Vorbericht

Real Madrids Viertelfinale: Valverde als Schlüssel gegen Chelsea?

Der nächste Champions-League-Kracher! Nachdem PSG auf spektakuläre Art bezwungen wurde, bekommt es Real Madrid nun mit dem FC Chelsea zu tun. Vor dem Rückspiel am 12. April wird ab 21 Uhr an der Stamford Bridge in London gespielt. Die große Frage dabei: Startet Federico Valverde oder traut sich Rückkehrer Carlo Ancelotti keine Änderungen zu?

782
vb chelsea real madrid
Rüdiger und Benzema dürften sicher starten, bei Lukaku und Valverde ist das nicht ganz klar – Fotos: imago

Die Ausgangslage

  • Nach dem historischen Achtelfinal-Triumph steht das Hinspiel im Viertelfinale an. Der nächste Gegner: FC Chelsea. Um die Chance auf ein erneutes Weiterkommen zu bewahren, darf man an der Stamford Bridge keinesfalls untergehen (Mittwoch, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Angesichts der Umstände würde sich die Madrilenen sicherlich mit einem Unentschieden zufriedengeben, denn in taktischer Hinsicht ist das Team von Thomas Tuchel klar überlegen. Wie beim PSG-Hinspiel ist ein eher passives Madrid zu erwarten, das den spielstarken Gegner erst mal machen lässt. Und trotz eines Sieges war die kürzliche Generalprobe gegen Celta Vigo wenig überzeugend – ganze drei Elfmeter bekam man zugesprochen, wovon Karim Benzema zwei verwandelte. Bei dem 2:1-Sieg befand sich Carlo Ancelotti noch in Quarantäne, so auch beim Abschlusstraining am Dienstag. Aber: Am Mittwochvormittag teilte Real Madrid mit, dass ein PCR-Test des 62-Jährigen negativ ausfiel und er so nachreisen kann, sodass die Blancos wieder mit ihrem Trainer sein können.
  • Nach dem französischen Star-Ensemble nun der Titelverteidiger: Statt Außenseitern wie Benfica oder FC Villareal bekommt es Real Madrid mit dem FC Chelsea zu tun. Dem Tabellendritten in der Premier League, Halbfinalisten im FA Cup und vor allem amtierenden Champions-League-Sieger. Damit muss nach PSG das nächste Schwergewicht aus dem Weg geräumt werden. Ob das gelingt? Dem britischen Fußballclub kann man durchaus die Favoritenrolle zuschieben, doch unschlagbar sind die spielstarken Londoner nicht. Das konnten die Fans am vergangenen Samstag beobachten: Beim Premier League-Duell mit dem Aufsteiger FC Brentford hagelte es eine peinliche 1:4-Niederlage. Dabei soll es sich jedoch um einen Ausrutscher gehandelt haben, da die vorherigen fünf Ligaspiele alle gewonnen wurden. Und auch im Pokal konnte der FC Middlesbrough souverän geschlagen werden. Das Gleiche gilt für Lille, das im CL-Achtelfinale wegen eines 3:1-Endstands ausgeschieden ist. Es scheint klar: Die Blues sind für Real Madrid die bis dato größte Herausforderung in der laufenden Saison.

Der Gegner

  • Mit dem FC Chelsea müssen sich die Gäste aus Madrid auf reichlich Offensivpower einstellen. Doch auch in der Defensive wissen die Blues zu überzeugen. Seit Thomas Tuchel im Januar 2021 übernommen hat, spielte das Team in der Champions League schon zehn Mal zu Null. Erschwerend kommt dazu: Auf britischem Boden tun sich die Königlichen in den vergangenen Jahren schwer, so wurde von den letzten fünf Spielen nicht ein einziges gewonnen.

Chelseas voraussichtliche Startelf: Mendy – Rüdiger, Thiago Silva, Christensen – Azpilicueta, Kanté, Jorginho, Kovačić, Alonso – Havertz, Pulisic.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Exakt 23 Spieler sind mit nach London gereist. Unter den fehlenden Kandidaten befindet sich unter anderem Isco, der nicht rechtzeitig fit geworden ist. Ebenfalls nicht dabei ist Luka Jović: Der serbische Mittelstürmer leidet nach wie vor unter Knöchelproblemen und muss daher verletzungsbedingt aussetzen. Auch Eden Hazard bleibt wegen seiner kürzlichen Operation in Madrid. Abgesehen von den drei fehlenden Spielern drohte noch ein anderer wichtiger Mann auszufallen: Carlo Ancelotti, der vor ein paar Tagen an Corona erkrankte. Das Team ist ohne ihn nach England geflogen, aber am Mittwochmittag wird er nach negativem Testergebnis nachreisen. Während zehn Positionen/Spieler klar zu sein scheinen in der Startelf, ist die große Frage, ob Federico Valverde startet – entweder im 4-3-3 an Stelle von Toni Kroos oder im umgestellten 4-4-2, sodass Marco Asensio auf die Bank muss.
  • Verletzt: Eden Hazard (operiert), Luka Jović (Knöchelprobleme), Isco (Trainingsrückstand)
        Reals Startelf gegen Chelsea
        So könnte Real Madrid gegen den FC Chelsea starten – Bild: REAL TOTAL

        Die Stimmen zum Spiel

        Thibaut Courtois (Torwart): „Die K.o.-Runde im letzten Jahr war anders, da hatten wir ohne Fans gespielt. Es war zudem ein Halbfinale. Jetzt ist es eine neue Saison und das Hinspiel findet hier statt, nicht das Rückspiel. Ich denke, wir sind alle in einer guten Verfassung und haben große Lust. Wir wissen, worum es für uns geht. Wir werden alles geben, um zu gewinnen.”

        » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

        Thomas Tuchel (Cheftrainer): „Sie haben lange Zeit auf dieselbe Mannschaft vertraut, aber es ist normal, dass sich solche Zyklen irgendwann ändern. Was die Siegesserie und das Erreichen des Finales angeht, so ist vielleicht genau das passiert. Aber wir sollten uns darüber im Klaren sein, dass Mannschaften mit dieser Qualität, diesem Flair und dieser Erfahrung eine besondere Leistung hervorbringen können. Für uns ist es auch ein besonderes Ereignis, und deshalb sind wir auch ziemlich aufgeregt.”

        Statistiken und Besonderes

        • GESAMTBILANZ: Beim bevorstehenden Duell handelt es sich gerade mal um das fünfte Pflichtspiel zwischen Real Madrid und Chelsea. Auf traditionsreiche Begegnungen können die beiden Top-Mannschaften also nicht zurückblicken. Die Bilanz sieht jedenfalls die Londoner im Vorteil: drei Duelle entschied der FC Chelsea für sich, während zwei Matches unentschieden ausgingen. Aktuell beträgt das Torverhältnis 7:3 aus der Chelsea-Perspektive. Die Blancos konnten noch kein einziges Spiel gegen Chelsea gewinnen – bis jetzt. So hat Real Madrid am Mittwochabend die Chance, den ersten Sieg gegen die Truppe aus London einzutüten.
        • ANCELOTTI VS. TUCHEL: Bereits zum achten Mal treffen der sympathische Italiener und der ehrgeizige Deutsche aufeinander. Fünf bisherige Duelle kamen in der Bundesliga zustande, eine Begegnung fand in der Königsklasse statt und ein Duell wurde in der Premier League ausgetragen. Die Bilanz aus Ancelottis Sicht: drei Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Auch der bisherige CL-Verlauf ist auf Augenhöhe: Ancelotti hat sechs Siege und zwei Niederlagen vorweisen. Bei Tuchel sind es sechs Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Aber Vorsicht: Der Deutsche hat noch nie gegen Real verloren (zwei Siege, vier Unentschieden)!
        • REVANCHE: Erst letztes Jahr sind die Merengues im europäischen Wettbewerb auf die Blues gestoßen. Unter der Führung von Zinédine Zidane schied Real Madrid im Halbfinale aus – erst ein (glückliches) 1:1, dann 0:2. Kann der FC Chelsea sich abermals durchsetzen? Oder gewinnen die Merengues dieses Mal die Oberhand?
        • GELB-ALARM: Éder Militão muss aufpassen. Sieht er im Hinspiel die dritte gelbe Karte, muss er sich beim Rückspiel am 12. April auf die Tribüne setzen. Erst nach einem möglichen Einzug ins Halbfinale werden die Karten gelöscht.
        • WIEDERSEHEN: Real-Torhüter Thibaut Courtois kehrt in seine alte Heimat zurück. Schon zum zweiten Mal nach seinem Wechsel im Jahr 2018. Der 1,99 Meter große Belgier erhofft sich keinen besonders positiven Empfang, möchte aber zumindest nicht ausgebuht werden. Auch Cheftrainer Ancelotti war einst beim Chelsea-Klub tätig, könnte das Spiel jedoch verpassen wie der verletzte Eden Hazard. Noch ein weiterer der 13 Spieler, die sowohl Weiß als auch Blau trugen: Mateo Kovačić. Übrigens: Auch Marcos Alonso und Saúl Ñíguez spielten einst in Madrids Nachwuchs, jedoch nie für die erste Mannschaft.

        Überläufer | Alle Galerien

        15 Stars für Real und Chelsea

        Im dritten Jahr in Folge stehen sich Real Madrid und der FC Chelsea gegenüber, diesmal wie... weiterlesen

        0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
        Kommentare
        Du siehst aber schon den Unterschied zwischen Grealish/Foden/Jesus und Mariano/Rodrygo/Vazquez (natürlich könnten man auch Hazard/Jovic/Bale nennen aber das klingt nur auf dem Papier besser denn die Realität ist mittlerweile hinlänglich bekannt und geklärt). Real Madrid kann an einem guten Tag mit der ersten 11 wahrscheinlich mit jedem Top-Team mithalten. Wenn man dann aber die Spieler 12-16 ansieht dann spiegelt sich mMn ein Klassenunterschied heraus.
        Wenn man sich so ansieht welche Möglichkeiten die englischen Teams mittlerweile haben, wäre alles andere als ein englischer Triumph in der Champions League verwunderlich. Was City, Liverpool oder Chelsea von der Bank bringen können ist schon abartig. Jeder der gestern das Spiel City-Atleti gesehen hat weiß wovon ich rede. Klar war das Anti-Fußball von Simeone aber sein wir mal ehrlich: Was soll er denn machen? Auf Angriff spielen, ins offene Messer laufen um mit 5 Gegentoren nach Hause fahren?
        Pep hat gestern einfach mal so Grealish, Foden und Gabriel Jesus von der Bank gebracht! WTF???[/QUOTE


        Und trz habe ich da jetzt nichts überragendes gesehen.
        Und bis auf Foden habe ich von den Einwechslungen jetzt auch nicht viel gesehen.
        Foden ist natürlich ne Granate.

        Ja da hast du schon recht
        Das liegt aber nicht daran das city mehr Möglichkeiten hat, das liegt einfach daran das Real jetzt schon Jahre nichts mehr in die Tiefe investiert hat.
        Ich frag mich was hat ein isco Mariano usw noch bei uns zu suchen?
        Die ganzen Kaderleichen müssten schon Jahre weg
        Neue hungrige Talente wo auch die Chance haben hier was zu holen. Kann doch nicht so schwer sein.
        Hier wird nur auf die erste 11 geschaut der rest interessiert nicht.
        Und was ein isco jovic usw an Gehalt bekommt dafür würden manchen Talente sich die Finger nach lecken
         
        Lustig das selbst Tuchel sieht und anspricht das zulange auf die gleichen Spieler hier gesetzt wird.

        Als Madrid Fan hoffe ich das Fede startet weil er dem MF von Chelsea schaden zufügen könnte.
        Auf der anderen Seite finde ich es lächerlich sobald ein Starker Gegner kommt sofort nach Fede geschrien wird und ansonsten KMC in dauerschleife ok ist.
        Dies ist absolut nicht fair gegenüber Fede und zeigt das er eigentlich dauerhaft Stamm Spielen sollte.
        Ganz tief im Inneren hoffe ich KMC spielen und werden überrant von Chelsea, damit endlich jeder zur Kenntnis gelangt das deren Zeit endgültig vorbei ist.
        Die Probleme von KMC wurden ja schon relativ früh in der Saison offenkundig. Ich hätte irgendwie spätens nach der beschämenden Niederlage mit einem (kleinen) Umdenken auf der Seite der Coaches gerechnet.Vergeblich...
        Bei aller Liebe zu Carlo und seiner brillianten Karriere aber ich frage mich wirklich, ob er nicht langsam dement wird. Wie soll man sich sonst diesen absurden Grad an Sturheit erklären?!
        Das Ergebnis des heutigen Spieles wird eher nichts daran ändern. Diese spielerische Armut werden bis zum Ende der Saison weiterhin ertragen müssen.
         
        ____________T-Bo__________
        Carva___Milli___Alaba__Medny
        ____Modric________Casi_____
        Valverde_______________Cama
        ________Benz____Vini________

        Würde nur Kroos mit Cama tauschen, wenn wir wirklich so auflaufen sollten.
        Aber KMC ist leider Carlos Branding, von daher....
         
        wenn das wirklich die startelf ist dann gute nacht. Wird wieder wie gegen barca nicht existente offensive, ein vini der sich schon in der ersten hälfte unnötig gegen 3-4 mann aufreibt und benze wird komplett abgeschirmt werden. Valverde als RM funktioniert einfach nicht.
         
        Gibt anscheinend Aufnahmen, die zeigen, dass Kroos nicht in der Start11 stehen wird.
        Also vielleicht sieht die Aufstellung so aus?
        There was a conversation between Kroos and Davide Ancelotti in training last night which seems to imply that Kroos will start tonight’s match from the bench.
        @marca

        ____T-Bo___
        Carva_Milli_Alaba_Mendy
        ________Casi_________
        ___Valverde_Modric____
        ?_______Benz____Vini
         
        Grüße euch! Ich bin vor kurzem nach Berlin gezogen und würde gerne mal wieder in einer Kneipe Fußball gucken, statt allein zuhause. Kenne mich leider in Berlin nicht so gut aus, kann jemand ein gutes Lokal empfehlen? Ist @Florentina nicht Berliner? :)
         
        Grüße euch! Ich bin vor kurzem nach Berlin gezogen und würde gerne mal wieder in einer Kneipe Fußball gucken, statt allein zuhause. Kenne mich leider in Berlin nicht so gut aus, kann jemand ein gutes Lokal empfehlen? Ist @Florentina nicht Berliner? :)

        :) Willkommen in Berlin! Ich bin zwar hier geboren und für immer ansässig, beim Fußball schauen aber (leider für Dich) eine häusliche Vereinzelungsanlage und kann Dir deshalb nicht weiterhelfen. Gib am besten bei Google Sportbars Berlin ein, oder vielleicht melden sich noch andere Berliner (gibt einige hier) die dort informierter sind.
        Alles Gute für Dich in Berlin.
         
        Habe auf Twitter irgendwo gelesen, dass man Fede auf RA bringen möchte. Man möchte mit 4 Mittelfeldspielern auflaufen um Chelsea dort zu stoppen. Ob das so klappt...
        Hat ja gegen barca super geklappt
         
        Grüße euch! Ich bin vor kurzem nach Berlin gezogen und würde gerne mal wieder in einer Kneipe Fußball gucken, statt allein zuhause. Kenne mich leider in Berlin nicht so gut aus, kann jemand ein gutes Lokal empfehlen? Ist @Florentina nicht Berliner? :)
        https://www.facebook.com/fansrmcfalemaniaaustria/?ref=page_internal vielleicht wirst du hier fündig, sind die deutschsprachigen Primavera´s Fan´s. Vielleicht sind welche aus Berlin guck mal rein

        https://twitter.com/fansrmcfgeraut hier noch der Twitter account
         
        Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber mir wäre Vazquez lieber als Carvajal....auch Nacho wär mir lieber

        Ja das denke ich auch ! Für mich ist von dem alten Carvajal nur noch der Name übrig und ansonsten spielt er leider wie ein übermotiviertes DuraCell Häschen auf Speed und das muss gar sehrrrrrr gutes sein ! Ich denke ein Vazquez würde das diszipliniert/ kämpferisch angehen und somit besser machen und nicht wie ein irrer und kopfloser Carvajal der am gegnerischen 16er mit dem Kopf durch die Wand will !
        Leider ist er nur noch ein Riesen Unsicherheitsfaktor im Team !
         

        Verwandte Artikel

        Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

        Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

        Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

        Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

        LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

        LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

        Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

        Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...