Interview

Wechsel nach Madrid? Thiago: „Mag nicht darüber spekulieren“

Thiago Alcantara trifft mit dem FC Liverpool in der Champions League schon bald auf Real Madrid um Spanien-Kollege Sergio Ramos. Der Mittelfeldmann der Reds schwärmt im Vorfeld vom Kapitän der Königlichen und spricht auch darüber, ob er einst die Chance gehabt hätte, in Madrid zu landen.

821
Thiago Alcantara
Dirigiert mittlerweile in Liverpool: Thiago – Foto: IMAGO / PA Images

„Können von einem Typen wie Ramos lernen“

MADRID. In der spanischen Nationalmannschaft Teamkollegen, im bevorstehenden Champions-League-Viertelfinale Gegner: FC Liverpools Thiago Alcantara und Real Madrids Sergio Ramos werden sich in den kommenden Wochen häufiger sehen. „Es ist fantastisch, mit Sergio zu spielen“, schwärmte Thiago im Interview mit der spanischen Sportzeitung AS von seinem langjährigen Kameraden.

Der frühere Mittelfeldstar des FC Bayern München führte über den Real-Kapitän aus: „Die Jahre vergehen und man lernt weiter von ihm. Er entwickelt sich stets weiter und er will weiterhin konkurrenzfähig sein. Seine Haupteigenschaft ist dieser Ehrgeiz, dieser Kampf. Er überträgt es auf uns in der Nationalmannschaft und wir können von einem Typen lernen, der mit so viel Erfolg und mit so viel Anerkennung im Fußball immer mehr will.“

„Real Madrid ein fantastisches Team“

Über das Duell in der Königsklasse, wo es gegen den Abwehrchef der Madrilenen als Gegenspieler geht, meinte Thiago: „Ich liebe es, Sergio als Teamkollegen in der Nationalmannschaft zu haben. Doch wenn es darum geht, gegen ihn zu spielen, wird er mein Rivale sein.“

Dass die Reds auf die Königlichen treffen und die Chance haben, sich für das verlorene Endspiel von 2018 zu revanchieren, sei für den Spanier eine tolle Sache: „Es ist ein wunderbarer Wettbewerb und es geht gegen ein fantastisches Team. Wir werden Real Madrid mit dem Respekt gegenüberstehen, den es gegen eine Mannschaft in einem Champions-League-Viertelfinale braucht.“

Kein Real-Wechsel wegen Barça?

Thiago antwortete außerdem auf die Frage, ob die Möglichkeit eines Wechsels zu den Blancos in der Vergangenheit bestand. „Wir bewegen uns hier in der Vergangenheit und deshalb verliere ich keine Gedanken daran. Ich habe 2013 bei einem anderen Verein (FC Bayern; d. Red.) unterschrieben und spielte nun bei einem anderen Klub (FC Liverpool), sagte der 29-Jährige, der einst beim FC Barcelona ausgebildet wurde und dort den Sprung zu den Profis schaffte. Auch bezüglich dessen, ob es im Vorsommer mit einem Transfer nach Madrid hätte klappen können, hielt er sich bedeckt: „Ich mag es nicht, darüber zu spekulieren. Ich mag es lieber, über Fußball zu reden.“

2018 sagte der Stratege noch, dass ein Wechsel zu Real ob seiner Vergangenheit bei Barça nicht möglich sei: „Ich respektiere alle Klubs. Eine andere Sache ist aber der Respekt gegenüber dem Klub, der dich geformt hat und einem Konflikt, der entstehen könnte.“ Ob sich die Merengues derweil überhaupt mit Thiago auseinandergesetzt haben? Unklar. Nach sieben Jahren im Dress des deutschen Rekordmeisters wechselte er im vergangenen Sommer an die Anfield Road. Dort läuft sein Kontrakt noch bis 2024.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Thiagos “vielleicht - vielleicht nicht” - Transfer aus der Vergangenheit bekommt einen Artikel; gleichzeitig sind seit gestern Abend alle österreichischen Sportmedien, mit Verweis auf nen Artikel der spanischen Zeitung “ABC” (sagt mir nichts; sollte es? O_O) , voll von “Alaba sagt PSG ab - es wird also Real!” Meldungen.

Liebes RealTotal Team, wisst ihr dazu etwas? Könnt ihr in Bezug auf Alaba irgendwas Neues berichten / wie ernstzunehmend ist “ABC” als Quelle?


Ad Thiago, um nicht nen kompletten OT Post zu hinerlassen ;) : nachdem Real Modric und Kroos, die für mich, speziell zu Glanzzeiten, sehr ähnliche Stärken wie ein Thiago haben und hatten unter Vertrag stehen hatte, glaube ich nicht, dass das Interesse jemals wirklich extrem gewesen wäre. Eventuell hat man beim Management mal nachgefragt, wie’s denn so grundsätzlich aussähe - und sich vermutlich schnell ein “Danke aber Nein Danke!” abgeholt.
Ist jetzt auch nicht so als ob er raaaaasend fehlen würde. Bisschen ne Story aus der Kategorie “Wirbel um Nichts” - wenn ihr mich fragt ;)
 
Thiagos “vielleicht - vielleicht nicht” - Transfer aus der Vergangenheit bekommt einen Artikel; gleichzeitig sind seit gestern Abend alle österreichischen Sportmedien, mit Verweis auf nen Artikel der spanischen Zeitung “ABC” (sagt mir nichts; sollte es? O_O) , voll von “Alaba sagt PSG ab - es wird also Real!” Meldungen.

Liebes RealTotal Team, wisst ihr dazu etwas? Könnt ihr in Bezug auf Alaba irgendwas Neues berichten / wie ernstzunehmend ist “ABC” als Quelle?


Ad Thiago, um nicht nen kompletten OT Post zu hinerlassen ;) : nachdem Real Modric und Kroos, die für mich, speziell zu Glanzzeiten, sehr ähnliche Stärken wie ein Thiago haben und hatten unter Vertrag stehen hatte, glaube ich nicht, dass das Interesse jemals wirklich extrem gewesen wäre. Eventuell hat man beim Management mal nachgefragt, wie’s denn so grundsätzlich aussähe - und sich vermutlich schnell ein “Danke aber Nein Danke!” abgeholt.
Ist jetzt auch nicht so als ob er raaaaasend fehlen würde. Bisschen ne Story aus der Kategorie “Wirbel um Nichts” - wenn ihr mich fragt ;)

Weil es PSG nicht wird, soll es also automatisch Real
werden?? Du weisst schon dass auch Barça interessiert ist?
 
Weil es PSG nicht wird, soll es also automatisch Real
werden?? Du weisst schon dass auch Barça interessiert ist?

Warum so aufgebracht? ;) Persönlich würde ich Alaba nicht holen, sähe ihn aber 100mal lieber bei uns als der Blaugrana, um deren Abwehr weniger löchrig zu machen...

Habe aber den Eindruck, Barca kann sich all die genannten Transferziele (Depay, Garcia, Haaland? Alaba?...) nicht mal im Ansatz leisten - und halte Alaba für sie für unrealistisch.
 
Er ist doch noch kein Jahr bei Liverpool. Warum wird jetzt schon über einen Abgang geredet?

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Thiagos “vielleicht - vielleicht nicht” - Transfer aus der Vergangenheit bekommt einen Artikel; gleichzeitig sind seit gestern Abend alle österreichischen Sportmedien, mit Verweis auf nen Artikel der spanischen Zeitung “ABC” (sagt mir nichts; sollte es? O_O) , voll von “Alaba sagt PSG ab - es wird also Real!” Meldungen.

Liebes RealTotal Team, wisst ihr dazu etwas? Könnt ihr in Bezug auf Alaba irgendwas Neues berichten / wie ernstzunehmend ist “ABC” als Quelle?


Ad Thiago, um nicht nen kompletten OT Post zu hinerlassen ;) : nachdem Real Modric und Kroos, die für mich, speziell zu Glanzzeiten, sehr ähnliche Stärken wie ein Thiago haben und hatten unter Vertrag stehen hatte, glaube ich nicht, dass das Interesse jemals wirklich extrem gewesen wäre. Eventuell hat man beim Management mal nachgefragt, wie’s denn so grundsätzlich aussähe - und sich vermutlich schnell ein “Danke aber Nein Danke!” abgeholt.
Ist jetzt auch nicht so als ob er raaaaasend fehlen würde. Bisschen ne Story aus der Kategorie “Wirbel um Nichts” - wenn ihr mich fragt ;)

Weil es PSG nicht wird, soll es also automatisch Real
werden?? Du weisst schon dass auch Barça interessiert ist?

Ja, weil Alaba auch City, Chelsea und united abgesagt hat - neben PSG und Juve. Da er innerhalb der BL nicht wechselt, auch nicht zu Porto geht und Barca sich Alaba nicht leisten kann, bleibt nur Real Madrid.
Also noch einen, der mehr als 20 Millionen Brutto pro Jahr verdient und zur Zeit alles andere als Leistungen bringt, due das rechtfertigen.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...