Stimmen zum Spiel

Wackelt Carlo Ancelotti nach 0:4? Real Madrids Sprecher äußert sich

Muss Carlo Ancelotti nach dem 0:4 gegen Manchester City um seinen Trainerjob von Real Madrid bangen? Der Sprecher der Königlichen wird mit der Zukunft des Italieners konfrontiert, Fabio Capello rät „Carletto“ indes zu Brasilien.

1.1k
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti steht nach der Klatsche bei City in der Kritik – Foto: Cristina Quicler/AFP via Getty Images

Real Madrid: Die Sache mit der Art und Weise

MANCHESTER/MADRID. Die Saison im Konzert der Großen endet nicht mit der erhofften Titelverteidigung, sondern mit einem großen Knall. Eine erschütternde 0:4-Niederlage gegen Manchester City hat am Mittwoch für Real Madrid zum Ausscheiden im Halbfinale der Champions League geführt. Mit einer auf der Anzeigetafel derart hohen und spielerisch so deutlichen Abreibung hatte nach dem 1:1 in der Vorwoche im Estadio Santiago Bernabéu wohl niemand gerechnet, der es mit den Königlichen hält.

„Die Art und Weise schmerzt“, resümierte Thibaut Courtois nach der Pleite im Etihad Stadium. Nicht nur ihm. Die Madrilenen waren keine Einheit, hatten offensiv nur einen Lattentreffer von Toni Kroos und einen guten Freistoß von David Alaba zu verzeichnen, präsentierten sich so unter dem Strich völlig chancenlos und des Trikots nicht würdig.

Wackelt Carlo Ancelotti daher nun automatisch? Mit dem Gewinn der Copa del Rey am 6. Mai hatte sich der Italiener in seiner Rolle als Trainer rein theoretisch auch noch eine dritte Saison in Folge gesichert. Denn: Wer am Ende der Saison einen bedeutenden Titel vorweisen kann, darf bleiben. Die Copa ist ein bedeutender, wenngleich natürlich weniger von Wichtigkeit als der begehrte Henkelpokal und die Meisterschaft.

„Carlo hat einen Vertrag, ist ein großartiger Trainer“

Wie sieht es aber nach der Demütigung auf englischem Boden aus? „Nein, Carlo hat einen Vertrag bei uns und ist ein großartiger Trainer“, antwortete mit Emilio Butragueño Reals Sprecher und Direktor für institutionelle Beziehungen bei dem spanischen Bezahlsender MOVISTAR+ auf die Frage, ob diese Pleite einen Einfluss auf Ancelottis Zukunft in Madrid habe. Zudem hat er alles bei uns gewonnen“, so der 59-Jährige, der dann aber vermied, bejahend auf ein nochmaliges Nachhaken, ob „Carletto“ bleibt, zu antworten.

Niemand zweifelt, denn der Präsident war vor 15 Tagen ziemlich klar. Niemand zweifelt. Ancelotti nach dem 0:4 zu seiner Zukunft

„Es ist für alle ein schlechter Abend, wir sind sehr traurig“, meinte Butragueño stattdessen. Auf die Profis will sich der Funktionär keinesfalls einschießen: „Sie haben uns viel gegeben und verdienen auch an so einem Abend unseren Respekt. Es ist schade, denn wir waren sehr hoffnungsvoll. Uns tut es auch sehr für unsere Fans leid. Madrid ist es gewohnt, zu gewinnen. Manchmal verlieren wir aber auch. Wir müssen anerkennen, dass der Gegner besser war. Und wenn wir verlieren, müssen wir zusammenstehen.“

Real Madrid: Capello rät Ancelotti zu Brasilien-Job

Muss das 0:4 jetzt als Wendepunkt für eine neue Ära dienen? „Das ist nicht nötig. Es ist eine Mannschaft, die erfahrene und junge Spieler hat, das stimmt. Sie haben viel erreicht. Es ist nicht notwendig“, so „el Buitre“.

Mit Fabio Capello rät Ancelotti derweil übrigens ein ehemaliger Coach der Blancos, sein nach wie vor dennoch glorreiches Kapitel in Spanien zu beenden. „Dieses Ergebnis wiegt für Real Madrid sehr schwer. Jetzt denken sie vielleicht an dieses Angebot aus Brasilien. Wenn du mit einem Erfolg wie der Weltmeisterschaft aufhören willst, dann ist diese deine Chance“, meinte der Meister-Trainer von 1997 und 2007 bei SKY SPORTS. Ancelotti, 2021 als Nachfolger von Zinédine Zidane zurückgekehrt, hat einen Vertrag bis 2024.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Zu behaupten, die Remontadas und der CL-Titel von letzter Saison hätten nicts mit Ancelotti zu tun ist einfach nur unfug.

Man neigt dazu, schwarz-weiss zu denken und es sich einfach zu machen. Nur weil es dieses Jahr nicht sehr rosig aussah und man gg Barca und City einstecken musste, istves dämlich so zu tun, als hätte Carlo sich hier seit 2 Jahren einen faulen Lenz gemacht und die Spieler hätten sich selbst zu ihren Titeln gecoacht.

Man darf auch nicht vergessen, dass Vini erst unter ihm so richtig aufgeblüht ist.
Hätte man zu seinem Amtsantritt diese Ergebnisse prophezeit für 2 Jahre, hätte glaube ich jeder unterschrieben...

Inwoefern hat der CL Titel vom letzten Jahr irgendetwas mit Ancelotti zu tun ? Gegen City war man klar die schlechtere Mannschaft und hätte eigentlich ausscheiden müssen . Gegen Chelsea war man im Hunspiel gut und im Rückspiel hat man sich mit einem 3:1 im Rücken unnötig Zuhause hinten verkrochen und sich mit viel Glück in die Verlängerung gerettet . Schon vergessen als es bei uns Zuhause 0:3 für Chelsea stand ? Wir hatten einfach Riesen Spielglück letzte Saison . Vinicius ist unter Solari aufgeblüht und als Ancelotti kam hatte sich Vinicius schon in die Startelf gespielt , wer weiss was passiert wäre wenn Vinicius zu Ancelottis Zeiten gekommen wäre , vermutlich wäre Hazard aufgrund seines Preisschildes Stammspieler vor Vinicius , welchen jungen Spieler hat Ancelotti denn bitte hochgezogen ? Einen Camavinga dem er seine Stärken beraubt und ihn als Linksverteidiger misshandelt ? Oder einen Ceballos den er auf der Bank quält , obwohl er es sicherlich nicht s hlechter machen würde als Kroos/Modric , die beide über dem Zenit sind . Sorry aber wit haben uns letzte Saison mit Mentalität und individueller Klasse und viel viel viel Spielglück zum CL-Titel gewackelt und das kann ich beim besten Willen nicht Ancelotti zurechnen weil wir in keinem Spiel wirklich die Kontrolle hatten . Wir haben immer nur reagiert aber nie von Anfang das Spiel kontrolliert/dominiert und das Spielermaterial dafür hätten wir . Es kann mir keiner erzählen dass City die besseren Einzelspieler , das Spiel was City gestern aufgezogen könnten wir mit unserem Spielermaterial und einem anderen Trainer genauso gut . Aber wenn die Devise lautet , wir verkriechen uns ängstlich hinten und überlassen City den Ball und das Mittelfeld dann ist es klar was Guardiola mit dir macht , er wird dich gnadenlos vernichten wenn du als Trainer deine Mannschaft so einstellst .
 
Zu behaupten, die Remontadas und der CL-Titel von letzter Saison hätten nicts mit Ancelotti zu tun ist einfach nur unfug.

Man neigt dazu, schwarz-weiss zu denken und es sich einfach zu machen. Nur weil es dieses Jahr nicht sehr rosig aussah und man gg Barca und City einstecken musste, istves dämlich so zu tun, als hätte Carlo sich hier seit 2 Jahren einen faulen Lenz gemacht und die Spieler hätten sich selbst zu ihren Titeln gecoacht.

Man darf auch nicht vergessen, dass Vini erst unter ihm so richtig aufgeblüht ist.
Hätte man zu seinem Amtsantritt diese Ergebnisse prophezeit für 2 Jahre, hätte glaube ich jeder unterschrieben...

Inwoefern hat der CL Titel vom letzten Jahr irgendetwas mit Ancelotti zu tun ? Gegen City war man klar die schlechtere Mannschaft und hätte eigentlich ausscheiden müssen . Gegen Chelsea war man im Hunspiel gut und im Rückspiel hat man sich mit einem 3:1 im Rücken unnötig Zuhause hinten verkrochen und sich mit viel Glück in die Verlängerung gerettet . Schon vergessen als es bei uns Zuhause 0:3 für Chelsea stand ? Wir hatten einfach Riesen Spielglück letzte Saison . Vinicius ist unter Solari aufgeblüht und als Ancelotti kam hatte sich Vinicius schon in die Startelf gespielt , wer weiss was passiert wäre wenn Vinicius zu Ancelottis Zeiten gekommen wäre , vermutlich wäre Hazard aufgrund seines Preisschildes Stammspieler vor Vinicius , welchen jungen Spieler hat Ancelotti denn bitte hochgezogen ? Einen Camavinga dem er seine Stärken beraubt und ihn als Linksverteidiger misshandelt ? Oder einen Ceballos den er auf der Bank quält , obwohl er es sicherlich nicht s hlechter machen würde als Kroos/Modric , die beide über dem Zenit sind . Sorry aber wit haben uns letzte Saison mit Mentalität und individueller Klasse und viel viel viel Spielglück zum CL-Titel gewackelt und das kann ich beim besten Willen nicht Ancelotti zurechnen weil wir in keinem Spiel wirklich die Kontrolle hatten . Wir haben immer nur reagiert aber nie von Anfang das Spiel kontrolliert/dominiert und das Spielermaterial dafür hätten wir . Es kann mir keiner erzählen dass City die besseren Einzelspieler , das Spiel was City gestern aufgezogen könnten wir mit unserem Spielermaterial und einem anderen Trainer genauso gut . Aber wenn die Devise lautet , wir verkriechen uns ängstlich hinten und überlassen City den Ball und das Mittelfeld dann ist es klar was Guardiola mit dir macht , er wird dich gnadenlos vernichten wenn du als Trainer deine Mannschaft so einstellst .

Wann hat RM das letzte Mal so ein intensives und wunderschönes Spiel wie City gestern gespielt.

Ich könnte mich an keines erinnern. Aber andere Top-Teams auch nicht. Bayern ca Barca war in dieser Kategorie.

Aber so ist das bei den großen Spielen. Wenn es schlecht läuft kommst du unter die Räder und verlierst hoch. Es passiert einfach und du kannst es nicht ändern. Frag die brasilianische Nati, frag Barca, frag PSG, frag Bayern oder Milano.

Es passiert und du kannst es nicht abwehren.
 
Jeder hat seine Ansichten und seine Meinung, aber was du da von dir gibst widerspricht ich von selbst. Man kann Carlos sicher vorwerfen, in manchen Spielen nicht den richtigen Matchplan zu haben, sich zu sehr auf den Altgedienten auszuruhen und nicht so akribisch zu arbeiten wie Guardiola oder Tuchel...

Aber neben Taktik und Strategie gibt es ein ganz wichtiges Attribut, dass die wenigsten Trainer mitbringen: Mentalität und Fingerspitzengefühl für das Teamgefüge. Ancelotti das abzusprechen zeugt von fehlendem Sachverstand.

Du erwartest also das Real gegen City, dass Bayern 3:0,Leipzig davor 7:0 rausgekegelt hat und mit 2 Milliarden-Kader + Übercoach Pep seit 10 Jahren die beste Liga der Welt dominiert, dass wir diese spielerisch dominieren?
Welcher Trainer soll das leisten? Welche Mannschaft soll das leisten?
City dominiert seit Jahren den Weltfussball, es merkt nur keiner, weil sie in der CL seit Jahren immer wieder gescheitert sind. Pep Guardiola ist im Grunde wie eine KI, der es schafft aus jedem Spieler ob ein Akanji oder ein de Bruyne, das absolute Maximum rauszuholen.
Ancelotti vorzuwerfen, dass er da nicht mithalten kann ist einfach unsachlich. Ich bin seit 20 Jahren Real Madrid-Fan und Zeiten in denen wir den Fußball im Pep-Stil dominiert haben, gab es in dieser Zeit nie...

Im Grunde gab es nur eine Mannschaft die da mithalten konnte und das war Barca unter Pep
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso und zu deiner Behauptung, Vini wäre ja unter Solari schon aufgeblüht: Der Vini von heute, hat so viel dazu gelernt und nur weil er schon Stammspieler war, war er unter Solari und Zidane noch lange nicht auf dem jetzigen Niveau. Genauso ist die Aussage zu Camavinga lächerlich. Carlo hatte keine Option für Links und Camavinga hat dort im WM-Finale gespielt...der Junge hat noch viel Zeit vor sich, er wird sich sicherlich nicht misshandelt fühlen. Als Trainer wäre es unverantwortlich gewesen ihn dort aufzustellen, wo er sich am wolsten fühlt, als dort wo er der Mannschaft aktuell am besten helfen kann.

Ich denke, dass dich das Ergebnis gestern zu sehr mitgenommen hat, als dass du in der Lage wärst, sinnvoll und rational zu argumentieren.

Wie gesagt, ich denke es ist sicherlich nicht falsch darüber nachzudenken, Carlo zu kicken, aber man sollte dennoch nicjt eingeschnappt sein wie ein kleines Kind und so tun, als hätte er uns in den letzten zwei Jahren bei all den Erfolgen nur im Weg gestanden
 
Mannschaft verwalten......ja
Mannschaft aufbauen.......nein
Systemtrainer......nein

Danke für alles aber es wird Zeit ...


Achso und zu deiner Behauptung, Vini wäre ja unter Solari schon aufgeblüht: Der Vini von heute, hat so viel dazu gelernt und nur weil er schon Stammspieler war, war er unter Solari und Zidane noch lange nicht auf dem jetzigen Niveau. Genauso ist die Aussage zu Camavinga lächerlich. Carlo hatte keine Option für Links und Camavinga hat dort im WM-Finale gespielt...der Junge hat noch viel Zeit vor sich, er wird sich sicherlich nicht misshandelt fühlen. Als Trainer wäre es unverantwortlich gewesen ihn dort aufzustellen, wo er sich am wolsten fühlt, als dort wo er der Mannschaft aktuell am besten helfen kann.

Ich denke, dass dich das Ergebnis gestern zu sehr mitgenommen hat, als dass du in der Lage wärst, sinnvoll und rational zu argumentieren.

Wie gesagt, ich denke es ist sicherlich nicht falsch darüber nachzudenken, Carlo zu kicken, aber man sollte dennoch nicjt eingeschnappt sein wie ein kleines Kind und so tun, als hätte er uns in den letzten zwei Jahren bei all den Erfolgen nur im Weg gestanden
 
Das Problem mit Carlo ist , wann immer wir auf einen grossen Gegner treffen muss man Angst haben blamabel weggeklatscht zu werden ,.....t . Einfach nur lächerlich . Carlo geh bitte , geh im.Guten ..

Danke, 100 % Zustimmung.
 
Carlo hätte früher Valverde mit Ceballos tauschen sollen. Rüdiger rein und Camavinga im Mittelfeld aufstellen. Aber was hätter er sonst noch tun sollen? Schaut euch unsere Bank an! Es ist bei RM klar, dass nicht der Trainer für Transfers verantwortlich ist und mit dem arbeiten muss, was er hat. Höchstens Zidane und Mou konnten so lange nörgeln, bis sie einen Spieler bekamen.

Wen hätten wir für Carvajal eingesetzt? LV ist als Einwechselspieler gut, sehe ihn nicht als Starter. Rodrygo bringt mehr, wenn er ab der 65igsten kommt.. aber wen hätte man aufstellen können auf RA? Valverde im jetzigen Zustand geht einfach nicht. Benzema gehört wieder auf die Bank, aber wir haben keine Spitze - da bräuchten wir einen richtigen Bomber, der Vini auch mal entlastet. Insgesamt sehe ich die Schuld bei der Breite des Kaders und bei der Arbeitsverweigerung mancher Spieler. Danach kann man erst über Carlo reden.
 
Carlo hätte früher Valverde mit Ceballos tauschen sollen. Rüdiger rein und Camavinga im Mittelfeld aufstellen. Aber was hätter er sonst noch tun sollen? Schaut euch unsere Bank an! Es ist bei RM klar, dass nicht der Trainer für Transfers verantwortlich ist und mit dem arbeiten muss, was er hat. Höchstens Zidane und Mou konnten so lange nörgeln, bis sie einen Spieler bekamen.

Wen hätten wir für Carvajal eingesetzt? LV ist als Einwechselspieler gut, sehe ihn nicht als Starter. Rodrygo bringt mehr, wenn er ab der 65igsten kommt.. aber wen hätte man aufstellen können auf RA? Valverde im jetzigen Zustand geht einfach nicht. Benzema gehört wieder auf die Bank, aber wir haben keine Spitze - da bräuchten wir einen richtigen Bomber, der Vini auch mal entlastet. Insgesamt sehe ich die Schuld bei der Breite des Kaders und bei der Arbeitsverweigerung mancher Spieler. Danach kann man erst über Carlo reden.
wenn die komplette mannschaft versagt ist es finde ich schwer mit dem finger auf die spieler zu zeigen.
carlo hat es nicht geschafft uns so einzustellen dass wir wenigstens mitschwimmen können stattdessen hat er däumchen gedreht während guardiola uns abgeschlachtet hat. dass wir gegen city nicht gewinnen können liegt an der vereinsführung, das gehe ich mit. aber dass city uns zur lachnummer gemacht hat geht für mich auf carlos kappe.
 
Da ist sich wohl jeder hier einig das da mal was Neues her muss, neue Ideen und Impulse.....Denke nicht das er bleiben wird.
 
Carlo hätte früher Valverde mit Ceballos tauschen sollen. Rüdiger rein und Camavinga im Mittelfeld aufstellen. Aber was hätter er sonst noch tun sollen? Schaut euch unsere Bank an! Es ist bei RM klar, dass nicht der Trainer für Transfers verantwortlich ist und mit dem arbeiten muss, was er hat. Höchstens Zidane und Mou konnten so lange nörgeln, bis sie einen Spieler bekamen.

Wen hätten wir für Carvajal eingesetzt? LV ist als Einwechselspieler gut, sehe ihn nicht als Starter. Rodrygo bringt mehr, wenn er ab der 65igsten kommt.. aber wen hätte man aufstellen können auf RA? Valverde im jetzigen Zustand geht einfach nicht. Benzema gehört wieder auf die Bank, aber wir haben keine Spitze - da bräuchten wir einen richtigen Bomber, der Vini auch mal entlastet. Insgesamt sehe ich die Schuld bei der Breite des Kaders und bei der Arbeitsverweigerung mancher Spieler. Danach kann man erst über Carlo reden.
wenn die komplette mannschaft versagt ist es finde ich schwer mit dem finger auf die spieler zu zeigen.
carlo hat es nicht geschafft uns so einzustellen dass wir wenigstens mitschwimmen können stattdessen hat er däumchen gedreht während guardiola uns abgeschlachtet hat. dass wir gegen city nicht gewinnen können liegt an der vereinsführung, das gehe ich mit. aber dass city uns zur lachnummer gemacht hat geht für mich auf carlos kappe.
....ABGESCHLACHTET...?! nun übertreibst mal nicht. Es ist immer noch Sport und Unterhaltung....quasi Luxus. Außerdem hat die Mannschaft einfach extrem gut gespielt und nicht deren Glatze an der Seitenlinie.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...