Vorbericht

Reals CL-Generalprobe: Mit Rotationen gegen Stolperstein Elche?

Die Champions League wirft ihren Schatten voraus, doch zunächst gilt es für Real Madrid, die Hürde des FC Elche (Samstag, 16:15 Uhr) zu überspringen – ein Vorhaben, bei dem man in dieser Saison schon einmal stolperte. Wird dank der Comebacks von Sergio Ramos und Eden Hazard rotiert? Alle Infos zum 27. Spieltag in LaLiga.

610
Nachdem es im Hinspiel nur ein 1:1 gab, traut sich Zidane im Rückspiel Rotationen zu? Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Die Ausgangslage

  • Wo stehen die Blancos gerade? So recht lässt sich diese Frage nicht beantworten, zu diffus waren die Auftritte in den vergangenen Wochen. Zwar sind die Mannen von Chefcoach Zinédine Zidane seit mittlerweile sieben Spielen ungeschlagen, doch Leistung und Ergebnis passten dabei nicht immer zusammen: Auf fünf Siege in Serie bei fußballerischer Magerkost folgten zuletzt zwei Remis, bei denen man sich spielerisch teilweise von einer besseren Seite präsentierte. Gut spielen und gewinnen – bei den Königlichen zuletzt eher selten der Fall. Klappt es vielleicht am 27. LaLiga-Spieltag, an dem man Aufsteiger Elche (16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN und bet365) empfängt? Nachdem man gegen das Team von der Ostküste Spaniens schon beim Jahresabschluss Ende Dezember stolperte (1:1), dürfte Real mit den Gästen sicherlich noch eine Rechnung offen haben und davor gewarnt sein, den Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen. Vor allem offensiv hat man Nachholbedarf: jeweils nur ein Tor in den vergangenen vier Partien sind zu wenig. Glücklicherweise wusste man die Ladehemmung durch defensive Stabilität auszugleichen, drei Gegentore in den letzten sieben Spielen klingen da schon eher nach einer Spitzenmannschaft. Mit Blick auf die Tabelle dürfte Toni Kroos und Co. auf jeden Fall klar sein, wie wichtig ein Dreier gegen Elche wäre: Zwei Punkte hinter Barcelona und ganze acht Punkte hinter Atlético liegend ist man zum Siegen verdammt, will man in Sachen Meisterschaft noch ein Wörtchen mitreden.
  • Auf dem Papier spricht nicht sonderlich viel dafür, dass Elche die Heimreise mit etwas Zählbarem antreten kann. Das Team von Neu-Coach Fran Escribá ist seit zehn Auswärtspartien in LaLiga sieglos (drei Remis, sieben Niederlagen) und stellt mit nur zehn Toren die zweitschwächste Auswärtsoffensive (hinter Getafe, neun Tore). Dem hat Real wiederum mit nur acht Gegentoren die beste Heimdefensive entgegenzusetzen. Bahnt sich für Keeper Thibaut Courtois ein ruhiger Abend an? Zuletzt haben die „Franjiverdes“ jedoch mit einem 2:1-Heimsieg gegen den – zugegebenermaßen derzeit arg taumelnden – FC Sevilla aufhorchen lassen und sich dadurch nach zuvor neun Spieltagen in der roten Zone wieder knapp über den Strich auf den 17. Tabellenplatz gehievt. Auffällig beim Aufsteiger ist der überalterte Kader, denn mit durchschnittlich 29,3 Jahren stellt Elche den ältesten Kader in Spaniens höchster Spielklasse! Jüngst wurde dieser Wert gar weiter in die Höhe getrieben, als man vor wenigen Tagen die Verpflichtung des 31-jährigen Pablo Piatti vom FC Toronto bekannt gab. Der nur 1,63 Meter große Wirbelwind kommt mit einer Erfahrung von 294 LaLiga-Partien, steht gegen die Blancos jedoch noch nicht im Kader.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Was sich in den letzten Trainingseinheiten schon angekündigt hat, hat sich nun auch bewahrheitet: Sergio Ramos und Eden Hazard sind zurück! Nach längeren Verletzungspausen kann Zidane also wieder mit dem Kapitän und dem Offensiv-Star planen. Noch nicht wieder zur Verfügung stehen hingegen Daniel Carvajal, Mariano Díaz und Álvaro Odriozola. Auch Marcelo zeigte sich angeschlagen im Abschlusstraining und verpasste damit eine Kadernominierung. Dafür darf sich aus der Castilla erneut Stürmer Hugo Duro über einen Platz im Aufgebot freuen – es ist bereits seine fünfte Nominierung in Folge. Ein Heimspiel gegen einen vermeintlichen Underdog und das wichtige Rückspiel im Achtelfinale der Champions League gegen Bergamo vor der Brust: Rotationen gegen Elche sollten nicht gänzlich ausgeschlossen werden, der Blick auf die vergangenen Wochen jedoch verrät, dass „Zizou“ vermutlich kaum Veränderungen vornehmen wird. Oldie Luka Modrić könnte eine Pause bekommen und durch Federico Valverde ersetzt werden, außerdem dürfte Ramos direkt in die Startelf rutschen und Nacho Fernández verdrängen. Bei Hazard wird Zidane es vermutlich noch ein wenig behutsamer angehen, sodass der Belgier noch nicht gleich von Beginn an zum Einsatz kommen dürfte.
      Wie viele Rotationen traut sich Zidane zu? Bild: REAL TOTAL

      Die Stimmen zum Spiel

      Zinédine Zidane (Cheftrainer Real Madrid): „In dieser Liga gibt es keine Spiele, die einen täuschen können. Elche befindet sich in der Tabelle vielleicht hinten, hat aber eine gute Mannschaft und schon sehr gute Spiele gemacht. (…) Dass uns ein etwas kleinerer Gegner gegenübersteht und wir einfach gewinnen werden, haben wir nicht im Kopf. Es gibt Partien, in denen die Dinge nicht klappen. Im Laufe der Saison ist das normal. Wir kennen unsere Situation und dürfen nicht noch mehr Punkte verlieren, wenn wir weiter um die Meisterschaft kämpfen wollen.“

      » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

      Fran Escribá (Cheftrainer FC Elche): „Die Jungs haben es die ganze Woche über gesagt: Wir fahren nach Madrid, um zu gewinnen. Wir müssen gegen Real Madrid die Balance halten. Sie sind ein Team, das nicht viel vergibt und dazu meist zu Hause punktet. Ich habe das Spiel der Hinrunde gegen Real Madrid gesehen. Das Team hatte ein gutes Auftreten. Wir müssen einiges sehr gut machen, um zu gewinnen. Unsere Mentalität ist es, zu versuchen, zu gewinnen. Egal, welche Elf sie herausbringen, sie werden ein sehr harter Gegner sein.“

      Statistiken und Besonderes

      • GESAMTBILANZ: Bislang gab es 43 Aufeinandertreffen zwischen den beiden spanischen Traditionsvereinen, mit 27 Siegen fällt die Bilanz dabei klar pro Real Madrid aus. Während zehn Partien mit einem Remis endeten, holte Elche sechs Mal den Dreier. Torbilanz: 109 zu 39 aus Sicht der Madrilenen.
      • LANG IST’S HER: Als Elche das letzte Mal gegen die Königlichen als Sieger vom Platz ging (3:1), standen bei den Blancos noch Spieler wie Uli Stielike, Pirri und Juanito auf dem Platz – im Jahr 1978!
      • DER EWIGE NINO: Trotz des hohen Durchschnittsalters im Kader Elches sticht einer noch ganz besonders heraus: Nino (Juan Francisco Martínez Modesto) ist mit seinen über 40 Jahren einer der ältesten Spieler LaLigas. Der Stürmer und Kapitän bringt es in dieser Saison immerhin schon auf elf Einsätze bei 210 Einsatzminuten. Zudem kommt es für Real mit Nino auch zu einem…
      • … WIEDERSEHEN: Bis zur U19 gehörte der heutige „Methusalem“ noch der Jugend der Blancos an, ehe es ihn zu seinem derzeitigen Arbeitgeber zog – vor sage und schreibe 24 Jahren!

      Hinspiel | Alle Videos

      Video-Highlights: Elche 1:1 Real

      Überraschung am 16. Spieltag! Nach sechs Siegen in Serie gibt es mal wieder einen Patzer: Zu... weiterlesen

      Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

      0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
      von
      Max-Friedrich Bading

      Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaft, Anglistik/Amerikanistik und Bildungswissenschaft. Ronaldo brachte mich 2002 als Fan zu Real, verlassen hat er den Verein Jahre später ohne mich. Bin stolz, meine Passion für den Klub bei REAL TOTAL mit anderen Madridistas teilen zu dürfen.

      Kommentare
      Ich kann den Namen Asensio in der Startaufszellung nicht mehr sehen. Wüsste nicht warum man ihm Momentan den Vorzug gegenüber Vini geben sollte.

      Keine Ahnung, warum er immer noch so viel Vertrauen bekommt, das er übrigens seit Jahren nicht zurück zahlt. Seine Rückkehr nach seinem Kreuzbandriss ist schon ein Jahr her und kann nicht mehr als Ausrede dienen. Marco ''kein Torschuss in den letzten 6 Spielen'' Asensio ist schon längst zum Flop geworden. Man kann Zizou kritisieren wie man lustig ist, aber Spieler wie Asensio müssen doch auch mal Verantwortung übernehmen, voran gehen und liefern - erst recht bei so unfassbar viel Spielzeit, die man ihm einräumt. Marco kann gerne das ewige Talent bleiben, aber nicht mehr in Madrid.
       
      Ich kann den Namen Asensio in der Startaufszellung nicht mehr sehen. Wüsste nicht warum man ihm Momentan den Vorzug gegenüber Vini geben sollte.

      Keine Ahnung, warum er immer noch so viel Vertrauen bekommt, das er übrigens seit Jahren nicht zurück zahlt. Seine Rückkehr nach seinem Kreuzbandriss ist schon ein Jahr her und kann nicht mehr als Ausrede dienen. Marco ''kein Torschuss in den letzten 6 Spielen'' Asensio ist schon längst zum Flop geworden. Man kann Zizou kritisieren wie man lustig ist, aber Spieler wie Asensio müssen doch auch mal Verantwortung übernehmen, voran gehen und liefern - erst recht bei so unfassbar viel Spielzeit, die man ihm einräumt. Marco kann gerne das ewige Talent bleiben, aber nicht mehr in Madrid.

      Total richtig, ich kritisiere ja selbst Zz auch genug, aber als ich heute mit meinem Vater die Spieler durchgieng die im Moment so in der Startaufstellung stehen, dacht ich mir so: ok was willst du da als Trainer machen. Die Spieler die wir in der Offens haben liefern eben auch grad überhaupt nicht.

      Jetzt kann wieder gemutmaßt werden das es Trainer gibt die mit den Jungen besseren Fußball spielen lassen würden und das kann auch gut sein. Aber Zz ist eben der Trainer den wir im Moment haben. Hazard dauerverletzt, Asensio weigert sich nach wie vor Verantwortung zu übernehmen und Vini ist nunmal absolut kein Goalgetter. Jovic wurde geholt um Tore zu schießen, hat aber einfach sein Leben als Profifußballer nicht in Griff bekommen.
       
      Wenn wir heute nicht gewinnen. Dan wars das mit Laliga endgültig. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben das es noch was wird. Obwohl die Chancen minimal sind.
       

      Verwandte Artikel

      Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

      Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

      Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

      Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

      LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

      LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

      Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

      Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...