Vorbericht

Real gegen Favoritenschreck Rayo um Wiedergutmachung bemüht

Nach zuletzt zwei Niederlagen nacheinander steht Real Madrid unter Zugzwang: Gegen Rayo Vallecano wollen die Königlichen siegen, um im Saisonendspurt die Gemüter zu besänftigen. Schließlich haben die Blancos auch noch aus der Hinrunde eine Rechnung offen. Alle Infos zum 36. Spieltag in LaLiga (Mittwoch, 19:30 Uhr).

618
Real Madrid Rayo Vallecano
Real Madrid hat Rayo Vallecano im Bernabéu zu Gast – Fotos: Getty Images

Die Ausgangslage

  • Drei Spiele sind es in der Saison 2022/23 noch! Inmitten der Rassismus-Thematik im spanischen Fußball rund um Vinícius Júnior steht für Real Madrid am 36. Spieltag in LaLiga ein Stadtderby an. Und zwar empfängt der spanische Rekordmeister am Mittwochabend im Estadio Santiago Bernabéu Rayo Vallecano (19:30 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). Die Blancos sind im Duell mit dem Rivalen aus dem Madrider Stadtteil Vallecas gleich aus mehrerlei Hinsicht um Wiedergutmachung bemüht. Gegen Rayo gab es im vergangenen November in der Hinrunde eine 2:3-Auswärtsniederlage. Und gegen Manchester City im Halbfinal-Rückspiel der Champions League (0:4) sowie gegen den FC Valencia am vorigen LaLiga-Spieltag (0:1) setzte es zuletzt zwei Pleiten in Folge. Bei den Merengues scheint die Luft darob etwas raus zu sein. Und doch will Trainer Carlo Ancelotti, der gegen Rayo sein 150. LaLiga-Spiel coachen wird, mit seiner Mannschaft in den letzten Saisonspielen nichts mehr abschenken. Die Qualifikation für die Champions League ist dem weißen Ballett zwar schon sicher, doch rechnerisch könnte Ancelotti mit seinem Starensemble noch auf den vierten Tabellenplatz abrutschen. Fürs Prestige wäre dies schmerzhaft. Stattdessen besteht für die Königlichen noch die Möglichkeit, die Ligaspielzeit auf dem zweiten Tabellenplatz zu beenden. Atlético Madrid nimmt diesen Rang vor dem 36. Spieltag mit einem Punkt Vorsprung vor Real Madrid ein; der FC Barcelona krönte sich bereits am vorletzten Spieltag vorzeitig zum spanischen Meister. Was Real für den 36. Spieltag zuversichtlich stimmen darf: Die letzten zehn LaLiga-Heimspiele gegen Rayo wurden allesamt gewonnen und das bei einem Torverhältnis von 40:9. Die letzte Niederlage gegen Rayo im Bernabéu datiert vom 21. Januar 1996 (1:2) und ist damit schon über 27 Jahre her.

Der Gegner

  • Während es für Real Madrid um nicht mehr viel geht, träumt Rayo Vallecano noch von der Qualifikation für den Europapokal. Die Truppe von Coach Andoni Iraola rangiert vor dem Auswärtsspiel im Estadio Santiago Bernabéu auf dem elften Tabellenplatz. Auf Tabellenrang sieben sind es drei Spieltage vor Schluss vier Zähler Rückstand. Und so besteht bei Rayo zumindest noch die rechnerische Chance, die Sensation klarzumachen und ein Europaticket zu buchen. Wenngleich dies selbstredend das ausgegebene Saisonziel übertreffen würde. In erster Linie gilt es für Rayo, den Abstieg abzuwenden. Und das haben die „Franjirrojos“ erneut geschafft. Obwohl es zuletzt gegen Espanyol (1:2) und Betis (1:3) zwei Niederlagen in Folge gab. Der Verein aus Vallecas besitzt komfortable elf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge. Demzufolge wird Rayo definitiv auch nächste Saison erstklassig sein – und möglicherweise am Mittwochabend bei Real Madrid auch etwas mitnehmen. Iraolas Mannschaft ist in dieser Spielzeit nämlich ein Favoritenschreck: Real (3:2) und Barça (2:1) wurden daheim besiegt, auswärts gab es bei Barça (0:0) und Atlético (1:1) immerhin ein Remis. Bei allen drei Top-Klubs zu punkten gelang Rayo zuletzt nur 1999/00 unter Juande Ramos, der später von Dezember 2008 bis Juni 2009 übrigens Trainer von Real Madrid war.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Zum drittletzten Saisonspiel tritt Real Madrid mit fast vollem Kader an. Bei der 0:1-Niederlage gegen Valencia war Vinícius zwar mit Rot vom Platz geflogen, die Sperre wurde aber am Dienstagabend annulliert. Heißt: Der Brasilianer hätte gegen Rayo spielen, weil Ancelotti auf der Pressekonferenz aber ohnehin mitteilte, dass Vinícius aufgrund von Kniebeschwerden nicht am Abschlusstraining teilgenommen hatte, ist ein Einsatz dennoch ausgeschlossen. Mariano Díaz fehlt dagegen erneut, nachdem der Mittelstürmer schon am Wochenende kurzfristig ausgefallen war. Auch Eden Hazard fehlte im Mestalla angeschlagen, steht jetzt aber wieder im Kader. Und auch Álvaro Rodríguez darf sich mal wieder als Teil der ersten Mannschaft wähnen – weil das Spiel unter der Woche stattfindet und so nicht die Castilla beschneidet, kann der Youngster mal wieder dabei sein, und hat vermutlich trotzdem höhere Einsatz-Chancen als Hazard. Auf große Experimente wird sich Ancelotti aber nicht einlassen. Vinícius gilt es zu ersetzen. Denkbar, dass Ancelotti dafür auf links Rodrygo Goes und auf rechts Marco Asensio bringen wird. Und auch Karim Benzema wird er wohl bringen. Der Franzose hat in seinen elf LaLiga-Spielen gegen Rayo zehn Tore erzielt; im Schnitt damit 0,91 Tore pro Partie. Gegen keinen anderen Gegner in der Primera División hat der Mittelstürmer eine bessere Quote vorzuweisen.
  • Nicht dabei: Mariano Díaz (angeschlagen), Vinícius Júnior (Kniepprobleme)
        Real Madrid voraussichtliche Startelf
        Mit dieser Elf könnte Real Madrid gegen Rayo Vallecano starten – Grafik: REAL TOTAL

        Die Stimmen zum Spiel

        Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Wir sind besorgt nach dem, was passiert ist – wie alle. Jeder ist besorgt. Es wird viel über das Thema geredet, was auch richtig ist. Es kann eine große Chance sein, um die Situation sehr schnell zu verbessern. Vinícius ist etwas traurig, heute hat er nicht trainiert, weil er ein paar Beschwerden am Knie hatte. Wir warten auch noch auf die Sperre für ihn, wo man dann eine neue Debatte aufmachen könnte. Wenn er eine Zwei-Spiele-Sperre bekommt, werde ich ihm eine Woche Urlaub geben, damit er gegen Athletic bereit ist. Wenn es nur ein Spiel ist, wird er mit dem Training beginnen, um in Sevilla zu spielen.“

        » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

        Andoni Iraola (Cheftrainer Rayo Vallecano): „Sie werden gefährlicher sein, weil sie gerade zwei Spiele in Folge verloren haben. Sie haben den besten Angriff der Liga. Trotzdem wollen wir, dass sie sich gegen uns Sorgen machen müssen und beide etwas vom Spiel haben. Es wird schwierig sein, mit ihnen mithalten zu können, doch wir wollen sie in schwierige Situation bringen.

        Statistiken und Besonderes

        • GESAMTBILANZ: Real Madrid und Rayo Vallecano begegneten sich bislang in 41 Pflichtspielen. Die Bilanz spricht mit 31 Siegen klar für die Blancos. Nur siebenmal siegte Rayo, während drei Duelle remis endeten. Torbilanz: 111:42 aus Sicht von Real Madrid.
        • REAL ANFÄLLIGER FÜR PLEITEN: Die Königlichen haben in dieser Saison nach 35 Spieltagen schon acht Niederlagen zu verzeichnen. Das ist ihre zweithöchste Anzahl an Pleiten zu diesem Saisonzeitpunkt in den letzten 16 Jahren; die meisten gab es in diesem Zeitraum 2018/19 mit zehn (am Saisonende waren es zwölf). Fünf der Niederlagen der aktuellen Saison gab es in den letzten zehn Spielen.
        • GELB-ALARM: Bei Real Madrid müssen gleich drei Spieler aufpassen. Daniel Carvajal, Éder Militão und Rodrygo stehen bei jeweils vier Gelben Karten und wären bei der nächsten gesperrt. Nach dem Duell mit Rayo geht es für die Blancos auswärts gegen den FC Sevilla (Samstag, 19 Uhr).
        • WIEDERSEHEN: Für Fran García wird das Spiel gegen Real Madrid mal wieder ein ganz besonderes. Denn der Linksverteidiger trifft auf seinen Ex- und zugleich künftigen Klub. Dank einer Rückkaufoption von fünf Millionen Euro wechselt er im Sommer zurück zu den Königlichen. Daneben besitzt auch Diego López eine königliche Vergangenheit. Der Ersatzkeeper, der im Sommer von Espanyol zu Rayo wechselte, dürfte die Partie gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber aber nur von der Ersatzbank aus verfolgen.

        Hinspiel | Alle Videos

        Rayo Real Madrid

        Video-Highlights: Rayo 3:2 Real

        Real Madrid muss seine erste Niederlage der Saison hinnehmen. Bei Rayo Vallecano setzte es am... weiterlesen

        0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
        Kommentare
        Uh, Garcia spielt. Auf den sollten wir alle mal genauer hinschauen
         

        Verwandte Artikel

        Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

        Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

        Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

        Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

        LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

        LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

        Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

        Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...