
Vorbereitung auf Rückrunde begann mit öffentlichem Training
MADRID. Allzu viel Zeit zum Durchschnaufen hatten die Real-Profis nicht. Denn nach einer kurzen, siebentägigen Trainingspause vom 23. bis zum 29. Dezember beginnt das neue Jahr durchaus ereignisreich.
Nach der letzten Begegnung des Jahres gegen Athletic Bilbao (0:0) mussten Sergio Ramos und Co. noch vor dem Jahreswechsel zum öffentlichen Training am 30. Dezember antreten. Alle Jahre wieder lädt Real Madrid seine Fans zu einer Trainingseinheit in Valdebebas ein, um dort vor gefüllten Rängen die Vorbereitung auf das erste LaLiga-Spiel des Jahres gegen den FC Getafe (4. Januar, 16 Uhr) zu beginnen.
Supercopa de España: Der erste Titel des Jahres?
Direkt im Anschluss an das Getafe-Spiel geht es für die Königlichen um den ersten Titel der Saison: In Saudi-Arabien findet die reformierte Supercopa de España in den nächsten drei Jahren statt. Dabei muss Real im Halbfinale gegen den FC Valencia (8. Januar, 20 Uhr) ran, im zweiten Spiel treffen der FC Barcelona und Atlético Madrid (9. Januar, 20 Uhr) aufeinander.
Das Endspiel in Dschidda (Jeddah), einer Hafenstadt am roten Meer, wird am 12. Januar um 19 Uhr ausgetragen. Ob die Blancos dort die erste Trophäe des Jahres und der Saison feiern können?
“Derbi Madrileño” nach dem Start in der Copa del Rey
Nur eine Woche nach dem möglichen Finale im spanischen Superpokal beginnt für die Blancos “offiziell” die Rückrunde: Der FC Sevilla ist am 18. Januar (16 Uhr) der erste Gegner in der zweiten LaLiga-Hälfte. Wenige Tage später – zwischen dem 21. und 23. Januar – feiern die Blancos dann letztlich ihre Premiere in der Copa del Rey, in der es ebenfalls einige Änderungen gibt.
Da die Königlichen zu den vier Supercopa-Teilnehmern gehören, steigen sie gemeinsam mit Barcelona, Atlético und Valencia erst im Sechzehntelfinale ein – die restlichen Erstligisten hatten dann schon zwei Pokalrunden hinter sich.
Mit der Liga-Partie bei Real Valladolid (26. Januar, 21 Uhr) sowie dem (wahrscheinlichen) Pokal-Achtelfinale (um den 29. Januar) beenden die Madrilenen dann schließlich den ersten Monat des neuen Jahres, ehe der darauffolgende Monat mit einem Hammer beginnt. Denn dann ist der Stadtrivale Atlético Madrid (1. Februar, 16 Uhr) zu Gast im Estadio Santiago Bernabéu. Wie wird das Zidane-Team das harte Startprogramm überstehen? Die Vorfreude und Hoffnung auf ein besseres 2020 als 2019 könnte größer kaum sein! Und vielleicht beginnt das neue Jahr tatsächlich direkt mit einer Trophäe…
Community-Beiträge