Historie

Vor Umzug: Ramos erzielte das erste Tor im Di Stéfano

638

Der Fußball schreibt manchmal beeindruckend kuriose Geschichten. Denn wenn Real Madrid am Sonntagabend erstmals ein Pflichtspiel im Estadio Alfredo Di Stéfano austrägt, dann können viele Canteranos dank Castilla-Zeit schon auf Erfahrung in dem Stadion auf dem königlichen Trainingsgelände zurück blicken. Selbst Zinédine Zidane tätigte hier seine ersten Schritte als Trainer.

Doch in der aktuellen Mannschaft befindet sich nur einer, der 2006 beim Eröffnungsspiel des „EADS“ dabei war. Und der erzielte auch noch das erste Tor in der 6.000-Mann-Arena: Die Rede ist von Sergio Ramos!

Am 9. Mai 2006 war es soweit: Klub-Legende Alfredo Di Stéfano durfte das Band vor der nach ihm benannten Spielstätte durchschneiden und sich ein würdiges Eröffnungsspiel ansehen. Denn die Begegnung zwischen Real Madrid und Stade Reims gab es schonmal – im allerersten Europapokalfinale 1956. Damals erzielte der argentinische Superstar den ersten der vier Real-Tore, die zu einem 4:3-Sieg führten.

https://www.youtube.com/watch?v=USajH-sVAEQ

50 Jahre später standen sich beide Teams im freundschaftlichen Rahmen erneut gegenüber, als Ramos in der 15. Minute das Stadion mit einem Tor taufte – natürlich nach einem Standard.

Mit 6:1 besiegten die Blancos die Franzosen am Ende. 14 Jahre später werden die Königlichen wieder auf dem Trainingsgelände in Valdebebas im Einsatz sein, als erstes gegen Eibar (Sonntag, 19:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Ramos ist als einziger von der Saison 2005/06 noch übrig – kann der 34-jährige Spanier erneut Geschichte schreiben?

Hier wird Real die letzten sechs Liga-Heimspiele austragen – Foto: REAL TOTAL

Hoodies und mehr: Königliche Freizeitkleidung in Reals Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Irgendwie hat man das Gefühl, Sergio war schon beim Aussterben der Dinos im Verein, oder er half beim zusammenpressen der Kohlenstoffatome für die Entstehung der Diamantvorkommen. Gefühlt älter als die Braunkohle der Kerl...:)
 
Seine Frisuren-Historie lässt auch auf eine lange Existenz schließen... Hat man Ramos eigentlich schonmal schlafen sehen?

Irgendwie hat man das Gefühl, Sergio war schon beim Aussterben der Dinos im Verein, oder er half beim zusammenpressen der Kohlenstoffatome für die Entstehung der Diamantvorkommen. Gefühlt älter als die Braunkohle der Kerl...:)
 
Seine Frisuren-Historie lässt auch auf eine lange Existenz schließen... Hat man Ramos eigentlich schonmal schlafen sehen?

Nein, Sergio kann nicht mal dann schlafen, wenn die anderen schlafen, er überwacht dann lieber die Träume seiner Gegner vom CL Pokal und grätscht sie weg oder massiert ihre Schultergelenke...
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...