
Die Ausgangslage
- Was für die Mannschaft von Real Madrid gilt, ist auch auf das Stadion anwendbar: im Umbau befindlich. Am Sonntagabend (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) werden die beiden königlichen Baustellen nicht nur zusammengeführt, sondern auch beweisen, warum sie trotzdem mithalten können – der spanische Tabellenführer ist zurück im Estadio Santiago Bernabéu! Corona-bedingt vor anderthalb Jahren ausgezogen, um den Bauarbeiten so Platz – physisch wie zeitlich – zu geben, ist durch die Rückkehr der Fans auch das Bernabéu zurück. Auch wenn der Umbau selbst noch bis Winter 2022 andauert, tätigen die Blancos den nächsten Schritt Richtung Normalität. Und das mit einer Mannschaft, die mehr und mehr in die Spur findet: Nach zuletzt einigen Ausfällen und einer schwierigen, weil langen Länderspielpause stehen Carlo Ancelotti insgesamt 23 Spieler zur Verfügung. Da kommt Celta Vigo als Aufbaugegner nach zuletzt ohnehin 21 ungeschlagenen Spieltagen (Top-Wert in LaLiga) doch ganz recht: Ein Liga-Spiel gegen die Merengues haben die Galicier zuletzt 2014 gewonnen, allerdings stand auch damals Ancelotti an der Seitenlinie.
- Nach furioser Saison-Schlussphase, dank der es für Celta noch auf Platz acht der Tabelle ging, war die Aufbruchstimmung unter Erfolgstrainer Eduardo Coudet groß. Mit nur einem Punkt aus den ersten drei Spieltagen droht jedoch erneut Abstiegskampf, sodass die Galicier die Ruhe und Zeit zur Vorbereitung während der Länderspielpause (nur Brais Méndez war verreist) nutzen wollen, wie beispielsweise der FC Cádiz vor einem Jahr, der nach der „Parón“ die unausgeruhten Hausherren überraschend mit 0:1 schlug.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Fünf Ausfälle, darunter drei neue, aber sechs Comebacks, darunter Luka Modrić und Ferland Mendy, plus ein Neuzugang. Der 23-köpfige Kader hat es in sich und spannend wird dank David Alabas Ausfall vor allem: Wie wird Real Madrids Abwehr aussehen? Nacho Fernández kommt aus einer Verletzung zurück, Éder Militão frisch aus Südamerika – reicht das, damit die beiden starten? Und links sind Mendy und Marcelo endlich auskuriert. Neuzugang Eduardo Camavinga dürfte vorerst auf der Bank Platz nehmen, weil Casemiro und Federico Valverde wohl doch fit sind nach ihrer späten Rückreise von der Nationalmannschaft.
- Verletzt: Toni Kroos (Aufbautraining nach Schambeinentzündung), Daniel Ceballos (Sprunggelenksverletzung), Gareth Bale (verletzt), David Alaba (Überlastung), Luka Jović (Magen-Darm)

Die Stimmen zum Spiel
Carlo Ancelotti (Cheftrainer): „Es stimmt, dass es für alle sehr besonders wird, denn wir kehren in unser Stadion zurück. Ein Stadion, das der Mannschaft immer geholfen hat. Es ist klar, dass es besonders wird. Wir müssen die drei Punkte einfahren, gut spielen, ein gutes Spektakel anbieten. Am Wichtigsten sind die drei Punkte.“
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Eduardo Coudet (Cheftrainer): “Gegen Real Madrid Zuhause zu spielen, ist besonders, gegen eine gute Mannschaft mit einem guten Trainer. Wir versuchen und denken daran, dass es gut für uns ausgeht, dafür müssen wir ein gutes Spiel machen”
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Favoritenschreck Celta? Das gilt eher für die anderen Top-Teams: Real Madrid gewann sechs der letzten sieben Liga-Duelle, das andere endete 2:2. Zwar schmissen die „Celtiñas“ die Blancos im Copa-Viertelfinale 2017 raus (1:2, 2:2), aber Celtas letzter Sieg über Real in der Primera División ist eine Weile her, und Carlo Ancelotti kann sich gut erinnern, als durch die 0:2-Niederlage am vorletzten Spieltag 2014 der Meisterschafts-Traum endgültig platzte. Insgesamt gewann Real 68 und veerlor nur 32 der 119 Duelle, übrig bleiben 19 Unentschieden bei 272:151 Toren.
- BENZEMA: Wenn Karim Benzema am Sonntagabend trifft, ist er endgültig der Franzose mit den meisten Toren für einen Klub. Noch teilt er sich Platz eins mit Roger Courtois, der von 1933 bis 1952 wie Benzema 281 Mal einnetzte, nur eben für Sochaux.
- ERSTES HEIMSPIEL: Gutes oder schlechtes Omen? Die letzten 15 Heim-Debüts hat Real Madrid nicht mehr verloren (elf Siege, vier Remis). Aber die letzte Niederlage 2005 gab’s gegen wen? Natürlich ausgerechnet gegen Celta Vigo (2:3)…
- WIEDERSEHEN: Miguel Baeza wurde als großer Mittelfeldspieler aus „La Fábrica“ gehandelt, in seiner vergangenen Debüt-Saison konnte der 21-Jährige aber nicht so recht einschlagen. Er kehrt zurück an den Ort, von dem er sieben Jahre träumte.
Community-Beiträge