Transfer

Watzke rät Haaland: „Bei Wechsel zu Real musst du Weltklasse sein“

BVB-Stürmerstar Erling Haaland ist neben Paris Saint-Germains Kylian Mbappé wohl der interessanteste Name, der mit einem künftigen Wechsel zu Real Madrid in Verbindung gebracht wird. Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund, äußert sich nun zu einem solchen potenziellen Transfer.

597
Erling Haaland
Haaland wechselte im Januar 2020 von RB Salzburg zum BVB – Foto: imago images / Poolfoto

Abgang in diesem Sommer? Watzke glaubt nicht daran

DORTMUND. Vertraglich ist Erling Haaland noch bis 30. Juni 2024 an Borussia Dortmund gebunden. Die SPORT BILD berichtete jedoch unlängst, das skandinavische Wunderkind habe sich bei Vertragsabschluss eine Ausstiegsklausel in Höhe von 75 Millionen Euro verankern lassen, die ab 2022 greife. Dass es bereits im Sommer 2021 zum Abgang vom BVB kommen könnte, „glaube ich nicht, dass das passieren wird“, sagte Hans-Joachim Watzke nun dem KICKER.

„Erling und auch sein Berater Mino Raiola wissen, was sie an uns haben“, betonte der Klubboss des Bundesliga-Vertreters und fügte an: „Ich kann ihm nur den Rat geben, es so zu machen wie Robert Lewandowski. Er hat sich damals die Zeit gegeben, in Dortmund zu einem absoluten Weltklassespieler zu reifen. Das gelingt dir nicht in einem Jahr.“ Der polnische Angreifer ließ im Sommer 2014 seinen Vertrag bei Borussia Dortmund enden, wechselte anschließend ablösefrei zum FC Bayern – wurde jedoch ebenfalls stark bei Real Madrid gehandelt und war zweitweise sogar erpicht darauf, zu den Königlichen zu wechseln.

„Je größer du bist, desto einfacher wird es“

„Wenn Erling uns irgendwann verlassen sollte“, so Watzke, „dann geht er nur zu einem noch größeren Klub. Und so viele kommen da ja nicht in Betracht.“ Der 61-Jährige meinte in diesem Zuge: „Wenn du zu einem Klub wie – nur um ein Beispiel zu nennen – Real Madrid gehst, musst du schon Weltklasse sein, denn jeder Spieler im Offensivbereich ist davon abhängig, dass ihm die anderen zuliefern und ihn defensiv entlasten. Je größer du bist, desto einfacher wird es.“ Ein mahnendes Beispiel ist nicht zuletzt wohl auch Luka Jović, der 2019 für 60 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt zu den Blancos wechselte, dort aber nach wie vor auf seinen Durchbruch wartet.

Macht Haaland Raiolas Traum real?

Dass Haaland, falls Real Madrid tatsächlich anklopfen sollte, früh oder später ein Wechsel in die spanische Metropole reizvoll erscheinen würde, deutete sein Starberater Mino Raiola an. Im Interview mit der italienischen Sportzeitung TUTTOSPORT sagte der Italiener Anfang Dezember: „Erling will die Champions League gewinnen. Wenn er den Klub verlässt, dann aufgrund seiner Ambitionen und nicht des Geldes wegen.“

Der 53-Jährigen würde seinerseits vermutlich davon träumen, den Norweger zum spanischen Rekordmeister zu transferieren. Ging es im März 2020 zwar mit Paul Pogba von Manchester United eher um einen anderen seiner Klienten, machte Raiola damals gegenüber der MARCA deutlich: „Ich will einen Fußballer fest dort hinbringen und werde es diesen Sommer versuchen. Es würde mich und meine Fußballer stolz machen, denn Real Madrid ist ein großer Klub.“ Ob dieser Kandidat eines Tages tatsächlich der Top-Torjäger von Borussia Dortmund sein wird, wird sich erst noch rausstellen.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Sollte es mit Mbappe diesen Sommer nicht klappen (und Gründe könnte es viele geben), dann würde ich versuchen Haaland zu holen!
Der Marktwert wird nämlich nicht sinken wenn er weiterhin so performt, die Konkurrenz wird nicht kleiner werden sondern größer wenn sich andere Vereine finanziell wieder erholen.
Risiken: Wenn Zidane Trainer bleiben sollte, könnte er wie Jovic enden egal ob er 100 oder 120 Mio€ gekostet hat. Unter jedem anderen Trainer bin ich ziemlich sicher dass er spielt (Doppelspitze oder halt stammspieler vor Benzema)
Der Umbruch muss jetzt mal echt vollzogen werden.
Und da Jovic unter Zidane eh keine Chance hat würde ich ihn im Sommer verkaufen solange man noch Geld damit macht.
 
Sollte es mit Mbappe diesen Sommer nicht klappen (und Gründe könnte es viele geben), dann würde ich versuchen Haaland zu holen!
Der Marktwert wird nämlich nicht sinken wenn er weiterhin so performt, die Konkurrenz wird nicht kleiner werden sondern größer wenn sich andere Vereine finanziell wieder erholen.
Risiken: Wenn Zidane Trainer bleiben sollte, könnte er wie Jovic enden egal ob er 100 oder 120 Mio€ gekostet hat. Unter jedem anderen Trainer bin ich ziemlich sicher dass er spielt (Doppelspitze oder halt stammspieler vor Benzema)
Der Umbruch muss jetzt mal echt vollzogen werden.
Und da Jovic unter Zidane eh keine Chance hat würde ich ihn im Sommer verkaufen solange man noch Geld damit macht.

dortmund wird ihn nicht ziehen lassen vor der AK und teurer wird er nächstes jahr auch nicht da dann die besagte AK greift. Die Konkurrenz ist schon da, wenn Haaland geld will dann wird er zu psg oder city gehen. Glaube auch nicht das benzema schon im sommer abgesägt wird.

Man sollte es im sommer bei mbappe versuchen wenn das klappt dann im nächsten jahr bei haaland.
 
Benz wird Minimum bis 2022 weiter machen und dementsprechend auch Stammspieler sein. Mbappe und Alaba diesen Sommer, Haaland 2022. Dann sind wir denk ich ganz gut aufgestellt.
 
Im Sommer einen neuen Trainer und Mbappe dazu und ein Sommer darauf Haaland :D
 
Bin eigentlich für Nagelsmann :D Aber da man einen neuen Trainer schon frühzeitg einbinden sollte/muss bleibt eigentlich nur mehr Tuchel der auch ansehenlich Fußball spielen lässt ,er hat bewiesen das er mit Stars und Druck umgehen kann und vorallem was mir gefällt er kann Talente richtig gut fördern. Also wenn es mit Nagelsmann nicht klappen sollte würde ich auch ein Tuchel begrüßen :D
 
dortmund wird ihn nicht ziehen lassen vor der AK und teurer wird er nächstes jahr auch nicht da dann die besagte AK greift. Die Konkurrenz ist schon da, wenn Haaland geld will dann wird er zu psg oder city gehen. Glaube auch nicht das benzema schon im sommer abgesägt wird.

Man sollte es im sommer bei mbappe versuchen wenn das klappt dann im nächsten jahr bei haaland.
Ich bin aktuell aber skeptisch ob es diesen Sommer schon was mit Mbappe wird. Deswegen sage ich ja dass man sich dann um Haaland bemühen sollte.
Eine AK wurde von Watze noch nie bestätigt, ich glaube sogar schon eher dementiert. Also ob man ihn für 75 Mio€ 2022 holen könnte ist also fraglich.
Und ich will keinen weiteren Sommer in dem wir uns nicht verstärken... Es muss 2021 einfach ein offensives Kaliber kommen in meinen Augen. Finde es traurig dass es nach Benzema keinen im Team gibt der ihm Konkurrenz machen kann was die Torejagd angeht. Und Benzema ist selbst kein Lewa oder Ronaldo der jedes Jahr seine 30-40 Dinger garantiert macht.
 
Solange Zidane und Benz vereint sind braucht man über Haaland garnicht erst nachdenken. Ich halte Haaland auch für clever genug um seine potentielle Rolle bei Real richtig einzuschätzen. Er macht sicher nicht den Jovic 2.0
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...