Vorbericht

Real gegen Brügge unter Druck – erhält Casemiro eine Pause?

Alle Informationen zum 2. Gruppenspiel der Champions-League-Saison 2019/20 zwischen Real Madrid und dem FC Brügge.

888

Gibt Zidane Casemiro gegen Brügge eine Pause? – Foto: Christof Stache/David Ramos/AFP/Getty Images

[advert]

Die Ausgangslage

  • Die Rehabilitation in der Liga ist Real Madrid nach dem 0:3-Debakel zum Champions-League-Auftakt in Paris mit der Eroberung der Tabellenspitze ganz gut gelungen, nun wollen die Merengues auch in der Königsklasse wieder für Furore sorgen. Aufgrund der Pleite gegen PSG ist man am Dienstagabend (18:55 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) gegen Brügge allerdings schon mehr oder weniger zum Siegen verdammt. Nachdem insbesondere in den Spitzenspielen gegen Sevilla (1:0) und Atlético (0:0) vorrangig die Defensive zu glänzen vermochte, ist nun allerdings auch mal wieder die Offensive gefragt. Ob der Knoten bei Eden Hazard und Co. gegen die Belgier endlich platzt?
  • Auch wenn Brügge vielleicht nicht den größten Namen hat, treffen die Königlichen auf eines der aktuell formstärksten Teams im europäischen Fußball. Der belgische Vizemeister hat in dieser Saison bereits 14 Pflichtspiele absolviert und noch keines davon verloren, ging dabei zehnmal als Sieger vom Platz. In der heimischen Jupiler Pro League grüßt man aktuell überdies von der Tabellenspitze. Ein Selbstläufer wird das Duell mit dem belgischen Traditionsklub also nicht unbedingt.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Während Gareth Bale und James Rodríguez (allem Anschein nach eine Vorsichtsmaßnahme) komplett geschont werden und gar nicht erst im offiziellen Kader stehen, könnten auch die Dauerbrenner Toni Kroos und Casemiro in den Genuss einer Pause kommen. Denkbar erscheint, dass Valverde für Casemiro auf der Sechserposition einspringt und der wiedergenesene Isco im Laufe der Partie Kroos ersetzt. Luka Modrić dürfte nach seinem gefälligen Jokereinsatz gegen Atlético mal wieder in der Startelf stehen, selbiges gilt für den ebenfalls wieder fitten Marcelo. Für die vakante Position am rechten Flügel stehen Vinícius Júnior oder Lucas Vázquez bereit.
  • Aus dem Kader gestrichen: Gareth Bale, James Rodríguez, Rodrygo Goes, Brahim Díaz, Mariano Díaz, Álvaro Odriozola 
Casemiro könnte gegen Brügge eine Pause erhalten – Grafik: REAL TOTAL

Die Stimmen zum Spiel

Zinédine Zidane (Cheftrainer): „Es ist ein sehr, sehr, sehr wichtiges Spiel. Wir wissen, was wir tun wollen. Wenn wir die Tabelle sehen – wir haben die Champions League nicht gut begonnen. Wir sind Vierter, das ist unsere Realität. Es ist nun eine Chance, zu punkten und den Fans wieder das zu bringen, was sie verdienen.“

Eden Hazard: „Brüssel ist ein gutes Team, Tabellenführer in der Liga. (Simon) Mignolet (im Tor; d. Red.) ist eine großartige Führungspersönlichkeit. Wir müssen aber zeigen, dass wir überlegen sind, indem wir gewinnen. Ich hoffe auf viele Tore und einen Sieg. Es wird schwer, aber nach dem Spiel in Paris sind wir gezwungen, zu gewinnen.“

Philippe Clement (Cheftrainer Brügge): „Das Ergebnis gegen PSG hat mich überrascht. Wir kenne Real und seine Qualitäten; Paris war in diesem Spiel sehr effizient, traf mit der ersten Gelegenheit und hatte in der Folge dann mehr Gelegenheiten. Ich gehe nicht davon aus, dass sie sich hinten reinstellen werden. Ich rechne mit einem Real, dass alles daran setzt, Tore zu erzielen.

Simon Mignolet (Torwart Brügge): „Wir müssen uns bewusst sein, dass wir gegen Real Madrid spielen, das über Spieler mit enormer individueller Qualität verfügt. Wenn wir ihnen etwas entgegensetzen wollen, müssen wir das als Einheit tun, um stärker zu sein. Ich denke, es gibt nie einen guten Moment, um gegen Real Madrid zu spielen. Wenn man gegen einen solchen Gegner spielt, muss man sich bewusst sein, dass es kompliziert wird und akzeptieren, dass sie besser als man selbst ist, aber wir befinden uns in einer guten Dynamik. Hoffentlich können wir bestätigen, was wir bisher gezeigt haben.

Formkurve

Gelingt Real das vierte Spiel zu Null in Serie? – Grafik: REAL TOTAL

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

Statistiken und Besonderes

  • BILANZ: Man mag es kaum glauben, aber die Bilanz gegen Brügge ist aus königlicher Sicht tatsächlich negativ. Die einzigen beiden Aufeinandertreffen datieren aus Europapokal-Saison 1976/77, als man im Achtelfinale aufeinander traf und Brügge dank eines 2:0-Erfolges im Rückspiel in die nächste Runde einzog, nachdem man sich im Hinspiel im Bernabéu noch 0:0 getrennt hatte.
  • FESTUNG BERNABÉU: Mit der Niederlage in Paris riss zwar die Serie von zwölf Jahren ohne Niederlage zum Königsklassen-Auftakt, eine andere hat dafür weiterhin Bestand – und soll nun gegen die Belgier selbstredend ihre Fortsetzung finden: Seit Einführung der Champions League haben die Blancos ihr erstes Heimspiel – bis auf eine Ausnahme – stets gewonnen, eine Niederlage setzte es beim ersten Auftritt vor heimischem Publikum noch nie.

Neue Trikots: Jetzt bestellen in Real Madrids Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Verstehe nicht wieso alle James so gut sehen. Was ich in den letzten Spielen von ihm gesehen hab sind: schlechte Pässe (in den Rücken oder einfach nicht in den Lauf womit sich das Spiel wieder verlangsamt hat), er ist einfach zu langsam, braucht zu lang um den Ball zu verarbeiten. Finde Modric da viel besser in den oben genannten Punkten, mehr Kampfgeist, läuft mehr. Einfach ein besserer zentraler Spieler, der meiner Meinung auch zur Stabilität beiträgt, aber jeder hat ja seine eigene Meinung.
 
Verstehe nicht wieso alle James so gut sehen. Was ich in den letzten Spielen von ihm gesehen hab sind: schlechte Pässe (in den Rücken oder einfach nicht in den Lauf womit sich das Spiel wieder verlangsamt hat), er ist einfach zu langsam, braucht zu lang um den Ball zu verarbeiten. Finde Modric da viel besser in den oben genannten Punkten, mehr Kampfgeist, läuft mehr. Einfach ein besserer zentraler Spieler, der meiner Meinung auch zur Stabilität beiträgt, aber jeder hat ja seine eigene Meinung.
Grundsätzlich sehe ich das ähnlich, aber man muss halt auch sagen, James ist eben mehr 10er als 8er und in den letzten Spielen musste er mehr verteidigen als er angreifen durfte. Dazu kommt, dass wir nicht wirklich andere bzw bessere Alternativen haben. Modric Auftritt gegen Atletico lässt wieder hoffen, der Modric aus der letzten Saison hat allerdings nichts in der Startelf zu suchen. Gerade gegen Brügge könnte James mal wieder etwas offensiver agieren, verstehe also nicht warum Zidane ihn draußen lässt.

PS: Jeder hier im Forum wird wohl sagen, dass unser Modric 2014-2018 mit der wichtigste Spieler bei uns war. Die Zeit ist nur leider vorbei.
 

Verwandte Artikel

Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...