
Die Ausgangslage
- Real Madrid will seine furiose Top-Form fortsetzen! Nach der Länderspielpause fegten die Madrilenen in LaLiga Real Valladolid mit 6:0 und im Halbfinal-Rückspiel der Copa del Rey den FC Barcelona mit 4:0 weg. Nun soll der FC Villarreal am 28. Spieltag der Primera División den Blancos als nächstes zum Opfer fallen (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Die Ausgangslage ist in LaLiga weiterhin dieselbe: Real belegt mit zwölf Punkten Rückstand auf den FC Barcelona den zweiten Tabellenplatz. Und die Katalanen werden wohl auch nicht mehr einzuholen sein, somit wird aller Voraussicht nach nichts aus der anvisierten Titelverteidigung werden. Trotzdem dürfte das Starensemble von Trainer Carlo Ancelotti es weiterhin mit aller Seriosität angehen. Vor allem deshalb, weil Villarreal für die Königlichen so etwas wie ein Angstgegner darstellt. Die Merengues gewannen gegen das „Gelbe U-Boot“ nur drei der letzten elf LaLiga-Spiele. Daneben gab es drei Remis und zwei Niederlagen, wobei es in der Hinrunde auswärts eine 1:2-Pleite und zuvor zwei Unentschieden gab. Dementsprechend ist Real gegen Villarreal im spanischen Oberhaus bereits seit drei Partien sieglos. Gegen keinen anderen Kontrahenten weist der Hauptstadtklub eine längere Sieglos-Serie in LaLiga auf. Gilt es, diese zu beenden. Zumal man wichtiges Selbstvertrauen für das am Mittwoch (21 Uhr) stattfindende Champions-League-Viertelfinalhinspiel gegen Chelsea tanken will.
Der Gegner
- Villarreal, aktuell Tabellensechster, kann angesichts der letzten drei LaLiga-Partien gegen Real berechtigterweise Hoffnung schöpfen, auch diesmal etwas Zählbares zu verbuchen. Doch im Estadio Santiago Bernabéu tat sich das „Gelbe U-Boot“ zuletzt nichtsdestotrotz schwer. Denn an der Concha Espina gewann man nur eines der letzten 22 LaLiga-Auswärtsspiele bei sechs Remis und 15 Niederlagen. Den einzigen Sieg verzeichnete man im Januar 2018 mit einem 1:0 unter dem damaligen Trainer Javier Calleja. Seit Oktober 2022 hat bei Villarreal Quique Setién auf der Trainerbank das Sagen, der unmittelbar auf den zu Aston Villa abgewanderten Unai Emery folgte. Und unter Setién hat sich Villarreal nach einem zwischenzeitlichen Sinkflug wieder gefangen. Zwischen Januar und Februar hatte Villarreal vier Niederlagen in Folge kassiert, dafür blieb man zuletzt in LaLiga fünfmal in Serie ungeschlagen bei vier Siegen und einem Remis. Darauf will Setién mit seiner Truppe am Samstagabend in Madrid aufbauen.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Im Kader gegen Villarreal muss Real Madrid lediglich auf Ferland Mendy verzichten. Der französische Linksverteidiger fehlt aufgrund einer Verletzung im linken Schollenmuskel für mehrere Wochen, ansonsten kann Ancelotti auch am 28. Spieltag der Primera División aus dem Vollen schöpfen. Mit von der Partie sein wird demzufolge auch Rodrygo Goes. Das Abschlusstraining am Freitagvormittag begann zunächst ohne den Brasilianer, der dann aber zehn Minuten nach der Mannschaft den Rasen betrat – noch während den für die Presse zugänglichen ersten 15 Minuten –, das Aufwärmprogramm individuell nachholte und dann zum Kollektiv stieß. Mit Blick auf die nahende Herausforderung in der Königsklasse gegen Chelsea könnte Ancelotti gegen das „Gelbe U-Boot“ ein paar Akteure schonen. Einen Hinweis darauf lieferte der italienische Coach bei der Pressekonferenz am Freitagmittag allerdings nicht. So lässt sich nur spekulieren, wie Real am Samstagabend beginnt. Möglicherweise rücken Lucas Vázquez, Antonio Rüdiger, Aurélien Tchouaméni, Daniel Ceballos und Marco Asensio in die Startelf. Daniel Carvajal, Toni Kroos und Luka Modrić zählen indes zu den Kandidaten, die eine Verschnaufpause erhalten könnten.
- Verletzt: Ferland Mendy (Schollenmuskel)

Die Stimmen zum Spiel
Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Wir sind noch etwas müde, haben aber kein Problem. Außer (Ferland) Mendy sind alle fit. Wir haben noch den morgigen Tag, um die Müdigkeit abzuschütteln. Dann werde ich versuchen, die bestmögliche Aufstellung zu wählen, um in der Liga weiter und bis zum Ende zu kämpfen.“
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Quique Setién (Cheftrainer FC Villarreal): „Man weiß nie, worauf man sich gegen Real Madrid einstellen soll. Man kann nicht erahnen, ob man dominiert oder dominiert wird, ob man von Anfang an Chancen hat oder erst am Ende ein Tor schießt. Es ist eine Mannschaft, die anders ist als alle anderen. Bei Madrid ist es immer undurchschaubar. Man weiß nicht, wie sie reagieren werden, in welchen Momenten man sie verletzen könnte. Es ist kompliziert, sich auf so ein Spiel vorzubereiten.“
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Real Madrid und Villarreal trafen bis dato in 48 Pflichtspielen aufeinander. Dabei fällt die Bilanz klar pro der Madrilenen aus, die insgesamt 27 Siege – davon den letzten im Achtelfinale der Copa del Rey (3:2) – verbuchten. Nur fünfmal siegte Villarreal, zudem endeten 16 Duelle remis. Torbilanz: 95:47 aus Sicht der Blancos.
- BENZEMA VOR NEUER BESTMARKE: Karim Benzema, der zuletzt gegen Valladolid und Barça jeweils Hattricks erzielte, hat bislang 233 Tore in LaLiga geschossen. Der Franzose ist damit nur noch einen Treffer davon entfernt, mit Ex-Real-Stürmer Hugo Sánchez als viertbester Torschütze des Wettbewerbs gleichzuziehen.
- GELB-ALARM: Bei Real müssen gleich drei Akteure Acht geben. Denn Daniel Carvajal, Ceballos und Eduardo Camavinga stehen bei vier Gelben Karten in LaLiga und wären folglich bei der nächsten gesperrt. Nach Villarreal geht es für die Madrilenen in der Primera División gegen Cádiz (15. April, 21 Uhr).
- WIEDERSEHEN: Das Duell zwischen Real und Villarreal heißt für zwei Spieler der Gäste zugleich Wiedersehen mit dem Ex-Klub: Innenverteidiger Raúl Albiol absolvierte von 2009 bis 2013 insgesamt 118 Pflichtspiele für den spanischen Rekordmeister und landete über die SSC Neapel beim „Gelben U-Boot“. Dani Parejo entstammt sogar Reals Talentschmiede „La Fábrica“, brachte es jedoch nur auf fünf Einsätze für die Profis. Für den Mittelfeldmann ging es über Getafe und den FC Valencia zu Villarreal.
Community-Beiträge