Außenbahn, aber auch Fede hat noch Luft nach oben

Isco: – –

  • Alter: 29, Einsätze: 28, Minuten: 1.058, Torbeteiligungen: 0+2
  • körperlich in katastrophaler Form und auch mental ohne Biss geschweigedenn Ehrgeiz, wenn Zidane auf Ballbesitz setzt, kann Isco noch funktionieren, aber sobald Tempo dazu kommt, ist Isco nicht mal mehr auf Erstliga-Niveau

Eden Hazard: –

  • Alter: 30, Einsätze: 21, Minuten: 896, Torbeteiligungen: 4+1
  • „Über mich wird in meiner zweiten Saison geurteilt werden“, kündigte der belgische Pechvogel im Sommer an, passiert ist wenig – weil er nach Ramos am häufigsten ausfiel (sechs) und weiter an den gigantischen Erwartungen zerschellt, auch wenn 179 Minuten pro Scorer-Punkt etwas besser sind, als in seiner Debüt-Saison (193)
  • es kann eigentlich nur besser werden, aber da muss sehr viel passieren, damit Hazard den Status als größter Flop in Reals Historie noch los wird

Karim Benzema: +

  • Alter: 33, Einsätze: 45, Minuten: 3.794, Torbeteiligungen: 29+8
  • was wäre Real ohne ihn… hilft überall auf dem Platz, wird als Mit-Aufbauer und Hinten-Klärer dann im gegnerischen Strafraum vermisst, kommt trotzdem noch auf 29 Treffer und damit knapp hinter seinem persönlichen Bestwert (30 in 2018/19), und das ohne echten Sparringspartner – Real braucht unbedingt einen zweiten Scorer, denn nicht mal Benzemas spielerisch beste Saison reicht für einen Titel aus, er hätte ihn sich wohl am meisten verdient

Marco Asensio: –

  • Alter: 25, Einsätze: 47, Minuten: 2.558, Torbeteiligungen: 7+2
  • mehr Schatten als Licht auch fast zwei Jahre nach seiner Horror-Verletzung, ob man nochmal den alten, unaufhaltbaren Asensio sehen wird, ist da fraglich
  • immerhin mit einer besseren Rück- als Hinrunde und so immerhin Reals zweitbester Torjäger und trotzdem noch zu oft versteckt auf dem Feld, ohne wirklich Verantwortung übernehmen oder die Mannschaft mitreißen zu wollen – auch deswegen ein möglicher Verkaufskandidat im Sommer

Lucas Vázquez: ++

  • Alter: 29, Einsätze: 34, Minuten: 2.780, Torbeteiligungen: 2+8
  • “From Zero to Hero”? Nach einigen Jahren, in denen er nicht unbedingt Befürworter sammeln konnte, gab es 2020/21 plötzlich die Renaissance des Lucas Vázquez, die prompt schon wieder zu Ende sein könnte
  • Aufgrund eines Kreuzbandanriss’ wird er im Saisonendspurt mehr vermisst als Carvajal und doch könnte “Luqui” so sein letztes Spiel im weißen Trikot schon bestritten haben – man kann nur hoffen, dass der Vertrag doch noch verlängert wird, alles andere wäre nach dieser Saison (mit 2,5 sammeln in LaLiga nur vier Spieler mehr Tackles pro Partie) ein Fehler

Vinícius Júnior: =

  • Alter: 20, Einsätze: 48, Minuten: 2.666, Torbeteiligungen: 6+7
  • in einigen Spielen entscheidend (Liverpool, Valladolid, Sevilla), aber wirklich verbessert hat sich Vinícius nicht, seine Entscheidungsfindung ist eher sogar schwächer geworden, zu nervös wirkt er, nachdem ein Dribbling mal geklappt hat, dazu war er der Buh-Mann beim Pokal-Aus
  • statistisch näherte er sich aber seiner Debüt-Saison (15 Scorer) an, nachdem er vergangene Saison nur an neun Toren beteiligt war, ist so gemeinsam mit Casemiro drittbester Scorer der Blancos

Mariano Díaz: –

  • Alter: 27, Einsätze: 21, Minuten: 658, Torbeteiligungen: 1+0
  • kam öfter zum Einsatz, als im Sommer erwartet, wirkte im auf Kontrolle ausgelegten System der Blancos aber immer wie ein Fremdkörper, weswegen er nur in der Hinrunde gegen Villarreal jubeln durfte – an Ehrgeiz scheint es ihm zu mangeln, ob man ihn verkaufen kann, ist fraglich

Rodrygo Goes: =

  • Alter: 20, Einsätze: 32, Minuten: 1.264, Torbeteiligungen: 2+7
  • überzeugte vergangene Saison noch als Torjäger (7+3), aktuell wenn, dann eher als Vorlagengeber (immerhin nach Benzema zweiteffektivster Blanco: alle 140 Minuten eine Torbeteiligung), weswegen auch die Entwicklung des jüngsten Profis im Kader eher stagniert als steigt
  • als Joker mit seiner zielstrebigen Art durchaus zu gebrauchen, trotzdem oft nur einer von vielen, geschweigedenn 45 Millionen wert

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
"Carvajal über seinem Zenit" finde ich hart. Der Typ läuft seit Jahren die rechte Seite auf und ab, bekommt wenig Pausen und ist leider oft verletzt. Klar, dass er so aktuell nicht sein Potenzial ausschöpfen kann. Wird Zeit, dass er wieder einen echten Konkurrenten bekommt und der Verein damit eine echte Alternative.

sonst seh ich das meiste in etwa genauso. Top zusammengefasst.
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....