Vorbericht

Mit Hazard und Jović? Real Madrid will Pokal-Schock abschütteln

Drei Tage nach dem Pokal-Aus steht für Real Madrid wieder der Alltag in LaLiga auf dem Programm. Gegen den FC Granada (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) geht es für das Team von Carlo Ancelotti am 23. LaLiga-Spieltag darum, den FC Sevilla auf Distanz zu halten und auf Kurs Meisterschaft zu bleiben.

865
Eden Hazard Luka Jovic Real Madrid
Jović und Hazard könnten diesmal von Beginn an mitwirken – Foto: IMAGO / ZUMA Wire / Pressinphoto

Real Madrid – Granada: Die Ausgangslage

  • Bis zum Donnerstagabend kam Real Madrids bisherige Spielzeit einer Muster-Saison gleich: Die Supercopa bereits in der Tasche, in LaLiga weiter auf Titelkurs und in der Champions League unter den besten 16 Teams. Durch das bittere 0:1 gegen Athletic platzte nun jedoch ein Titeltraum – nicht zuletzt, weil Carlo Ancelotti sich mit seinen personellen Entscheidungen verzockte. Entsprechend notwendig dürfte für die Hausherren am Sonntag ein Sieg gegen den Underdog aus Andalusien sein (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN), wollen die Merengues ihren Mini-Negativlauf mit einem Remis gegen Elche und der Pleite in Bilbao den Platz an der Sonne nicht mittelfristig an den FC Sevilla verlieren.
  • Während die Blancos um die Liga-Krone spielen, geht es für den FC Granada in erster Linie darum, den Klassenverbleib möglichst frühzeitig zu erreichen. Mit 24 Zählern aus 22 Spielen belegt das Team von Neu-Coach Robert Moreno derzeit den 14. Platz – sechs Zähler vor dem ersten Abstiegsplatz. Die aktuelle Form spricht jedoch nicht dafür, dass der Außenseiter die vor allem in der Offensive nicht top-besetzten Hauptstädter ernsthaft vor Probleme stellen kann: Nach zwei Remis gegen den FC Elche (0:0) und den FC Barcelona setzte es gegen Getafe (2:4) und Osasuna (0:2) zuletzt zwei Niederlagen in Serie. Immerhin: Im Gegensatz zu Real konnte Granada unter der Woche “pausieren”. Trotz der Offensiv-Ausfälle sollten die Blancos jedoch nur überschaubare Probleme haben: Granada ist die Liga-Mannschaft, die die meisten Schüsse zulässt (15 pro Partie), auswärts gab es zudem erst einen Sieg – und den letzten im Bernabéu gab es 1974!

Real Madrid: Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Wie schon im Pokal-Viertelfinale müssen die Königlichen erneut auf Top-Torjäger Karim Benzema verzichten. Der Franzose laboriert noch immer an seiner Oberschenkelverletzung. Dass mit Vinícius Júnior auch der zweitbeste Angreifer aufgrund einer Gelb-Sperre fehlt – die beiden erzielten 39 der 70 Saisontore -, stellt Trainer Ancelotti vor die große Herausforderung, dennoch eine schlagkräftige Offensive auf den Platz zu schicken. Am wahrscheinlichsten dürfte sein, dass der Italiener neben Marco Asensio auf Eden Hazard und Luka Jović baut. Klarer stellt sich die Situation hingegen in der Defensive dar: Vor Torhüter Thibaut Courtois erscheint eine Viererkette mit David Alaba und Éder Militão im Abwehrzentrum sowie Dani Carvajal und Marcelo auf den Außenverteidigerpositionen. Da die Blancos nach der ärgerlichen Pokal-Pleite sicherlich von Beginn an keinen Zweifel daran lassen wollen, wer als Sieger vom Platz geht, dürften in der Mittelfeldzentrale erneut Toni Kroos und Luka Modrić auflaufen, wohingegen Casemiro kurzfristig ausfällt und durch Eduardo Camavinga ersetzt werden könnte. Interessant: Auf der Bank findet sich mit Juan Miguel Latasa der Mittelstürmer der Castilla.
  • Verletzt: Ferland Mendy (verletzt), Mariano Díaz (verletzt), Karim Benzema (verletzt), Casemiro (krank), Lucas Vázquez (krank)
      Voraussichtliche Startelf Real Madrid
      So könnten die Blancos gegen Granada auflaufen – Grafik: REAL TOTAL

      Die Stimmen zum Spiel

      Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Es wird eine Partie, in der das Team nach der Niederlage gegen Athletic reagieren muss, die wir gut vorbereiten müssen. Granada wird kommen, um sein Spiel zu machen, unsere Schwächen zu nutzen. Am wichtigsten ist es, dass wir mit einem guten Spiel gut reagieren und gewinnen.“

      » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

      Robert Moreno (Cheftrainer FC Granada): „Wir haben gezeigt, dass wir gegen die großen Mannschaften in der Lage sind, Leistung zu bringen und konkurrenzfähig zu sein. Das Spiel wird schwierig, aber nicht unmöglich. Wir werden es versuchen. Im Hinspiel haben wir gegen das beste Real Madrid der Saison gespielt. Aber jetzt von einem schwachen Real Madrid zu sprechen, wenn sie an der Spitze stehen… Wir werden auf ein Super-Team treffen.“

      Statistiken und Besonderes

      • GESAMTBILANZ: Zum 52. Mal kreuzen Real Madrid und der FC Granada am Sonntagabend in LaLiga die Klingen. Bislang konnten die Königlichen 37 Partien für sich entscheiden (Siegquote: 73 Prozent), dem stehen acht Remis und sechs Pleiten gegenüber. Das Torverhältnis beträgt 132:48 aus Sicht der Ancelotti-Elf.
      • 13 SIEGE IN SERIE: Real Madrid hat die letzten 13 Vergleiche mit den Andalusiern allesamt für sich entschieden – darunter ein denkwürdiger 9:1-Erfolg im April 2015. Der letzte Granada-Sieg datiert vom 2. Februar 2013. Damals konnte der Underdog den Rekordmeister mit 1:0 bezwingen – die letzten beiden Duelle gingen mit 4:1 jedoch klar an die Ancelotti-Elf. Granadas letzter Sieg im Bernabéu ist dagegen noch länger her: 1974!
        • WIEDERSEHEN: Das Duell am Sonntag wird für einige Aktuere ganz speziell! Granadas Rechtsverteidiger Quini bestritt einst 40 Pflichtspiele für Real Madrid Castilla, wechselte 2014 dann zu Rayo Vallencano und von dort aus 2017 zu den Andalusiern. Offensivmann Alberto Soro wurde derweil im Sommer 2019 von Real Madrid verpflichtet, aber direkt an Real Zaragoza zurückverliehen. Nachdem er kurioserweise nie ein Pflichtspiel für die Blancos bestritten hatte, wurde er 2020 an den FC Granada verkauft.

        Hinspiel | Alle Videos

        Alaba gegen Granada

        Video-Highlighs: Granada 1:4 Real

        Real Madrid gewinnt auch das 13. Duell in Folge mit dem FC Granada. Seit 2013 haben die... weiterlesen

        REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

        0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
        Kommentare
        Eden komm laß uns beide zu deinem Friseur gehen, meine Seiten sind mittlerweile leider auch wieder ganz zugewachsen :/
         
        Versteht Ancelotti nicht, das er auch mal das Mittelfeld ändern muss. Gerade mit Jovic im Sturm muss er das ganze Team ändern. Er ist nicht Benzema und man kann mit ihm nicht wie mit Benze spielen. Ein guter Coach muss das wissen und erkennen.

        Warum fängt er gegen solche Teams nichtmal mit Camavinga und Valverde an. Kroos und Modric könnte man auch noch in der 60. Minute bringen.
        Oder warum nicht mal 4-4-2 mit Hazard und Jovic als Doppelspitze. Oder ein 3-2-4-1. Aber vielleicht kennt so ein alter Trainer nicht so viele Formationen. Wird Zeit das nach Madrid endlich ein moderner Trainer kommt.
         
        Versteht Ancelotti nicht, das er auch mal das Mittelfeld ändern muss. Gerade mit Jovic im Sturm muss er das ganze Team ändern. Er ist nicht Benzema und man kann mit ihm nicht wie mit Benze spielen. Ein guter Coach muss das wissen und erkennen.

        Warum fängt er gegen solche Teams nichtmal mit Camavinga und Valverde an. Kroos und Modric könnte man auch noch in der 60. Minute bringen.
        Oder warum nicht mal 4-4-2 mit Hazard und Jovic als Doppelspitze. Oder ein 3-2-4-1. Aber vielleicht kennt so ein alter Trainer nicht so viele Formationen. Wird Zeit das nach Madrid endlich ein moderner Trainer kommt.


        Ich würde auch gerne mal ein Systemwechsel haben oder das die jungen oder andere spielen aber da muss ich Carlo mal in Schutz nehmen vor allem was das Mittelfeld angeht … Valverde wie auch cama sind beides Riesen Talente die in Zukunft unser Mittelfeld wohl beide prägen können/werden aber sie sind beide noch nicht annähernd auf dem Niveau von kmc …. Und dann finde ich es selber auch schwer zu rotieren vor allen hier bei uns wo Mann jedes Spiel gewinnen muss quasi und dann will er auch die besten Spieler auf den Platz schicken ….

        Zu jovic und Eden bin ich auch da die haben beide erst 1 Tor Beteiligung eine einzige und sie Haben beide über 10 Spiele in der Liga das ist dann auch einfach zu schwach das sie spielen jovic wirkte in 8 von seinen 10 spielen wie ein kompletter fremd Körper im Spiel… Eden steigerte sich finde ich die letzten Spiele aber ist immer noch nicht annähernd so gut wie vini … ich hoffe es für beide das sie heute ihre Chance bekommen und sie auch mal nutzen … ich kann mich an kein wirkliches Spiel erinnern wo die beiden mal zu 100 % gezeigt haben das sie es im nächsten Spiel auch verdient haben zu spielen und dann ist es auch klar das sie wenn alle fit sind wieder auf der Bank landen ….. bin da ehrlich ich würde Eden keine Sekunde geben ich meine als 120 mio Transfer hat er im Februar erst 1 torbeteiligungen das ist ein Armutszeugnis…..
         
        Nacho für Marcelo - Nacho als IV und Alaba als LV - wäre mir deutlich lieber, denn Marcelo kann mit dem Tempo nicht mehr mithalten. Vielleicht noch Valverde für Casi (zuletzt mit dem entscheidenen Fehler in der Copa). Das wäre meine Wunschelf gewesen, gegeben der jetzigen Situation.
         
        Ich würde mal gerne ein 4231 sehen mit Fede & Case auf der 6 davor Asensio auf 10 und Rodry, Hazard & Jovic in der Offensive.
        Denke defensiv wären wir super aufgestellt und die Offensive würde mal Bälle geliefert bekommen ohne sich diese selbst aus dem MF zu holen, denke unsere Offensive würde deutlich besser im Spiel Integriert sein.
         

        Verwandte Artikel

        Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

        Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

        Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

        Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

        LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

        LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

        Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

        Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...