Kommentar

Heynckes, James, Lewy – Zidane muss Bayern mehr fürchten als 2017

Real Madrid muss im Champions-League-Halbfinale über seine Grenzen hinaus gehen. Nach den Niederlagen 2014 und 2017 scheint der FC Bayern in diesem Jahr sowohl motivierter als auch noch stärker – trotz der Ausfälle von Arturo Vidal, Kingsley Coman und Manuel Neuer. Ein Kommentar von REAL TOTAL-Redakteur Kerry Hau.

597
Zidane erwartet mehr Aufgaben als noch 2017 – Foto: Christof Stache/AFP/Getty Images

Wenn ich Samstagnachmittags um 15:30 Uhr nichts zu tun habe, schaue ich mir die Bundesliga-Konferenz an. Aber wirklich nur, wenn ich überhaupt nichts zu tun habe. Denn das, was der deutsche Fußball dieser Tage zu bieten hat, reißt mich nicht vom Hocker. Ganz im Gegenteil: Die Schere zwischen dem FC Bayern und dem Rest ist mittlerweile derart groß, dass aus neutraler Sicht keine Rede mehr von Spannung und Spaß sein kann. Was der Tabellenzweite, Schalke 04, und der Tabellendritte, Bayer Leverkusen, unter der Woche im DFB-Pokal zusammengestolpert haben, verspricht wenig Hoffnung auf Besserung.

[advert]

Über allem thront der bis auf Lichtjahre davon geeilte Klassenprimus aus München. Real Madrids nächster Gegner. Das 6:2 in Leverkusen glich zugegebenermaßen einer Machtdemonstration. Der Mannschaft von Zinédine Zidane muss vor dem Halbfinal-Hinspiel in der Champions League (Mittwoch, 20:45 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und im Free TV) aber keineswegs Angst und Bange davon werden. Die Bayern bestanden ihre Generalproben vor dem europäischen Klassiker auch in der Vergangenheit mit Bravour. Trotzdem braucht Real in diesem Jahr mehr als 100 Prozent Einsatz und Leidenschaft!

Bayern stärker und motivierter als 2017

Der Hauptgrund dafür trägt den Namen Jupp Heynckes. Das unerwartete Comeback des 72 Jahre alten Trainerfuchses aus dem wohlverdienten Ruhestand hat dem träge und überaltert wirkenden Kollektiv des deutschen Rekordmeisters in jeder Hinsicht jugendliche, erfolgsgierige Frische eingehaucht. Hatte sich unter seinem Vorgänger Carlo Ancelotti fast noch jeder Spieler verschlechtert, machte „Don Jupp“ im Handumdrehen alle besser. Vor allem James Rodríguez. Mit der Real-Leihgabe steht den Bayern in diesem Jahr ein brutal effektiver Spielmacher zur Verfügung, der wie gemacht für diese großen Spiele scheint. Abgesehen davon befindet sich Robert Lewandowski, der 2017 noch von Schulterproblemen geplagt war, diesmal im Vollbesitz seiner Kräfte. Der Pole mit dem eingebauten Torriecher wird der Defensive um Sergio Ramos und Raphaël Varane alles abverlangen.

Rückblick | Alle Videos

Madrids letzte Duelle mit Bayern

Es kommt wieder zum europäischen Klassiker: Das Duell zwischen Real Madrid und dem FC Bayern... weiterlesen

Bayern ohne Vidal und Neuer nicht schwächer

Allein schon deswegen sind diese Bayern meiner Meinung nach stärker als 2017. Die Ausfälle von Arturo Vidal und Kingsley Coman fallen dabei kaum ins Gewicht. Wie das letztjährige Viertelfinale gezeigt hat, stellt Vidal mit seinen bisweilen überharten Tacklings manchmal ohnehin eher eine Last anstelle einer Bereicherung für seine Mannschaft dar. Und selbst Welttorhüter Manuel Neuer, der nach seinem Fußbruch noch auf sein Comeback hinarbeitet, wird aufgrund der überragenden Leistungen seines Vertreters Sven Ulreich kaum vermisst. Real ist also gewarnt!

Nachdem der spanische sowohl 2014 als auch 2017 den deutschen Rekordmeister aus dem Turnier warf, dürften die nach Revanche sinnenden Münchner nicht nur stärker, sondern auch noch motivierter daher kommen. Der Weg zum historischen Champions-League-Triple führt über zwei perfekte Halbfinal-Spiele. Und zwar von jedem Einzelnen. Nicht nur von der Lebensversicherung namens Cristiano Ronaldo, der in seinen letzten zwölf Einsätzen immer traf und gegen Bayern in sechs Aufeinandertreffen neun Mal einnetzte.

Auf dem Blatt ...

  • Ergebnis

Flug, Hotel und Stadion-Ticket ab 319 Euro – jetzt Real Madrid live erleben

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Würde noch hinzufügen, dass ein Ribery als auch ein Robben nicht mehr auf der absoluten Höhe sind und nicht mehr so spritzig wie vor einigen Jahren. Sehe uns absolut in der Favoritenrolle und stoppen können wir uns nur selber mit einem halbherzigen Auftritt. Wenn die Mannschaft voll da ist, werden wir sie überrollen. Bitte Keylor mache keine Fehler!!!
So wahr

Sent from my Moto G (5) Plus using Tapatalk
 
Ganz ruhig Leute wir werden sehen. Ich tippe 1-2 für uns im Hinspiel und dass es im RS nochmal richtig knapp wird

Sent from my Moto G (5) Plus using Tapatalk
 
Puh, bin schon sowas von gespannt und auch nervös, mal schauen was Jamesito am Mittwoch anbietet, würde mich jetzt nicht überraschen wenn er ausgerechnet gegen Zidane einen Zauberschuss auspackt - UND ES WÄRE GERECHT !

Die Ausfälle von Vidal und Coman sehe ich allerdings eindeutig als Schwächung, der Chilene kennt die Big Games, ist Zweikampf und Kopfballstark und ist als Motivator fast unersetzlich, und Coman war in besserer Form als Robben, bzw ist er wie vorher schon geschrieben aufgrund seines noch jungen Alters schwerer zu verteidigen. Robben sah schon gegen Sevilla über weite Strecken unglücklich aus, und dürfte es gegen uns äußerst schwer haben.

Auch einen Manuel Neuer hätte ich im möglichen Falle eines Elfmeterschießens gerne auf meiner Seite.

Bayern ist trotz ein paar Verbesserungen, gerade was die Einstellung dank Heynckes betrifft, auch dieses Jahr der Außenseiter, und das nicht nur wegen den genannten Ausfällen.

DENN: Für uns geht es hier um die Saison, denn La Liga ist gelutscht, ich denke auch gerade deshalb gehen die Merengues mit der gewohnten Selbstverständlichkeit in dieses Duell,

Cristiano ist DER Albtraum der Allianz Arena, sozusagen die Personifikation dieser "Bestia Negra" von der diese Leute aus Süddeutschland immer munkeln.

Der Sekt wird jedenfalls kühlgestellt, das Fußballfest kann beginnen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin froh, dass bei den meisten hier positive Stimmung und Optimismus herrscht. Ich bin etwas nervös was das Spiel angeht. Von der Qualität her bin ich mir sicher, dass wir stärker sind. Wir sind die einzigen die uns selber im Weg stehen können, unsere Mentalität muss in BEIDEN Spielen zu 1000% stimmen, dann sehe ich dem ganzen positiv entgegen. Jedoch sollten wir auch als Fans nicht hochmütig sein, denn was dann passiert, wissen wir ja...
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...