
[advert]
Die Ausgangslage
- Eigentlich geht es für Real Madrid um nichts mehr, wenn man am Mittwochabend (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und auf DAZN) beim FC Brügge zum letzten Spieltag der diesjährigen Champions-League-Gruppenphase gastiert. Nach dem 2:2-Unentschieden gegen Paris Saint-Germain müssen sich die Königlichen mit dem zweiten Platz begnügen und können auch nicht mehr von Brügge oder Galatasaray verdrängt werden. Abschenken wollen die Blancos das Duell mit dem Team von Trainer Philippe Clement aber keineswegs, denn im Hinspiel überraschte der belgische Vizemeister die Elf von Zinédine Zidane im Santiago Bernabéu mit einem 2:2 und sorgte damit für einen Fehlstart des spanischen Rekordmeisters in der Königsklasse. Die Belgier dagegen wollen international überwintern und sich deshalb für die K.o.-Phase der Europa League qualifizieren. In der Gruppe A haben die Brügger im Kampf um Platz drei mit Galatasaray aktuell einen Punkt mehr als die Türken, die im entscheidenden Spiel in Paris antreten müssen und unbedingt einen Sieg brauchen.
- Vor dem Aufeinandertreffen befindet sich Brügge in ordentlicher Form und gewann vier der letzten fünf Pflichtspiele – lediglich in Istanbul gab es “nur” ein 1:1-Unentschieden. Die Generalprobe bestritt der aktuelle Spitzenreiter der belgischen Jupiler League durch ein 2:1-Auswärtssieg gegen VV St. Truiden erfolgreich. Aber auch Real bestätigte mit dem 2:0-Heimsieg gegen Espanyol Barcelona seine starke Form der vergangenen Wochen und steht nach 16 Spieltagen gemeinsam mit dem FC Barcelona an der Tabellenspitze in LaLiga.
Platz | Team | Siege | Remis | Pleiten | Tore | Punkte |
1 | PSG | 4 | 1 | 0 | 12:2 | 13 |
2 | Real Madrid | 2 | 2 | 1 | 11:7 | 8 |
3 | FC Brügge | 0 | 3 | 2 | 3:9 | 3 |
4 | Galatasaray | 0 | 2 | 3 | 1:9 | 2 |
Personelles
- Da sich der sportliche Wert der Begegnung trotz allem in Grenzen hält, dürfte Zidane dieses Mal vorrangig die zweite Garde aufstellen. Heißt: Im Hinblick auf die schweren Aufgaben der kommenden Wochen erhalten womöglich Luka Jović, Brahim Díaz und Co. ihre Chance von Beginn an und können sich somit für die restliche Hinrunde empfehlen. Verzichten muss “Zizou” auf die angeschlagenen und verletzten Marcelo, Eden Hazard, James Rodríguez, Lucas Vázquez und Marco Asensio. Mariano Díaz, der den Klub im Januar verlassen wird, fehlt angeblich wegen einer Verstauchung im rechten Knöchel. Sergio Ramos und Toni Kroos traten die Reise nach Belgien nicht an und werden für die Partie geschont. Stattdessen kehren Nacho Fernández und Gareth Bale zurück in den Kader der Königlichen und können gegen Brügge ihr Comeback feiern.
- Verletzt: Marco Asensio (Kreuzband- und Meniskusriss), Lucas Vázquez (Zehbruch), Marcelo (Muskelverletzung), Eden Hazard (Haarriss) James Rodríguez (Innenband) und Mariano Díaz (Knöchel)
- Aus dem Kader gestrichen: Sergio Ramos und Toni Kroos (beide Pause)
Voraussichtliche Aufstellung

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane (Cheftrainer Real Madrid): „Die Botschaft an die Mannschaft ist immer die gleiche: Es ist die letzte Champions-League-Partie und wir wollen ein gutes Fußballspiel abliefern, das war’s. Morgen will Brügge gewinnen. Ich erwarte ein schwieriges Spiel. Sie spielen um den dritten Platz und wollen sich qualifizieren. Für uns ist es ein Champions-League-Spiel, kein Freundschaftsspiel, und das wollen wir gewinnen und ein gutes Spiel machen. Aber wir wissen von ihrer Qualität, Fußball spielen zu können.“
Alphonse Areola (Torwart Real Madrid): „Wir fühlen uns gut und hoffen, hier ein gutes Spiel zu machen und zu gewinnen. Deshalb sind wir hier. Wir wollen unseren Lauf fortsetzen und sind sehr motiviert, auch wenn es um nichts mehr geht. Wir wollen gewinnen.“
Philippe Clement (Cheftrainer FC Brügge): „Wir haben bislang gute Spiele abgeliefert und hätten drei Punkte mehr verdient gehabt. Morgen haben wir noch eine letzte Chance, um Punkte zu holen.”
Simon Mignolet (Torwart FC Brügge): „Von Anfang an war es unser Ziel, in Europa zu überwintern und dafür werden wir morgen kämpfen.”

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Bislang trafen Real Madrid und der FC Brügge lediglich drei Mal aufeinander und die Bilanz ist aus königlicher Sicht tatsächlich Mal negativ. Die ersten beiden Begegnungen datieren aus der Europapokal-Saison 1976/77, als die Belgier sich im Achtelfinale durchsetzten – das Hinspiel im Bernabéu endete 0:0 und im Rückspiel gewann Brügge mit 2:0. Knapp 43 Jahre später war der fünfzehnfache belgische Meister erneut zu Gast in der spanischen Hauptstadt und entführte mit einem überraschenden 2:2-Unentschieden einen Punkt aus Madrid.
- MAGERE SIEGESAUSBEUTE IN BELGIEN: Nicht nur die Statistik gegen den FC Brügge ist für Real-Verhältnisse recht negativ, sondern auch die Auftritte in Belgien. Neun Champions-League-Partien absolvierten die Blancos auf belgischem Boden, nur drei wurden gewonnen.
- GELB-ALARM: Im Hinblick auf das Achtelfinale braucht sich kein Real-Profi Sorgen zu machen. Keiner ist vorbelastet und mit nur acht Gelben Karten gehört das Zidane-Team bislang zu den fairsten der Champions League.
Community-Beiträge