
Die Ausgangslage
- Die letzte Länderspielpause der Saison naht, doch bevor der Liga-Betrieb vor der heißen Saisonendphase ein letztes Mal ruht, ist noch ein Spieltag zu absolvieren. Real Madrid bekommt es dabei am 29. Spieltag mit Aufsteiger Girona zu tun, mit dem Cristiano Ronaldo und Co. noch eine Rechnung zu begleichen haben: Im Hinspiel ging man zwar früh durch Isco in Führung, gab die Partie in einer schwachen zweiten Halbzeit allerdings noch aus der Hand und verlor mit 1:2. An Motivation sollte es den Königlichen trotz der weiterhin mehr oder weniger aussichtslosen Lage in der Liga (weiterhin 15 Punkte Rückstand auf Tabellenführer Barcelona) also nicht mangeln.
- Dass der Sieg der Katalanen im Hinspiel beileibe kein Ausrutscher war, zeigt der Blick auf die TABELLE. Mit fantastischen 43 Punkten aus 28 Spielen hat der Aufsteiger den Klassenerhalt längt gesichert und befindet sich gegenwärtig sogar auf Kurs Europa-League. Die Form des Teams von Trainer Pablo Machín ist ebenfalls exzellent, aus den letzten drei Spielen holte man neun Punkte, besiegte unter anderem den direkten Konkurrenten Villarreal auswärts mit 2:0.
[advert]
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Personell kann Zidane nahezu aus dem Vollen schöpfen, bis auf Sergio Ramos, der geschont wird, sind alle Spiele an Bord. Dennoch scheinen vereinzelte Verschnaufpausen für ausgewählte Akteure vor der anstehenden Länderspielpause inklusive langer Reisen denkbar. Heiße Kandidaten sind beispielsweise Dauerbrenner Casemiro oder Gareth Bale, dem ein kräftezehrender Trip nach China bevorsteht. Heißt im Umkehrschluss: Die Flügelzange Marco Asensio und Lucas Vázquez darf sich berechtigte Hoffnungen auf einen erneuten Startelf-Einsatz machen.
- Verletzt: Sergio Ramos (Schonung)
- Aus dem Kader gestrichen: Achraf Hakimi, Daniel Ceballos, Marcos Llorente, Borja Mayoral

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane (Cheftrainer): „Die Liga ist sehr konkurrenzfähig, es gibt keine kleinen Mannschaften. Alle sind sehr gut. Girona spielt eine sehr gute Saison. Wir haben gesehen, was sie leisten, wollen aber wie immer unser Spiel durchsetzen. Wir haben sehr gut gearbeitet und Lust auf das Spiel.“
Pablo Machín (Cheftrainer): „Neben Barcelona sind wir das Team, das am verdientesten gegen Real gewonnen hat. Wir haben vielleicht keinen Namen, aber sehr wohl die Möglichkeiten, um mit alles und jedem auf Augenhöhe zu sein und ihnen gegenüberzutreten.“
Formkurve

» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Tatsächlich ist die Bilanz gegen den kleinen Klub aus Katalonien negativ. Weil das Hinspiel, welches bekanntlich 1:2 verloren ging, das bislang einzige Duell beider Teams darstellte.
- CRISTIANO RONALDO: Dass es für den Portugiesen aktuell richtig gut läuft, wäre fast noch eine Untertreibung: 14 Tore aus den letzten acht Liga-Partien sprechen da eine sehr deutliche Sprache. Noch spektakulärer liest sich allerdings die Bilanz von CR7 in seinen vergangenen fünf Begegnungen im Bernabéu: Elf Treffer markierte der 33-Jährige in diesen, was einem Schnitt von 2,2 Toren pro Partie entspricht. Nach zwei Hattricks gegen A Coruña (7:1) und Real Sociedad (5:2) ließ die Nummer 7 drei Doppelpacks in Serie gegen Paris (3:1), Alavés (4:0) und Getafe (3:1) folgen. Wahnsinn á la Ronaldo eben.
- GELB-GEFAHR: Real Madrids fleißigster Kartensammler hört in dieser Saison auf den Namen Daniel Carvajal. Nachdem der Canterano bereits in der Hinrunde eine Gelbsperre absitzen musste und auch in der Königsklasse die verbotene Grenze von drei Gelben Kartons überschritt, droht dem Rechtsverteidiger die nächste Sperre: Aktuell steht der 26-Jährige nämlich schon wieder bei neun Verwarnungen. Auch Gareth Bale muss aufpassen, steht bei vier Verwarnungen.
Real Madrid LIVE erleben! Angebote für Flug, Hotel und Stadion-Ticket
Community-Beiträge