
„Real ist ein Monster“
NYON. Es ist also die „Alte Dame“ geworden! Im Halbfinale der UEFA Champions League (5. und 13. Mai) trifft Real Madrid auf Juventus Turin. Ein Traditions-Duell zweier europäischer Schwergewichte, das auf zwei spannende Fußball-Abende hoffen lässt. In der öffentlichen Meinung mag der amtierende italienische Meister das vermeintlich leichteste Los im Topf gewesen sein, in den letztjährigen Duellen in der Gruppenphase (2:1 und 2:2) erwiesen sich Arturo Vidal und Co. aber bereits als unangenehmer Widersacher. Auch die Gesamt-Bilanz ist mit acht Real-Siegen, einem Unentschieden und sieben Erfolgen für Juventus mehr als ausgeglichen.
Klub-Ikone Emilio Butragueño will derweil nichts von einem einfachen Gegner wissen. „El Buitre“ freut sich auf das Duell zweier europäischer Top-Klubs und rechnet mit einem harten Stück Arbeit: „Ein Halbfinale im prestigeträchtigsten Wettbewerb der Welt zu spielen, ist eine Ehre. Wir treffen auf einen legendären Klub. Es ist eine gute Nachricht für den Fußball und für die Champions League, dass Juventus wieder auf dieses Niveau zurückgekehrt ist. Es wird eine ausgeglichene Runde, wir trafen bereits letztes Jahr auf sie und sie sind eine sehr wettbewerbsfähige Mannschaft. Hoffentlich können wir alle unsere Verletzten zurückholen, um dieses Duell auf die beste Art und Weise anzutreten.“
[advert]
Auf Seiten des Kontrahenten fällt die Vorfreude auf das Aufeinandertreffen nicht minder gering aus. Pavel Nedv?d, früher Spieler und heute Manager des Tabellenführers der Serie A, legte großen Respekt vor dem spanischen Rekordmeister an den Tag, zeigte sich aber genauso begeistert wie auch Butragueño: „Es ist sehr schön, wieder auf Real zu treffen. Real ist ein Monster, aber wir sind glücklich hier zu sein und den drei besten Teams der Welt die Stirn zu bieten.“
Erlebe die Superstars der Königlichen LIVE! JETZT Tickets sichern!
Community-Beiträge