
Die Ausgangslage
- Nach dem unrühmlichen Copa-Aus steht eigentlich fest: Für Real Madrid geht es in diesem Jahr nur noch um die Champions League. Nichtsdestotrotz darf das Tagesgeschäft Liga natürlich keineswegs vernachlässigt werden, schließlich beträgt der Abstand auf einen Europa-League-Platz aktuell nur einen Punkt, wenngleich die Königlichen das Nachholspiel gegen Leganés vom 16.Spieltag noch in der Hinterhand wähnen. Auch wenn ein derartiges Szenario für den Moment noch undenkbar erscheint, käme das sportliche Verpassen der Königsklasse dem absoluten Super-Gau gleich.
- Mit einem Sieg beim in dieser Spielzeit so stark aufspielenden Valencia könnten die Blancos jedoch nicht nur ein deutliches Lebenszeichen senden, sondern auch auf Tuchfühlung zu den „Fledermäusen“ gehen, die aktuell 40 Zähler auf der Habenseite wissen. Im Falle eines Erfolges würden die Mannen von Zinédine Zidane auf zwei Punkte an die Valencianos heranrücken und hätten dank des Nachholspiels in der Folge die Chance, an den „Blanquinegros“ vorbeizuziehen.
[advert]
Der Gegner
- Das Team von Trainerfuchs Marcelino García ist zweifelsohne das Überraschungsteam der Saison, in den letzten Wochen erlebten die Valencianos rund um den Ex-Madrilenen Dani Parejo in der Liga allerdings einen kleinen Einbruch. Lediglich drei Siegen aus den letzten sieben Partien stehen nämlich vier Niederlagen gegenüber, auch im Pokal tat man sich gegen Außenseiter Alavés (2:1 und 1:2 (3:2 n. E.)) extrem schwer und sicherte sich erst im Elfmeterschießen das Weiterkommen. Dass man beim Pokalfight gegen die Basken am Mittwoch zudem über 120 Minuten gehen müsste, dürfte der Frische des Tabellendritten nicht zwangsläufig zuträglich sein.
- Personell hat Marcelino defensiv mit Engpässen zu kämpfen. Neben dem Langzeitverletzten Jeison Murillo fallen mit Gabriel Paulista und Rubén Vezo zwei weitere Innenverteidiger aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre aus. Der zuletzt am Knöchel verletzte Carlos Soler meldete sich für das Spitzenspiel hingegen fit.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Durch die kurzfristigen Ausfälle von Sergio Ramos und Isco hat sich die personelle Situation zwar wieder ein wenig verschärft, auf die Startelf dürfte das allerdings nur bedingte Auswirkungen haben. Während Ramos mal wieder durch Nacho Fernández ersetzt werden wird, hätte sich für Isco ohnehin kein Platz in der ersten Elf gefunden. Denn: „BBC“ stehen vor ihrem gemeinsamen Startelf-Comeback und werden voraussichtlich vor dem altbewährten Mittelfeld-Triumvirat Casemiro-Kroos-Modrić stürmen.
- Verletzt: Sergio Ramos (Ödem in der Wade), Isco (Hüftprellung), Dani Ceballos (Knöchelverstauchung), Jesús Vallejo (Muskelverletzung), Luca Zidane (Schulterfraktur)
- Aus dem Kader gestrichen: Achraf Hakimi

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane: „Wir werden an das denken, was vor uns liegt. Vor uns liegt ein gutes Fußballspiel, nur das interessiert uns. Wir wollen ein gutes Spiel machen und versuchen, die drei Punkte zu holen. Wir wollen ein großes Spiel machen, um zu gewinnen. Und wir sind bereit. Valencia ist eine gute Mannschaft, die bislang eine gute Saison spielt. Wir mögen es aber, gegen die Besten zu spielen.“
Marcelino García (Cheftrainer): „Ich weiß nicht, ob man sagen kann, dass es Reals schlechtester Moment der Saison ist. Vor einer Woche haben sie Deportivo mit 7:1 geschlagen, das ist für mich kein schlechtes Ergebnis. Im Pokal haben sie einige Wechsel vorgenommen und wurden dann eliminiert. Möglicherweise sind sie nicht so konstant wie letztes Jahr, vielleicht sind sie etwas verwirrt, aber es ist doch klar, dass sie über enormes Potential verfügen und Spieler haben, die ein Spiel jederzeit entscheiden können. Die Ansprüche sind hoch und der Umstand, dass sie nicht ihre beste Saison spielen, macht sie nicht zu einem einfacheren Gegner. Real Madrid ist in jedem Spiel, das sie bestreiten, der Favorit.“
Formkurve

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: In 183 Duellen konnten sich die Königlichen 96-mal durchsetzen, 38-mal trennte man sich Remis, 49-mal hieß der Sieger Valencia.
- MESTALLA: Gastspiele im Mestalla waren für Real zuletzt kein Spaß. Aus den letzten drei Auswärtsspielen in Valencia konnte man lediglich einen Punkt mitnehmen, insgesamt sprangen für die Blancos in den letzten sieben Partien gegen die „Blanquinegros“ nur zwei Siege heraus.
- „BBC“: Die Hoffnungen, die der Madridismo in die Rückkehr seines Sturmtrios setzt, sind berechtigterweise hoch. Im Mestalla kann „BBC“ nämlich auf eine stattliche Anzahl von zehn Treffern zurückblicken. Ronaldo erzielte dabei mit sechs Toren (natürlich) die meisten, Benzema fand dreimal den Weg ins Netz, Bale einmal (VIDEO).
NEUAUSGABE MIT BONUSKAPITEL: »111 Gründe, Real Madrid zu lieben«!
Community-Beiträge