
Zur WM: 14 Blancos berufen, neun nicht?
Das kommende Programm hat es in sich: zwölf Spiele in 39 Tagen. Bis die Weltmeisterschaft am 20. November beginnt, warten fünf englische Wochen am Stück auf Real Madrid. Allein im Oktober: neun Partien innerhalb eines Monats stellen vermutlich einen (negativen) Rekord dar.
Da ist klar: Nach diesem Mammut-Programm haben sich viele Spieler Erholung nicht nur verdient, sondern auch dringend nötig. Und wie es scheint, sieht man das im Verein genau so. Denn es heißt, dass die nicht berufenen Madrilenen sich auf einen dreiwöchigen Urlaub freuen können während der WM.
LaLiga pausiert vom 9. November bis 30. Dezember
Während vermutlich 14 Akteure nach Katar reisen werden, bleiben (wahrscheinlich) neun Blancos übrig ohne WM. Und über sechs Wochen Training zu neunt beziehungsweise mit der Castilla – in der dritten Liga wird auch im November und Dezember normal weiter gespielt – scheint wenig Sinn zu machen. So können sich auf etwas Erholung freuen: Toni Kroos, David Alaba, Nacho Fernández, Lucas Vázquez, Dani Ceballos, Jesús Vallejo, Mariano Díaz, Álvaro Odriozola sowie Andriy Lunin. Nicht auszuschließen, dass auch Eduardo Camavinga, Ferland Mendy oder sogar Marco Asensio den WM-Zug noch verpassen, aber Stand jetzt hat Real Madrid 14 WM-Teilnehmer. 14 Spieler, die nach dem Turnier besonders in Samthandschuhe gepackt werden müssen. So erklärte schon Carlo Ancelotti mehrfach, dass für ihn nach der WM „die großen Zweifel bestehen“, denn „Normalerweise machen die Spieler danach Urlaub, nun kommen sie zurück, um in die wichtigste Phase der Saison einzusteigen.“ So müsse man nach der WM „dann schauen, dass die Rückkehrer Pausen bekommen und es kann sein, dass sie uns dann in den ersten Spielen danach nicht zur Verfügung stehen.“

Während Real Madrids letztes Liga-Spiel am 8./9. November gegen Cádiz sein wird, könnten so die Nicht-Berufenen nach diesem 14. Spieltag in einen mehr oder weniger unverhofften Urlaub starten, um dann Anfang Dezember wieder ins Training einzusteigen und nach einer zweiten „Pretemporada“ Ende Dezember wieder spielen zu können. Nach dem WM-Finale am 18. Dezember kehrt LaLiga am 30./31. Dezember mit dem 15. Spieltag zurück, Real Madrid trifft dann auf Real Valladolid. 51 bis 53 Tage werden es dann ohne Pflichtspiel sein! Und auch im Januar wird die Belastung direkt wieder hoch gefahren mit vielen englischen Wochen dank Liga, Copa del Rey und Supercopa, ehe Mitte Februar die Königsklasse aus ihrem Winterschlaf erwacht. Da kann etwas Erholung nicht schaden – fraglich ist nur, wie viel Erholung die WM-Teilnehmer im Anschluss nötig haben.
Community-Beiträge