Marcelos großer Tag wird ein Wettlauf gegen die Zeit. Als vor einer Woche bekannt wurde, dass der Brasilianer zufällig als Wahlhelfer ausgewählt wurde, wurde angenommen, seine Mitreise nach London zum Rückspiel im Champions-League-Halbfinale gegen den FC Chelsea (Mittwoch, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei Sky/DAZN) wäre unmöglich – Zinédine Zidane schürte jedoch die Hoffnung und erklärte: „Er wird seinen bürgerlichen Verpflichtungen zwar nachkommen, doch am Mittwoch wird er beim Team sein.“
Así llegaba @MarceloM12 hoy al Liceo Europeo de La Moraleja y confesaba que era su primera vez ejerciendo en un colegio electoral. Tornos, medidas de higiene, reunión con los convocados, y se retira a casa, pendiente por si se le cita a lo largo del día
@AngelRiveroP pic.twitter.com/QtB2ehsPby— MARCA (@marca) May 4, 2021
Am heutigen Dienstag ist es bei den lokalen Wahlen in Madrid soweit: Marcelo kam seiner Bürgerpflicht im Wahllokal von La Moraleja nach und erschien gegen 8:30 Uhr. Da er allerdings nur als Ersatz-Wahlhelfer ausgewählt wurde, konnte er zügig wieder nach Hause fahren, da der erste Wahlhelfer eben wie geplant anwesend und nicht etwa kurzfristig ausgefallen war. Der 32-Jährige musste allerdings auf Abruf bereit stehen, falls er gebraucht wird – was sich jedoch ebenso schnell erledigte.
Medienberichten zufolge erklärte sich eine ältere Frau, die wiederum Marcelos Vertreterin war, bereit, den Posten des Real-Stars einzunehmen und ihn damit von einer möglichen Verpflichtung im Laufe des weiteren Tages zu befreien.
Heißt: Marcelo kann wohl doch mit nach London reisen und die guten Nachrichten für die Real-Fans gehen weiter – scheinbar wurde Federico Valverde noch rechtzeitig negativ getestet. Die Kaderbekanntgabe wird am Mittag erwartet.
Community-Beiträge