Vorbericht

Ambitionierte Basken lauern: Lässt Ancelotti Valverde von der Leine?

Spannendes Duell in LaLiga: Tabellenführer Real Madrid reist diesmal ins Baskenland, wo Real Sociedad die Blancos kampfeslustig erwartet. Mit dem nächsten Sieg würden die Königlichen ihrer Favoritenrolle in der spanischen Meisterschaft weiter gerecht werden. Alle Infos zum 16. Spieltag (Samstag, 21 Uhr).

881
Carlo Ancelotti, Federico Valverde
Valverde (r.) bestritt unter Ancelotti bis dato 14 Pflichtspiele – Foto: IMAGO / ZUMA WIRE, IMAGO / Bildbyran

Die Ausgangslage

  • Real Madrid reist am 16. Spieltag in LaLiga als Tabellenführer ins Estadio Anoeta, um dort am Samstagabend (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) bei Real Sociedad zu gastieren. Die Königlichen haben im Vorfeld 36 Punkte aus bislang 15 Partien auf dem Konto und führen die Tabelle somit sieben Punkte vor Verfolger Atlético Madrid an, gegen die es am darauffolgenden Sonntag (12. Dezember) im Stadtderby geht. Allerdings haben die „Rojiblancos“ noch ein Spiel in der Hinterhand, um auf vier Punkte Abstand zu verkürzen. Daher wollen Cheftrainer Carlo Ancelotti und die Seinen gegen Real Sociedad den nächsten Punktedreier landen, um die Ausgangslage vor dem Kracher gegen Atlético nicht doppelt spannend zu machen. Die Voraussetzungen bei den Madrilenen dafür sind vielversprechend: Wettbewerbsübergreifend siegten die Blancos zuletzt sieben Mal in Serie. Die letzten beiden Duell mit „la Real“ endeten für den spanischen Rekordmeister – damals noch unter Zinédine Zidane – Remis (1:1, 0:0), wobei die Merengues in dieser Saison von den bisherigen acht Auswärtsspielen in der Primera División sechs Mal gewannen (ein Unentschieden, eine Niederlage).
  • Real Sociedad kann in das Duell mit Real Madrid mit reichlich Selbstvertrauen gehen. Die Truppe von Chefcoach Imanol Alguacil, der in sieben Pflichtspielen gegen die Madrilenen drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen verzeichnete und seit Dezember 2018 wieder für die erste Mannschaft der Basken tätig ist, rangiert derzeit auf Tabellenplatz drei. Deren Verfolger FC Sevilla weist jedoch mit 27 Punkten nur einen weniger als der Klub aus San Sebastián auf und hat dazu noch eine Partie in der Hinterhand. Um den Traum von der ersten Meisterschaft seit 1982 am Leben zu halten (Real Sociedads einzige neben 1981), müssen es Alguacil und seine Spieler den Blancos am Samstagabend vor heimischer Kulisse schwermachen. Doch gegen den Hauptstadtklub aus Madrid gewann „la Real“ nur zwei der letzten 14 LaLiga-Heimspiele (drei Remis, neun Niederlagen). War bei einer der Niederlagen im Mai 2019 (1:3) noch Zidane Cheftrainer der Königlichen, verlor auch schon Ancelotti im Estadio Anoeta – und zwar im August 2014 (2:4 nach 2:0-Führung). Zudem strauchelten die Basken in ihren letzten fünf Partien ein wenig: Neben zwei Siegen holte man zweimal nur einen Punkt, eine Niederlage gab’s obendrein (vergangenen Sonntag beim 0:1 gegen Espanyol). Aus Personalsicht fallen zwar Mikel Merino und David Silva weiter aus, dafür ist Top-Star Mikel Oyarzabal zurück, auch wenn mit dem Flügelstürmer nur ein Punkt aus den letzten drei Partien geholt wurde.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Für die Auswärtsaufgabe bei Real Sociedad hat Ancelotti 24 Akteure in den Kader berufen. Und der Italiener hat fast die Qual der Wahl: Zwar trainierte Gareth Bale am Freitag erstmals wieder mit der Mannschaft, für eine Berufung reicht das aber noch nicht, zumal ansonsten nur noch Dauerpatient Daniel Ceballos fehlt. Aber auch der Spanier dürfte bald ins Mannschaftstraining und dann in den Kader zurückkehren. Gegen „la Real“ dürfte so Daniel Carvajal, der am Mittwoch gegen Athletic (1:0) eine Verschnaufpause erhielt, in die Startelf zurückkehren und auch Eden Hazard befindet sich im Kader, wobei seine Einsatz-Chancen weiter überschaubar sind. Die Canteranos Miguel Gutiérrez und Antonio Blanco sind erneut nicht dabei und können so der Castilla (Sonntag, 12 Uhr gegen Castellón) aushelfen. Dass sich Ancelotti auf große Rotationen einlässt, ist indes weiter nicht zu erwarten. Einzig im Mittelfeld wäre denkbar, dass der Übungsleiter der Madrilenen eine Änderung vornimmt und Luka Modrić nach zuletzt vier Startelfeinsätzen in Folge eine kleine Pause vergönnt. Dafür könnte Federico Valverde in die erste Elf rutschen. Der 23-jährige Uruguayer stand nach seiner Verletzungsrückkehr, die am 28. November gegen den FC Sevilla (1:1) erfolgte, noch nicht wieder in der Startformation der Königlichen. Dies könnte sich für den begabten Mittelfeldspieler womöglich am Samstagabend ändern.
        So könnten die Madrilenen gegen Real Sociedad beginnen – Grafik: REAL TOTAL

        Die Stimmen zum Spiel

        Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Es ist eine Mannschaft, die sehr gut spielt, viel Qualität hat, defensiv sehr gut organisiert ist. Es ist ein starkes Team und ich freue mich darüber, dass wir diese Prüfung nun in einem fantastischen Stadion haben. Wir versuchen wie immer, es bestmöglich zu machen und zu gewinnen.“

        » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

        Imanol Alguacil (Cheftrainer Real Sociedad): „Es geht darum, Mentalität zu zeigen, denn wir wissen, dass wir die beste Mannschaft in LaLiga empfangen. Wir sind in der Lage, durch harte Arbeit und Können mit Real Madrid zu konkurrieren. Wir sind davon überzeugt, dass wir in der Lage sind, sie zu schlagen. Aber wir müssen alles richtig machen. Für uns zählt nur der Sieg.

        Statistiken und Besonderes

        • GESAMTBILANZ: Real Sociedad und Real Madrid duellierten sich bis dato in 159 Pflichtspielen. Dabei fällt die Bilanz klar pro der Madrilenen aus, die davon 86 Siege verbuchten. 32 Siege fuhren die Basken ein, 86 Aufeinandertreffen endeten Unentschieden. Torbilanz: 330 zu 200 aus Sicht des spanischen Rekordmeisters.
        • ANCELOTTIS STARKE BILANZ: Der 62 Jahre alte Italiener, der seit Sommer wieder Cheftrainer bei Real Madrid ist, leitete während seiner ersten Amtszeit beim spanischen Rekordmeister vier Duelle mit Real Sociedad. Drei Mal setzte er sich gegen die Basken durch, eines verlor er.
        • VINÍCIUS VOR REKORD: Im Trikot von Real Madrid präsentiert sich der 21-jährige Offensivmann in der laufenden Saison in bestechender Form. Allein in LaLiga traf der Brasilianer in 15 Einsätzen bereits neun Mal. Ein Tor fehlt ihm in der Primera División noch, um der erste Spieler des Jahrgangs 2000 oder jünger zu werden, der in einer Spielzeit in diesem Wettbewerb zweistellig traf.
        • GELB-ALARM: Reals Mittelfeldspieler Casemiro und auch Eduardo Camavinga haben bereits vier Gelbe Karten gesammelt. Gibt’s schon gegen Real Sociedad die nächste, steht der Ausfall im Derby gegen Atlético Madrid (12. Dezember, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) fest.
        • KEIN WIEDERSEHEN: Real Sociedads Kapitän Asier Illarramendi spielte zwischen Juli 2013 und August 2015 für Real Madrid, kam bei den Blancos auf insgesamt 90 Pflichtspieleinsätze (drei Tore) und erlebte unter anderem den Champions-League-Sieg 2014 mit. Der heute 31-Jährige wurde jedoch im Anschluss für 15 Millionen Euro an die Basken verkauft und wechselte somit wieder zu dem Klub, den er damals für die Königlichen verlassen hatte. Bei „la Real“ ist der Mittelfeldroutinier Kapitän, bestritt aber aufgrund einer Muskelverletzung noch kein Pflichtspiel in der laufenden Saison.

        Letztes Aufeinandertreffen | Alle Videos

        Video-Highlights: Madrid 1:1 La Real

        Nach fünf Siegen in Serie ist wieder Schluss: Immerhin konnte Real Madrid gegen Real Sociedad... weiterlesen

        0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
        Kommentare
        Egal wie dumm es klingt ich würde ein 442 morgen präferieren.
        Thibo
        Dani/Mili/Alaba/Mendy
        Rodry/Case/Valverde/Vini
        Benz/Hazard
         
        Wow, Fede und rodrygo aber Alaba darf wieder durschspielen so wie Mendy. Benzy und Vini genauso. Sehr schön.
        Wieso case gegen höchstwahrscheinlich Tiefstehende Basken spielt und keine Pause mal bekommt ist auch logisch.

        Hoffe auf einen soliden Sieg, La Real macht dieses Jahr viel richtig und verdient sich seinen 3. Platz
         
        Wow, Fede und rodrygo aber Alaba darf wieder durschspielen so wie Mendy. Benzy und Vini genauso. Sehr schön.
        Wieso case gegen höchstwahrscheinlich Tiefstehende Basken spielt und keine Pause mal bekommt ist auch logisch.

        Hoffe auf einen soliden Sieg, La Real macht dieses Jahr viel richtig und verdient sich seinen 3. Platz

        In einer der kommenden Partien müssen wir sowieso ohne Casemiro auskommen, er steht bei vier gelben Karten. Vielleicht sollte man ihn heute draußen lassen, gegen Atletico könnte der Pitbull uns nützlicher sein.
         

        Verwandte Artikel

        Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

        Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

        Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

        Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

        LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

        LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

        Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

        Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...