
Die Ausgangslage
- Real Madrid legt in der Copa del Rey los! In der Runde der letzten 32 geht es für die Blancos auswärts zum Drittligisten CD Alcoyano (21:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Alcoyano, da war doch was? Richtig! Gegen den 1928 gegründeten Klub aus der Industriestadt Alcoy (Autonome Gemeinschaft Valencia) ging es bereits vergangene Saison – ebenfalls in der Runde der letzten 32 in der Copa del Rey. Und wer sich erinnert, der weiß, dass die Partie beim vermeintlichen Underdog mächtig in die Hose ging. Die Königlichen, damals noch unter der Leitung von Zinédine Zidane, gingen durch Éder Militão in der 45. Spielminute in Führung, kassierten in der 80. durch José Solbes aber den Ausgleich. In der Verlängerung musste Alcoyano zwar sogar einen Platzverweis hinnehmen, schoss aber in der 115. durch Juan Antonio Casanova Vidal den Siegtreffer zum 2:1. Damit sich Selbiges nicht wiederholt, kündigte Carlo Ancelotti im Vorfeld bereits an, dass die Mannschaft, die er auf das Feld schicken wird, die „bestmögliche“ sein wird. Eine erneute Blamage soll vermieden, das Ticket für die nächste Runde gelöst werden. Nach einem Copa-del-Rey-Titel sehnt sich Real nämlich. 2014 gewann man unter Ancelotti den bislang 19. und letzten der Vereinsgeschichte.
- Im Camp Municipal del Collao, das Platz für rund 4.500 Zuschauer bieten würde, will CD Alcoyano Historisches wiederholen. Ob die Truppe von Chefcoach Vicente Parras daran glaubt, dass das gelingt? Ja, schließlich stand der Fußballgott bereits 2021 auf deren Seite. Ein Wunder bräuchte der Drittligist auch diesmal – denn sportlich kann man eher wenig Euphorie schöpfen. In der Primera División RFEF gab es aus bis dato 17 Ligaspielen sechs Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen. Daraus resultiert Tabellenplatz elf von 20. Das primäre Ziel dürfte gegen das große Real Madrid abermals lauten, ein ordentliches Spiel zu absolvieren. Alles was darüber hinausgeht, würde erneut einer Sensation gleichen.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Ohne etliche Stammspieler reist Real Madrid nach Alcoy. Genau genommen, fehlen den Merengues acht Profis. Ancelotti schont Thibaut Courtois dafür wird Andriy Lunin zwischen den Pfosten stehen. Der 22 Jahre alte Ukrainer war bereits im Vorjahr im Tor, als sich die Madrilenen in Alcoy blamierten. Während Ancelotti freiwillig auf Courtois verzichtet, setzen die leicht angeschlagenen Luka Modrić, Ferland Mendy und Karim Benzema aus. Dazu kommen Luka Jović, der sich weiter in Isolation befindet, wohingegen Vinícius Júnior mittlerweile wieder trainieren darf sowie die noch nicht einsetzbaren Daniel Carvajal und Gareth Bale. Aus der Castilla helfen aber nur zwei Spieler aus: Verteidiger Rafa Marín und Offensivmann Peter Federico González. Da Ancelotti ankündigte, möglichst das Bestpersonal aufzubieten, sind bei der Startaufstellung auch keine Überraschungen zu erwarten.
- Nicht dabei: Daniel Carvajal (Muskelprobleme), Gareth Bale (nicht fit), Luka Jović (Corona), Vinícius Júnior (setzt nochmal aus), Thibaut Courtois (Pause), Luka Modrić, Ferland Mendy und Karim Benzema (alle angeschlagen)

Die Stimmen zum Spiel
Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Es ist ein anderes Spiel, denn es ist eine K.o.-Runde. Wir spielen in einem für uns wichtigen Wettbewerb wie der Copa del Rey auswärts. Ich werde nicht sagen, dass es eine Partie ist, bei der wir in eine Falle treten können, doch es ist eine Partie, die anders als andere sind. Du spielst um den Wettbewerb. Wir starten diesen nun, er ist sehr wichtig. Das Ziel ist, ihn zu gewinnen. Es wird ein Spiel, in dem wir viel brauchen, nicht nur die Qualität. Die Partie wird uns andere Dinge abverlangen: Konzentration, das Gewinnen von Zweikämpfen, auf die Standards achten. Das ist das, was wir zeigen wollen.“
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Vicente Parras (Cheftrainer CD Alcoyano): „Was wir letztes Jahr getan haben, war großartig. Wenn man zurückblickt, wird einem erst bewusst, wie bedeutsam es war. Jetzt haben wir die Illusion, wieder zu sagen: ‘Was wäre wenn?’ Natürlich glauben wir daran. Wir müssen alles geben, damit wir später, wenn das Spiel vorbei ist, nichts bereuen und sagen können, wir sind an unsere Grenzen gegangen.“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: CD Alcoyano und Real Madrid standen sich bis dato in elf Pflichtspielen gegenüber. Sechsmal siegten die Madrilenen, dreimal der Klub aus Alcoy. Zwei Partien endeten Remis. Drei von bislang elf Duellen fallen auf die Copa del Rey zurück: Neben der Niederlage 2021 siegten die Königlichen jedoch in der vierten Runde der Saison 2012/13 in Hin- und Rückspiel.
- REALS SCHWERE COPA-JAHRE: Die Copa del Rey war in den vergangenen Jahren der Wettbewerb, der Real Madrid am wenigsten lag. In der Saison 2013/14 bejubelte man den letzten Titelgewinn, gleichzeitig war dies auch die letzte Final-Teilnahme im Wettbewerb. In den vergangen sieben Jahren konnte das weiße Ballett zudem nur ein einziges Mal (!) das Halbfinale erreichen (2018/19 gegen den FC Barcelona). 2019/20 scheiterten die Blancos im Viertelfinale an Real Sociedad mit 4:3, 2020/21 mit 1:2 bei CD Alcoyano. Dieses Jahr soll es endlich wieder mit dem großen Wurf klappen – doch dafür erstmal die Wiedergutmachung in Alcoy her.
Community-Beiträge