
[advert]
Die Ausgangslage
- „Von den bisherigen Heimspielen wird es das anspruchsvollste“, kündigte Julen Lopetegui den 5. Spieltag an. Ob der 52-jährige Spanier das ernst meint? Immerhin hat Real 104 der 177 Duelle mit Espanyol gewonnen. Statt der Statistik hat sich Lopetegui wohl einfach die Tabelle angesehen, denn mit sieben Punkten aus vier Partien ist der unter der Woche geschonte Tabellenvierte unter Neu-Coach Rubi prächtig in die Saison gestartet und will das große Madrid erneut ärgern – wie beim letzten Aufeinandertreffen, als es Reals 39. Niederlage setzte: 0:1 in Barcelona.
- Reals Intuition sind natürlich die drei Punkte, um vorübergehend an Barcelona vorbei zu ziehen – die Katalanen empfangen im Katalonien-Derby am Sonntagabend Girona. Vor den Spitzenspielen gegen Sevilla (Mittwoch, 22 Uhr) und Atlético (Samstag, 20:45 Uhr) dürfte Lopetegui zudem rotieren und zeigen, dass die Reserve 2018/19 besser ist als die von 2017/18.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Bühne frei für die B-Elf! Dani Carvajal ist als einziger angeschlagen, doch Dauerbrenner wie Sergio Ramos, Gareth Bale, Toni Kroos und andere haben sich eine Verschnaufpause verdient – so wie Álvaro Odriozola, Nacho Fernández oder Marcos Llorente etwas mehr Einsatzzeit. Im voraussichtlichen Kader befindet sich erstmals auch Vinícius Júnior, der erste Erfahrungen mit der ersten Mannschaft sammelt. Jedoch ist weder klar, ob der 18-jährige Brasilianer auch zum Einsatz kommen wird, noch ob Lopetegui die Mannschaft komplett auf Links zieht oder nur auf wenigen, vereinzelten Positionen rotiert.
- Verletzt: Dani Carvajal (leichte Probleme)
- Aus dem Kader gestrichen: Jesús Vallejo, Sergio Reguilón, Toni Kroos

Die Stimmen zum Spiel
Julen Lopetegui (Cheftrainer): „Es wird zweifellos ein sehr anspruchsvolles Spiel. Espanyol hat sich sehr verbessert, ist eine sehr komplette Mannschaft und hatte die ganze Woche, um das Spiel vorzubereiten. Wir müssen uns sehr anstrengen. Von den bisherigen Heimspielen wird es das anspruchsvollste.“
Rubi (Cheftrainer): „Ich habe großes Vertrauen in meine Spieler und glaube, dass wir auf einem guten Niveau mithalten können. Aber das sind Worte, und in drei Minuten kann sich alles ändern. Wir kommen mit der Intention einen Krieg abzuliefern, um die drei Punkte zu erkämpfen. Wenn wir gewinnen, wird das Problem sein, der Mannschaft klar zu machen, dass als nächstes Éibar kommt – aber dieses Problem will ich gerne haben.“
Formkurve

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Meistens war es eine klare Sache: Neun der letzten zehn Duelle mit Espanyol hat Real gewonnen. Aber das letzte nicht – 0:1 in Barcelona. Dennoch ist die Bilanz mehr als deutlich: 104 Siege, 34 Remis und 39 Niederlagen bei 381:201 machen die „Pericos“ zu einem der königlichen Lieblingsgegner.
- MARIANO: Unglaublich aber wahr, Mariano Díaz hat im Dienste der ersten Mannschaft neun Torschüsse abgesetzt – und sechs davon gingen rein. Nach seiner beeindruckenden Quote aus der Saison 2016/17 (acht Schüsse, fünf Tore), wusste er, wie er sein Comeback gegen Rom gestalten sollte: ein Schuss, ein Tor. Ob er diese Quote gegen Espanyol beibehalten kann?
- BALE: Wenn einer in Form ist, dann Gareth Bale! Der 29-jährige Waliser kam in jedem seiner letzten zehn Pflichtspiele (saisonübergreifend) zu Torbeteiligungen – zehn Tore und elf Vorlagen lautet die Bilanz. Sofern er am 5. Spieltag nicht der Rotationsmaschine „zum Opfer“ fällt, könnte er seinen Lauf fortführen – in bisher acht Duellen mit Espanyol brachte es Bale auf sieben Scorer-Punkte.
Community-Beiträge