
[advert]
Die Ausgangslage
- Englische Woche in LaLiga, Spitzenspiel-Woche für Real Madrid! Denn nach dem 1:0-Erfolg über Espanyol geht’s Mittwochabend nach Sevilla, ehe Samstag Atlético ins Bernabéu kommt. Aufgrund Barcelonas Patzer gegen Girona (2:2) stehen die beiden Schwergewichte wieder gemeinsam auf dem ersten Platz – ob das auch so bleibt?
- Es wäre schon ein großes Lob für Julen Lopetegui notwendig, wenn die Blancos weitere sechs Punkte einfahren. Denn während der „Atléticode“ weiter nicht entschlüsselbar erscheint, hat Real die letzten drei Gastspiele im Pizjuán verloren: 2:3, 1:2, 2:3. Sevilla schoss sich zwar in den letzten beiden Partien mit elf Toren warm (5:1 und 6:2), ist unter Neu-Coach Pablo Marchín jedoch eher durchschnittlich gestartet: sieben Punkte aus fünf Spieltagen bedeuten Rang neun. Zudem fallen Escudero, Mercado, Gonalons und Amadou aus. Doch das hat nichts zu bedeuten, wenn der verhasste, spanische Rekordmeister zu Besuch kommt.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Zwei Wochen lang waren alle fit, doch jetzt kriegt Julen Lopetegui langsam zu spüren, was es bedeutet, so oft spielen zu müssen. Denn Dani Carvajal muss wegen einer Überlastung passen, Isco hingegen musste den Blinddarm entfernt kriegen. Vor den beiden Spitzenspielen wird Lopetegui aber kaum auf Dauerbrenner wie Sergio Ramos, Luka Modric oder Karim Benzema verzichten können – erneute Überlastung droht, denn die Top-Elf wird es wohl richten müssen. Trotzdem hat der Spanier alle gesunden Spieler – darunter auch Brasilien-Juwel Vinícius Júnior – berufen und mit nach Andalusien genommen.
- Verletzt: Dani Carvajal (Überlastung), Isco (Blinddarmentzündung)
- Aus dem Kader gestrichen: –

Die Stimmen zum Spiel
Julen Lopetegui (Cheftrainer): „Sevilla ist ein sehr gutes Team mit sehr gutem Trainer und Spielern, die sich schnell an das System und ihren neuen Trainer gewöhnt haben. Sie können 5-3-2 oder auch 5-2-3 spielen, wir sahen verschiedene Systeme. Sie greifen schnell an, sind sehr gefährlich. Wir sind motiviert und freuen uns, eine sehr gute Leistung gegen ein sehr gutes Team zu zeigen.“
Pablo Machín (Cheftrainer): „Die Fans sind unser zwölfter Mann, und an Tagen wie diesen, werden sie noch wichtiger sein, um uns zum Sieg zu pushen. Was immer man macht, Madrid wird Chancen kriegen! Wir müssen stark in unseren Zweikämpfen sein, denn sie bringen eine Menge Stärke mit.“
Formkurve

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Die letzten drei Liga-Duelle gingen zwar verloren, ansonsten bringt die Bilanz klar die Königlichen in die Favoritenduelle, welche 86 der 161 Duelle für sich entschieden. Sevilla gewann 47 Spiele, übrig bleiben 28 Unentschieden bei 353:221 Tore.
- BALE: Am Wochenende setzte er aus, nun kann er seine Serie fortsetzen – denn an jedem seiner letzten zehn Liga-Spieltage hat sich der 29-jährige Waliser an Toren beteiligt. Zehn Treffer und drei Vorlagen entstanden aus diesem Zeitraum – geht’s gegen Sevilla weiter?
Community-Beiträge