
Die Ausgangslage
- Das lange Warten hat endlich ein Ende: Nach fast dreimonatiger Sommerpause ist auch der Klubfußball in Spanien wieder zurück, LaLiga geht in ihre 88. Auflage, die Jagd auf Meister Barcelona ist offiziell eröffnet. Real Madrid bekommt es zum Auftakt der Saison 2018/19 mit Lokalrivale Getafe zu tun (Sonntag, 22:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) und ist nach dem verlorenen Super-Cup-Finale gegen Atlético (2:4) gleich zu Saisonbeginn auf Wiedergutmachungskurs. Ob zumindest das zweite Debüt von Neu-Trainer Julen Lopetegui von Erfolg geprägt sein wird?
- Getafe, das die vergangene Saison auf einem sensationellen achten Rang beendete, spielte eine ordentliche Vorbereitung, gewann vier seiner sechs Vorbereitungsspiele. Trotz des starken Abschneidens in der vergangenen Spielzeit ist für die „Azulones“ weiterhin der Klassenerhalt das erklärte Ziel. Ob das Team von Trainer José Bordalás an die starke Vorsaison anzuknüpfen vermag?
[advert]
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Großartige Änderungen im Vergleich zum Super Cup sind – trotz anstrengender 120 Minuten – nicht zu erwarten. Keylor Navas dürfte erneut – und möglicherweise ein letztes Mal – den Vorzug vor Thibaut Courtois erhalten, da der Belgier nach gerade einmal einer Woche im Trainingsbetrieb noch immer einen Fitnessrückstand aufweist. Selbiges gilt für Luka Modrić, der wohl nochmal von der Bank beginnen wird.
- Verletzt: Jesús Vallejo (Oberschenkelverletzung),
- Aus dem Kader gestrichen: Luca Zidane, Andriy Lunin, Álvaro Odriozola, Federico Valverde, Marcos Llorente, Raúl de Tomás

Die Stimmen zum Spiel
Julen Lopetegui: „Ich will in dieser Saison eine ambitionierte Mannschaft mit Talent und voller Selbstvertrauen sehen, mit Respekt vor allen Gegnern. Mit Getafe treffen wir auf eine Mannschaft, die sich sehr gut verstärkt hat und letzte Saison Achter war. Wir müssen fähig sein, diese Mannschaft, die noch mehr individuelle Qualität besitzt, zu schlagen.“
José Bordalás (Trainer Getafe): „Real wird mit einem Sieg vor heimischem Publikum starten wollen. Sie wollen beweisen, dass das Ergebnis vom vergangenen Mittwoch nur ein Ausrutscher war. Man darf nicht vergessen, dass sie mit Atlético einem anderen Großen gegenüber standen. Ich denke nicht, dass es uns zu Gute kommt, dass Real am Mittwoch verloren hat.“
Formkurve

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: 26-mal standen sich die Lokalrivalen insgesamt gegenüber. 19-mal gewann Real, fünfmal Getafe, zweimal trennte man sich Remis.
- GARETH BALE: Ob sich der Waliser erneut in die Torschützen-Liste eintragen kann? Mit Blick auf die letzten Jahre gar nicht so unwahrscheinlich: In den letzten drei Spielzeiten war es stets die Nummer 11, die das erste Saisontor der Königlichen erzielte. 2015/16 gegen Betis (5:0), 2016/17 gegen Real Sociedad (3:0) und vergangene Saison gegen Deportivo La Coruña (3:0).
- LIEBLINGSGEGNER: Aufeinandertreffen mit Getafe sind für Real-Fans eigentlich immer ein Grund zur Vorfreude: Zum einen konnten die Blancos die letzten neun Begegnungen allesamt für sich entscheiden, zum anderen ist die Wahrscheinlichkeit eines Schützenfests nicht gerade gering. 3,8 Tore pro Partie schossen die Madrilenen im Schnitt in den vergangenen neun Duellen.
Community-Beiträge