
„Er hat gewusst, dass er sein Spiel verbessern möchte“
MADRID. Was stand Thibaut Courtois zu Beginn bei Real Madrid in der Kritik. Diese ging gar so weit, dass dem Belgier nach einer schwachen Performance in der Champions-League-Gruppenphase gegen den FC Brügge (2:2) Angstzustände seitens der spanischen Medien unterstellt wurden. Doch der 27-Jährige hat sich davon nicht unterkriegen lassen, kam eindrucksvoll zurück und begeisterte die Fans des weißen Balletts, die zuvor nicht alle auf seiner Seite gestanden waren. “Das Einfachste wäre gewesen, das Handtuch zu werfen oder andere Leute zu beschuldigen, wenn man sich in einer so schwierigen Situation befindet”, befand sein Nationaltrainer Roberto Martínez, der von der Formentwicklung seines Keepers begeistert ist.
“Er hat sich nicht verändert, das ist das Gute”, teilte Martínez im Interview mit der spanischen Digitalzeitung EL BERNABÉU mit. Der Spanier sei überzeugt davon, dass die negativen Geschehnisse in der Vergangenheit “Thibaut in keiner Weise entscheidend beeinflusst haben”. Sein Nationaltorhüter habe “gewusst, dass er sein Spiel verbessern und seine gewohnte Form beibehalten möchte.”
„Gibt keinen Keeper im modernen Fußball wie ihn“
Der 46-Jährige ist daher auch stolz auf Courtois, da dieser “immer an sich weiterarbeitet und sein Niveau konstant halten kann”. Laut Martínez ist der 1,99 Meter große Torhüter damit “bestens für die Torhüterposition bei Real Madrid geeignet”.
Der 27-Jährige hätte nach seiner schwierigen Phase “Reife gezeigt und großartige Selbstkritik geübt”, so der belgische Nationaltrainer weiter. “Ich bin überzeugt davon, dass er eine Ära bei Real Madrid prägen kann. Es gibt keinen Keeper im modernen Fußball, der so ist wie er. Ich bin stolz, dass ich ihm bei seiner persönlichen und sportlichen Entwicklung zusehen kann.” Ob Courtois auch nach der Corona-Krise weiterhin so souverän halten kann? Bis zur Saison-Unterbrechung hielt der Torhüter der Königlichen in 15 Partien die Null.
Community-Beiträge