Transfer

Warten auf Bekanntgabe: Lyon braucht erst einen Mariano-Ersatz

Zur offiziellen Bekanntgabe des Wechsels von Mariano Díaz zu Real Madrid fehlt nur noch das grüne Licht von Olympique Lyon. Der Präsident der Franzosen spricht bereits über die Ablöse, betont aber auch, dass erst ein Mariano-Ersatz her muss. Kurios: Florentino Pérez sagte dem Torjäger zuletzt noch ab.

581
Lyon's Caribean forward Mariano Diaz takes part in a training session at the Groupama OL training center in Decines-Charpieu near Lyon, central-eastern France, on August 6, 2018. (Photo by ROMAIN LAFABREGUE / AFP) (Photo credit should read ROMAIN LAFABREGUE/AFP/Getty Images)
Mariano ging erst Ende Juni 2017 von Real nach Lyon – Foto: Romain Lafabregue/AFP/Getty Images

Lyon-Boss: Real zahlt 21,4 Millionen Euro

LYON/MADRID. Mariano Díaz wartet – darauf, dass sein Wechsel zu Real Madrid auch im offiziellem Sinne bekanntgegeben wird. Der FC Sevilla hatte sich mit dem Angreifer von Olympique Lyon bereits auf einen Transfer geeinigt, jedoch machen die Königlichen von einem Vorkaufsrecht Gebrauch und wickeln den Deal derzeit mit dem Ligue-1-Klub ab. Unterdessen trainiert Mariano in Lyon individuell.

Nach Aussage von Lyon-Präsident Jean-Michel Aulas zahlt der amtierende Champions-League-Titelverteidiger 21,4 Millionen Euro. Im Erfolgsfall sind bis zu zwei weitere Millionen fällig. Abgeschlossen seien die Verhandlungen laut Aulas allerdings noch nicht. Die Freigabe wollen die Franzosen Mariano nur unter einer Bedingung erteilen. „Er geht solange nicht, bis wir einen Ersatz haben“, stellte Aulas klar.

So wie in Spanien ist das Transferfenster auch in Frankreich noch bis Freitag um 23.59 Uhr geöffnet. Lyon verhandelt aktuell mit den Stürmern Moussa Dembélé (Celtic Glasgow) und Nicolas Pépé (OSC Lille), um Marianos Verlust zu kompensieren.

„Pérez sagte, Mariano sei nicht der gesuchte Spielertyp“

Kurios: Vor drei Wochen hatte Mariano noch eine Absage von Florentino Pérez erhalten. Aulas: „Mariano wollte gehen. Als das Angebot von Sevilla kam, dachten wir, dass es nicht gut ist, einen Spieler zu behalten, der gehen will. Zuvor hatte Mariano mir gesagt, dass er nach Madrid gehen möchte. Ich habe Florentino angerufen und er sagte mir, dass Mariano nicht der Spielertyp sei, nach dem er sucht. Mariano bestand aber darauf, nach Madrid zu gehen. Dann kam das Angebot. Dass Madrid von dem Vorkaufsrecht Gebrauch machen würde, wussten wir nicht.“

[advert]

Real spart mit Transfer-Taktik viel Geld

Offenbar war die Pérez-Absage nur eine kluge Taktik, denn aufgrund der Finanzkraft der Königlichen hätte Lyon vor einigen Wochen bei Verhandlungen ohne einen dritten involvierten Verein einen weitaus höheren Geldbetrag gefordert. So zahlt Real nun bloß 65 Prozent der Ablöse, auf die sich Lyon und Sevilla verständigt hatten. Und die belief sich auf 30 Millionen Euro. Real und Lyon hatten sich beim Mariano-Transfer im Sommer 2017 darauf geeinigt, dass Real im Falle eines Weiterverkaufs 35 Prozent der jeweiligen Ablöse kassiert.

So knipst Mariano | Alle Videos

Video: Marianos 21 Tore für Lyon

Er knipste, und knipste, und knipste. 2017/18 war die Saison des Mariano Díaz! Für acht... weiterlesen

Trikots 2018/19 in Reals Onlineshop oder bei Adidas bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Da kann man ja nur hoffen, dass Lyon schnell einen Ersatz findet.
 
Wieso sollte das Real interessieren, ob Lyon einen Ersatz hat oder nicht? Wenn Real von dem Vorkaufsrecht Gebrauch macht heißt das doch, dass die Sache schon durch ist und es eine bindende Vereinbarung zwischen Lyon und Sevilla gab?
Was mehr Sinn für mich ergeben würde ist, dass Real zuerst einen Club für Mayoral finden will, das ist nämlich im Eigeninteresse, Lyon ist es nicht.
 
...der amtierende Champions-League-Titelverteidiger...
made my day
 
Angeblich will jetzt Sevilla Mayoral haben. Aber den würde ich nicht an den abgeben so wie der Sevilla Presi Real Madrid angegriffen hat wegen Diaz.
 
Wieso sollte das Real interessieren, ob Lyon einen Ersatz hat oder nicht? Wenn Real von dem Vorkaufsrecht Gebrauch macht heißt das doch, dass die Sache schon durch ist und es eine bindende Vereinbarung zwischen Lyon und Sevilla gab?
Was mehr Sinn für mich ergeben würde ist, dass Real zuerst einen Club für Mayoral finden will, das ist nämlich im Eigeninteresse, Lyon ist es nicht.

Ich glaube ganz so einfach ist es nicht, Lyon wird schon eine Art letztes Wort haben. Würde mich zumindest wundern wenn es nicht so eine Klausel gibt.
 
Angeblich will jetzt Sevilla Mayoral haben. Aber den würde ich nicht an den abgeben so wie der Sevilla Presi Real Madrid angegriffen hat wegen Diaz.

Aber er hat doch recht.
Man hat sich um Mariano nicht gekümmert,und Perez sagte ja das er nicht der passende Spieler Typ sei. Dann steht er kurz vor einem Wechsel zu Sevilla und jetzt will ihn Real doch.
Verstehe den Sevilla Präsidenten schon.
Wäre es umgekehrt würde es uns ja auch ärgern
 
Wenn Perez Sevilla vorgeschickt hat zum verhandeln und am Ende mayoral zu Sevilla verliehen wird, wäre das ein Geniestreich. Perez hätte ihn nämlich niemals für den Preis bekommen.
 
Inwiefern spart Real viel Geld? Man hat Mariano für 8 Mio verkauft und kauf ihn jetzt für 21,4 Mio zurück. Also ich sehe da kein Geld sparen. Bei aller Liebe nicht. Hätte man ihn verliehen wäre es billiger gewesen.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...