
Yannick Frei: Real Madrid 2:0 FC Barcelona
Dass auch Barcelona irgendwann eine Schwächephase haben wird, war abzusehen. Und dieses irgendwann könnte jetzt gekommen sein, möglicherweise zum richtigen Zeitpunkt für die Blancos. Die Supercopa-Pleite noch im Hinterkopf, ist es nun an Benzema und Co. dies auch entsprechend zu nutzen. Dass die „Blaugrana“ personell zudem arg gebeutelt daher kommt, sollte den Königlichen diesmal in die Karten spielen. Ancelotti dürfte seine Lehren aus dem Auftritt in Riad zu Jahresbeginn gezogen haben und in K.o.-Spielen liefert der Italiener ohnehin zumeist ab. Deswegen gehe ich davon aus, dass man mit einem Zwei-Tore-Polster nach Barcelona fahren wird. Eine Vorentscheidung ist das aber noch nicht.
Filip Knopp: Real Madrid 1:0 FC Barcelona
Barça tritt mental ähnlich geschwächt im Estadio Santiago Bernabéu an, wie es im Oktober der Fall war, als Real dann 3:1 gewann. Diesmal fehlen mit Robert Lewandowski, Pedri und Ousmane Dembélé auch noch drei Schlüsselspieler bei den Katalanen, weshalb ich schon sage: Real muss das gewinnen! Eigentlich auch mit einer Zwei-Tore-Differenz. Ich rechne jedoch bloß mit einem knappen Erfolg und einem Tor, da Barça defensiv eben mit Ronald Araújo und Jules Koundé weiterhin gut besetzt ist. Vinícius Júnior dürfte es gegen Araújo erneut schwer haben.
Aaron Scholz: Real Madrid 1:0 FC Barcelona
Dieser Clásico kann ein Wendepunkt sein – ein extrem wichtiges Spiel für Real Madrid, welches die Königlichen gewinnen sollten und werden. Dennoch wird es ein sehr enges, umkämpftes Spiel, welches am Ende ein hoch motivierter Vinícius Júnior entscheiden wird. Barcelona wird ohne Robert Lewandowski mächtig Probleme haben, offensiv gefährlich zu werden, zudem fallen ja auch Ousmane Dembélé und Pedri aus. Gleichzeitig ist die Defensive von Barça fit und bereit, weshalb ich nach dem unkreativen Offensiv-Spiel von Real gegen Atlético nicht mit vielen Chancen und Toren für die Blancos rechne. Real Madrid ist nach der Niederlage im Supercopa-Finale auf eine Revanche aus und wird die Chance wahrnehmen den Katalanen die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen und so die Gunst der Stunde nutzen. Die Königlichen sollten aber mehr Leidenschaft und Kreativität bieten, als noch im Derbi Madrileño – damit dies gelingt dürfte auch die Atmosphäre im Estadio Santiago Bernabéu zu einem wichtigen Faktor werden.
Adrian Kühnel: Real Madrid 3:1 FC Barcelona
Der FC Barcelona ist angeschlagen und Real Madrid ist besonders angespornt. Daraus müssen sich die Königlichen einen Vorteil verschaffen – und im Halbfinal-Hinspiel groß auftrumpfen. Durch Barças jüngsten beiden Rückschläge gegen Almería und in der Europa League gegen Manchester United sowie den Ausfällen von Robert Lewandowski, Ousmane Dembélé und Pedri rechne ich damit, dass sich das bei Xavis Truppe am Donnerstagabend auf dem Rasen schon bemerkbar machen wird. Real hat nicht nur die eigenen Fans im Rücken, sondern will sich auch für das verlorene Supercopa-Finale revanchieren. Das sollte klappen!
Nils Kern: Real Madrid 3:2 FC Barcelona
Ja, es fehlen wichtige Spieler auf beiden Seiten und es ist „nur“ das Hinspiel, in dem noch Risiken vermieden werden könnten. Gerade deswegen glaube ich, dass es irgendwie ganz anders kommt als erwartet und es stattdessen zu Fehlern auf beiden Seiten kommen wird. Barça ist in Top-Spielen schlagbar – wenn Real denn diesmal richtig motiviert ist – aber auch die Blancos haben ihre Probleme. Die Katalanen mit einem ausnahmsweise mal hohen Clásico-Sieg endgültig in die Krise zu schießen, wäre wohl ein zu hehrer Wunsch, daher nehme auch „nur“ einen knappen Sieg.
Community-Beiträge