
Frühes Wiedersehen mit Danilo
LOS ANGELES. Gerade einmal drei Tage ist der Transfer von Rechtsverteidiger Danilo von Real Madrid zu Manchester City her, schon kommt es im amerikanischen Los Angeles zum Wiedersehen: Im Rahmen des International Champions Cup treffen die Königlichen Donnerstagfrüh (5:30 Uhr MESZ, im REAL TOTAL-Liveticker, DAZN und Sport1 übertragen den Kick) nämlich auf die „Citizens“ und treten zum zweiten offiziellen Testspiel der mittlerweile knapp zwei Wochen dauernden Vorbereitung an. Für beide Mannschaften stellt das Aufeinandertreffen im Los Angeles Memorial Coliseum das zweite Vorbereitungsspiel dar. Im ersten Test duellierten sich beide Teams jeweils mit Manchester United, wobei City mit 0:2 und die Blancos mit 2:3 nach Elfmeterschießen unterlagen.
[advert]
Vallejo und Ceballos vor Debüt, Kroos und Ramos fehlen
Aber nicht nur für Neu-„Citizen“ Danilo dürfte das Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Klub besonderen Charakter besitzen, auch bei den Madrilenen fiebern zwei Spieler der Begegnung wohl ganz besonders entgegen: Jesús Vallejo und Dani Ceballos stehen vor ihrem Debüt im königlichen Dress und werden wie die anderen U21-„Nachzügler“ Marco Asensio, Marcos Llorente und Borja Mayoral voraussichtlich das erste Mal Wettkampfluft schnuppern. Mit ziemlicher Sicherheit nicht zum Einsatz kommen werden hingegen Sergio Ramos (Ohrenprobleme) und Toni Kroos (Knöchelprobleme), die zuletzt mit dem Training aussetzten. Beide Akteure werden die nächsten Tage jedoch wieder im Trainingsbetrieb zurückerwartet.
Second #RMTour test for the European champions!
@ManCity
Los Angeles Memorial Coliseum
@IntChampionsCup
?? 20:30 | ?? 05:30 pic.twitter.com/vQsMT2Zn4u— Real Madrid C.F. (@realmadriden) 26. Juli 2017
Wie schon beim Duell mit den „Red Devils“ dürfte Zinédine Zidane wieder ordentlich rotieren und nahezu allen verfügbaren Akteuren Spielpraxis verschaffen. Dass das Ergebnis auch diesmal nur eine Nebenrolle spielen wird, verdeutlichte Mittelfeldmann Casemiro auf der Pressekonferenz vor der Partie. Der Fokus liege weiterhin auf den Superpokal-Wettbewerben im August: „Wir arbeiten physisch und technisch. Spielrhythmus dazu zu gewinnen, ist für uns wichtig. Aber unser Plan zielt auf die beiden Superpokale ab, die wir im August haben.“ Ein großes spielerisches Spektakel dürfte also auch diesmal nicht unbedingt zu erwarten sein, ein Aufbleiben bis oder Aufstehen um 5:30 Uhr sich aber dennoch lohnen!

Community-Beiträge